Beschreibe das genaue Ersatzteil oder den Bestandteil des device an dem du arbeitest. Bsp. Akku
Einen Titel erstellen.
Diese kurze Zusammenfassung wird nur in den Suchergebnissen angezeigt.
Gebe Hintergrundinformationen, bevor der Leser mit der Anleitung beginnt.
1. Schritt
Hier sind zum Einstieg ein paar Spezifikationen:
2. Schritt
Das Note9 sieht dem Note8 (sehr) ähnlich, und prinzipiell haben wir kein Problem damit. Die Weiterentwicklung von Smartphones hat sich verlangsamt und selbst wir denken, dass es nicht nötig ist, etwas zu reparieren, das nicht kaputt ist.
3. Schritt
Eine weitere subtile (aber gute) Veränderung: Der Fingerabdrucksensor hat seinen Krempel zusammengepackt und ist an einen glücklicheren Ort umgezogen, nämlich südlich der Rückkamera.
4. Schritt
Wir würden gerne gleich voll durchstarten, aber der Kleber der Rückabdeckung ist immer noch ziemlich OP. Bitte Samsung, Nerfen wäre hier gut!
5. Schritt
Der Akku sitzt immer noch in einem trübsinnigen klebrigen Sumpf, aber das Note8 ist nicht explodiert, also ist das Design gerechtfertigt, nicht wahr, Samsung?
6. Schritt
Die Chips, die die Bits und Bytes herumschieben:
7. Schritt
Mehr Chips auf der anderen Seite:
8. Schritt
Das Motherboard hat das Daughterboard von früher absorbiert und lässt einen modularen USB-C Anschluss (mit dem angehängten Mikrofon) frei herumhängen.
9. Schritt
Jetzt wird der S Pen extrahiert. Da wir keine Möglichkeit gefunden haben, ihn zu öffnen ohne ihn zu zerstören, haben wir schwere Geschütze zur Hand genommen - den Ultraschallschneider!
10. Schritt
Und das ist alles!
11. Schritt — Abschließende Gedanken
Das Samsung Galaxy Note9 erhält 4 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):
Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.