Zum Hauptinhalt wechseln

Öffnungsvorgang

Grundständige Anleitung
Dies ist eine grundständige Anleitung, die nur als Teil einer anderen Anleitung verwendet werden sollte.

Was du brauchst

  1. Öffnungsvorgang, Linke Seitenkante erwärmen: Schritt 1, Bild 1 von 1
  2. Öffnungsvorgang, Informationen zum Ausbau des Displays: Schritt 2, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Informationen zum Ausbau des Displays: Schritt 2, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Informationen zum Ausbau des Displays: Schritt 2, Bild 3 von 3
    • Während du darauf wartest, dass der Kleber weich wird, schaue dir die Stellen an, an denen das Hebeln gefährlich ist:

    • Frontkamera

    • Antennen

    • Displaykabel

  3. Öffnungsvorgang, Anleitung für die Anti-Clamp: Schritt 3, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Anleitung für die Anti-Clamp: Schritt 3, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Anleitung für die Anti-Clamp: Schritt 3, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Clampy - Anti-Clamp
    $24.95
    • Wir haben die Anti-Clamp entwickelt, um das Öffnen von Geräten zu erleichtern. Die nächsten drei Schritte zeigen, wie sie verwendet wird. Wenn du sie nicht benutzen willst, überspringe die nächsten drei Schritte und folge einer anderen Methode.

    • Genaue Anweisungen für die Anti-Clamp findest du hier.

    • Drücke den blauen Griff zurück, um die Arme der Anti Clamp zu entriegeln.

    • Lege einen Gegenstand unter das iPad, so dass es waagrecht zwischen den Saughebern liegt.

    • Bringe die Saugheber nahe an der Mitte der linken Seitenkante des Displays an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.

    • Halte die Anti Clamp unten gut fest und drücke kräftig auf den oberen Saugheber, bis er gut haftet.

    • Wenn die Saugheber nicht gut an der Oberfläche des iPads haften, dann klebe Paketband darüber.

  4. Öffnungsvorgang: Schritt 4, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 4, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Drücke den blauen Griff nach vorne, um die Arme zu verriegeln.

    • Drehe den Griff eine Umdrehung im Uhrzeigersinn, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.

    • Achte darauf, dass sich die Saugheber weiterhin gegenüber stehen. Wenn sie sich nicht mehr gegenüber stehen, dann löse die Saugheber ein wenig ab und schiebe sie in die richtige Position.

  5. Öffnungsvorgang: Schritt 5, Bild 1 von 2 Öffnungsvorgang: Schritt 5, Bild 2 von 2
    • Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen kann und sich ein Spalt bilden kann.

    • Wenn das Display nicht heiß genug ist, kannst du den linken Rand mit einem Haartrockner erwärmen.

    • Genauere Anweisungen zum Gebrauch des Haartrockners findest du hier.

    • Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter den Touchscreen ein.

    • Wenn es nicht gelingt, mit der Anti-Clamp einen ausreichend großen Spalt zu erzeugen, dann erwärme die Stelle nochmals und drehe den Griff eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn weiter.

    • Drehe den Griff jeweils nicht mehr als eine halbe Umdrehung weiter und warte jedes Mal eine Minute lang. Gib der Anti-Clamp Zeit, ihre Arbeit zu erledigen.

    • Überspringe den nächsten Schritt.

  6. Öffnungsvorgang, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 6, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 6, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 6, Bild 3 von 3
    • Wenn das Display stark gesplittert ist, haftet der Saugheber vielleicht besser, wenn du das Display mit durchsichtigem Klebeband überklebst. Du kannst auch statt eines Saughebers besonders kräftiges Klebeband verwenden. Wenn das alles nicht hilft, dann klebe den Saugheber mit Sekundenkleber am Display fest.

    • Wenn das Display zu heiß zum Anfassen ist, bringe einen Saugheber am linken Rand des Displays so nahe wie möglich an der Seitenkante an.

    • Hebe das Display mit dem Saugheber an, bis ein schmaler Spalt zwischen dem Touchscreen und dem Rahmen entstanden ist.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt zwischen dem Touchscreen und dem Rahmen ein.

  7. Öffnungsvorgang, Kleber an der linken Seite auftrennen: Schritt 7, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der linken Seite auftrennen: Schritt 7, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der linken Seite auftrennen: Schritt 7, Bild 3 von 3
    • Setze ein zweites Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur unteren linken Ecke des Gerätes hin.

