Bevor diese Anleitung als vollständig übersetzt gilt müssen alle grundständigen Anleitungen übersetzt werden.
Öffnen der Motorhaube
Einen Wagenheber benutzen
Beschreibe das genaue Ersatzteil oder den Bestandteil des device an dem du arbeitest. Bsp. Akku
Einen Titel erstellen.
Diese kurze Zusammenfassung wird nur in den Suchergebnissen angezeigt.
Gebe Hintergrundinformationen, bevor der Leser mit der Anleitung beginnt.
1. Schritt
Entferne den Ölmessstab, indem du ihn nach oben ziehst.
2. Schritt
Ziehe den Messstab erneut heraus und prüfe den Ölstand. Der Stand sollte innerhalb der zwei gepunkteten Markierungen auf dem Stab sein.
3. Schritt
Auf dem Motordeckel befindet sich die Öleinfüllschraube. Drehe sie heraus.
4. Schritt
Nach der Fahrt mit dem Fahrzeug benötigt es etwas Zeit, bis das Öl heruntergekühlt und damit sicher getauscht werden kann. Warte ungefähr eine Stunde nach dem Abstellen des Motors, bevor du mit dem Ölwechsel beginnst.
5. Schritt
Lege den Ölauffangbehälter unter das Fahrzeug in Höhe der Ölablassschraube und löse die Schraube mit einem Schraubenschlüssel der Schlüsselweite 17 mm.
6. Schritt
Löse die Ablasschraube langsam mit der Hand bis du die Schraube vollständig herausgedrehst und gezogen hast. Das Öl beginnt abzulaufen. Positioniere den Auffangbehälter gegebenenfalls neu.
7. Schritt
Lasse das Öl komplett ablaufen, ersetze danach die Ölablasschraube und schraube sie fest.
8. Schritt
Identifiziere den Ölfilter und platziere den Ölauffangbehälter unterhalb des Filters, um das herauslaufende Öl aufzufangen.
9. Schritt
Drehe den Ölfilter weiter von Hand, bis er vollständig gelöst ist.
10. Schritt
Entleere das restliche Öl aus dem Filter, indem du diesen mit der offenen Seite nach unten in den Ölauffangbehälter stülpst.
11. Schritt
Nimm den Ersatzfilter und verteile etwas sauberes Motoröl auf die Dichtung des neuen Filters.
12. Schritt
Drehe den Filter am Ölfilteranschluss im Uhrzeigersinn ein.
13. Schritt
Fülle die richtige Menge Öl mit einem Trichter in die Öffnung ein, passe dabei auf nichts zu verschütten.
Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.