Zum Hauptinhalt wechseln

Google Pixel 3a XL Display tauschen

Hinweis: Du bearbeitest gerade eine grundständige Anleitung, die Teil der Anleitung ist, die du eben angeschaut hast. Alle Änderungen, die du vornimmst, betreffen alle 4 Anleitungen, die diese grundständige Anleitung beinhalten.

Schritt 1 übersetzen

Englisch
Deutsch
Schritt 1
Google Pixel 3a XL Screen Replacement: Schritt 0, Bild 1 von 3 Google Pixel 3a XL Screen Replacement: Schritt 0, Bild 2 von 3 Google Pixel 3a XL Screen Replacement: Schritt 0, Bild 3 von 3
  • In the following steps, you will be removing the Pixel 3a's screen by cutting through the adhesive holding it in place.

  • For reference, the backside of the screen is shown in this step.

  • Note the narrow clearance between the edge of the screen and the OLED panel under the glass. If you plan to re-use your screen, be sure to follow the instructions below closely.

  • Also note the two different seams between the body of the phone and the screen:

  • The screen seam: where the screen meets the rest of the phone. This is where the screen will separate, and where you should pry.

  • The midframe seam: where the midframe meets the body of the phone. This part is held down by screws. Do not pry at this seam.

In den folgenden Schritten wird das Display des Pixel 3a entfernt, indem der Kleber, mit dem es befestigt ist, durchtrennt wird.

Zum besseren Verständnis ist hier die Rückseite des Displays zu sehen.

Beachte den schmalen Abstand zwischen der Kante des Displays und dem OLED Panel unter dem Glas. Wenn du dein Display weiterverwenden willst, folge genau den Anweisungen.

Beachte auch die beiden verschiedenen Nahtstellen zwischen dem Display und dem restlichen Smartphone:

An der Display-Nahtstelle trifft das Display auf das restliche Smartphone. Das ist der Bereich, an dem das Display abgelöst wird und wo du hebeln musst.

An der Mittelrahmen-Nahtstelle trifft der Mittelrahmen auf das restliche Smartphone. Dieser Bereich ist mit Schrauben befestigt. Hier darfst du nicht hebeln.

Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.