    • Lasse das Plektrum in der unteren linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

    • Erschrick nicht, wenn du das Plektrum durch den Touchscreen sehen kannst - ziehe es einfach heraus. Das LCD sollte nicht beschädigt sein, allerdings könnte es mit schwer zu beseitigendem Kleber verschmiert sein.

  8. Öffnungsvorgang: Schritt 8, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 8, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 8, Bild 3 von 3
    • Wenn das Plektrum im Kleber stecken bleibt, dann "rolle" das Plektrum an der Seite entlang, um den Kleber weiter aufzutrennen.

  9. Öffnungsvorgang: Schritt 9, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 9, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 9, Bild 3 von 3
    • Schiebe das erste Plektrum zum Auftrennen des Klebers zur oberen linken Ecke des Gerätes hin.

    • Lasse das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  10. Öffnungsvorgang, Oberkante erwärmen: Schritt 10, Bild 1 von 1
    • Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Oberkante des Gerätes.

  11. Öffnungsvorgang, Kleber oben links auftrennen: Schritt 11, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber oben links auftrennen: Schritt 11, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber oben links auftrennen: Schritt 11, Bild 3 von 3
    • Schiebe das Plektrum um die obere linke Ecke herum, um den Kleber aufzutrennen.

  12. Öffnungsvorgang, Kleber an der Oberkante  aufschneiden: Schritt 12, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der Oberkante  aufschneiden: Schritt 12, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der Oberkante  aufschneiden: Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Schiebe das Plektrum an der Oberkante des Gerätes entlang, halte unmittelbar vor der Frontkamera an.

    • Schiebe das Plektrum nicht über die Frontkamera weg, das Objektiv könnte beschädigt werden. In den folgenden Schritten siehst du, wie du das vermeiden kannst.

  13. Öffnungsvorgang: Schritt 13, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 13, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 13, Bild 3 von 3
    • Ziehe das Plektrum heraus, bis es nur noch mit der Spitze zwischen Touchscreen und Rahmen steckt.

    • Schiebe das Plektrum über die Kamera weg und trenne den Kleber auf.

    • Lasse das Plektrum gleich rechts neben der Kamera stecken, bevor du weiterarbeitest.

  14. Öffnungsvorgang: Schritt 14, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 14, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 14, Bild 3 von 3
    • Setze das Plektrum wieder ein und schiebe es zur oberen rechten Ecke hin, um den Kleber ganz aufzutrennen.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.

  15. Öffnungsvorgang, Rechte Kante erwärmen: Schritt 15, Bild 1 von 1
    • Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Kante des Gerätes.

  16. Öffnungsvorgang, Kleber an der oberen rechten Kante  aufschneiden: Schritt 16, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der oberen rechten Kante  aufschneiden: Schritt 16, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der oberen rechten Kante  aufschneiden: Schritt 16, Bild 3 von 3
    • Rolle das Plektrum um die obere rechte Ecke des Gerätes herum und trenne den Kleber auf.

  17. Öffnungsvorgang, Kleber an der rechten Seite auftrennen: Schritt 17, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der rechten Seite auftrennen: Schritt 17, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der rechten Seite auftrennen: Schritt 17, Bild 3 von 3
    • Setze ein weiteres Plektrum ein und schiebe es bis zur Mitte der rechten Seitenkante hin.

    • Die Displaykabel befinden sich etwa auf halbem Weg zur Unterkante des iPads. Halte an, wenn du etwa 7,5 cm von der Unterkante des iPads entfernt bist.

  18. Öffnungsvorgang, Unterkante erwärmen: Schritt 18, Bild 1 von 1
    • Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die Unterkante des iPads.

  19. Öffnungsvorgang, Kleber an der linken Unterkante  aufschneiden: Schritt 19, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der linken Unterkante  aufschneiden: Schritt 19, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der linken Unterkante  aufschneiden: Schritt 19, Bild 3 von 3
    • Schiebe das Plektrum unten links zur unteren linken Ecke hin und trenne den Kleber auf.

    • Rolle das Plektrum nicht ganz um die Ecke herum, das könnte die Antenne beschädigen.

    • Lasse das Plektrum in der Ecke stecken und gehe zum nächsten Schritt über.

