Zum Hauptinhalt wechseln

Apple Watch Series 2 Force Touch Dichtung austauschen

Grundständige Anleitungen

Bevor diese Anleitung als vollständig übersetzt gilt, müssen alle grundständigen Anleitungen übersetzt werden.

Apple Watch Series 2 Öffnen des Displays

Apple Watch Series 2 Akku abstecken - Voraussetzung

Informationen zur Anleitung

= Fertig = Unvollständig
Englisch
Deutsch

      Anleitungsschritte

      1. Schritt

      Löse die Force Touch Dichtung mit der Kante eines Plastiköffnungswerkzeugs, indem du sie von der Außenkante aus hochhebelst.

      2. Schritt

      Hebe die Steckerplatte der Force Touch Dichtung an.

      3. Schritt

      Ziehe die Force Touch Dichtung vorsichtig über und um das Display.

      4. Schritt — Das Gehäuse reinigen

      Tränke ein Wattestäbchen mit etwas Isopropylalkohol (>90%) oder benutze ein Reinigungstuch, um damit vorsichtig alle Klebereste von der alten Force Touch Dichtung zu entfernen.

      5. Schritt — Das Display reinigen

      Drehe die Apple Watch um, sodass das Display flach liegt, und hebe das Gehäuse leicht hoch.

      6. Schritt — Die neue Dichtung einsetzen

      Entferne vorsichtig mit einer Pinzette den Schutzfilm von der Unterseite deiner neuen Force Touch Dichtung, so dass die Klebeflächen freigelegt werden.

      7. Schritt

      Halte die Force Touch Dichtung diagonal, um sie über das Display zu führen.

      8. Schritt

      Klappe die Steckerplatte der Force Touch Dichtung mit einem Plastiköffnungswerkzeug in ihre Vertiefung zurück.

      9. Schritt

      Es ist wichtig, dass dein Display angeschlossen ist, bevor du auch den Akku wieder anschließen kannst.

      10. Schritt

      Setze die Metallplatte, die den Akkustecker bedeckt, mit einer Pinzette auf ihre ursprüngliche Position zurück .

      11. Schritt

      Entferne den Schutzfilm auf der Force Touch Dichtung vorsichtig mit einer Pinzette.

      12. Schritt

      Richte das Display gerade aus und drücke es fest auf den Klebestreifen.

      Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.