  20. Öffnungsvorgang, Kleber an der Unterkante  aufschneiden: Schritt 20, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der Unterkante  aufschneiden: Schritt 20, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der Unterkante  aufschneiden: Schritt 20, Bild 3 von 3
    • Setze ein weiteres Plektrum in den eben an der Unterkante des iPads erzeugten Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum über die Antenne weg, halte kurz vor dem Home Button an.

    • Schiebe das Plektrum nur zum Home Button hin und nicht weg von ihm, das könnte die Antenne beschädigen.

    • Wenn du das Plektrum nochmals durch diesen Bereich schieben musst, dann ziehe es erst heraus und setze es wieder in die untere linke Ecke ein.

    • Lasse das Plektrum links vom Home Button stecken und arbeite dann weiter.

  21. Öffnungsvorgang: Schritt 21, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 21, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 21, Bild 3 von 3
    • Setze ein Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum unter den Home Button und zur unteren rechten Ecke hin. Achte darauf, dass das Plektrum nur mit der Spitze zwischen Touchscreen und Rahmen ist.

    • Setze die Spitze höchstens 1 mm tief ein, damit die rechte Antenne nicht beschädigt wird.

  22. Öffnungsvorgang: Schritt 22, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 22, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang: Schritt 22, Bild 3 von 3
    • Setze das Plektrum wieder tiefer ein und schiebe es zum Auftrennen des Klebers in Richtung Home Button.

    • Schiebe das Plektrum nur zum Home Button hin und nicht weg von ihm, das könnte die Antenne beschädigen.

    • Wenn du das Plektrum nochmals durch diesen Bereich schieben musst, dann ziehe es erst heraus und setze es wieder in die untere rechte Ecke ein.

    • Lasse das Plektrum rechts vom Home Button stecken und arbeite dann weiter.

  23. Öffnungsvorgang, Rechte Kante erwärmen: Schritt 23, Bild 1 von 1
    • Lege einen erwärmten iOpener zwei Minuten lang auf die rechte Seitenkante des Gerätes.

  24. Öffnungsvorgang: Schritt 24, Bild 1 von 2 Öffnungsvorgang: Schritt 24, Bild 2 von 2
    • Sei bei diesem Schritt sehr vorsichtig. Lasse dir Zeit, achte darauf, dass der Kleber heiß und weich ist, und dass der Kleber komplett mit dem Plektrum aufgeschnitten worden ist. Wenn nötig, dann halte an und erwärme nochmals.

    • Verdrehe die beiden Plektren in den linken Ecken des iPads bis sich der Touchscreen leicht anhebt, um so die letzten Klebestellen aufzutrennen.

    • Wenn es schwergängig wird, dann erwärme die Kanten erneut und arbeite weiter mit dem Plektrum.

  25. Öffnungsvorgang: Schritt 25, Bild 1 von 2 Öffnungsvorgang: Schritt 25, Bild 2 von 2
    • Hebe den Touchscreen an der linken Kante nach oben, um den Kleber an der rechten Seitenkante weiter aufzutrennen.

  26. Öffnungsvorgang, Kleber an der rechten Seite auftrennen: Schritt 26, Bild 1 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der rechten Seite auftrennen: Schritt 26, Bild 2 von 3 Öffnungsvorgang, Kleber an der rechten Seite auftrennen: Schritt 26, Bild 3 von 3
    • Halte den Touchscreen fest und schiebe gleichzeitig ein Plektrum zwischen die beiden Displaykabel, um den letzten Kleber aufzuschneiden.

  27. Öffnungsvorgang: Schritt 27, Bild 1 von 2 Öffnungsvorgang: Schritt 27, Bild 2 von 2
    • Wenn der Kleber komplett aufgetrennt ist, dann öffne den Touchscreen wie ein Buch und lege ihn parallel zum iPad hin.

    • Beseitige beim Zusammenbau mit Isopropylakohol alle Kleberreste vom Rahmen. Wenn du den Touchscreen weiterverwenden willst, muss er auch gereinigt werden. Ersetze den vorherigen Kleber durch Klebeband oder vorgestanzte Klebestreifen.

    • Denke beim Zusammenbau an die Displaykabel. Achte darauf, dass sie ordentlich zusammengefaltet unter dem LCD liegen, damit sie nicht beschädigt werden.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Alex Diaz-Kokaisl

Mitglied seit: 01/16/22

167.972 Reputation

769 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Staff

120 Mitglieder

20.835 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare zur Anleitung

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 0

Letzte 30 Tage: 4

Insgesamt: 53