Zum Hauptinhalt wechseln

Nintendo Switch Lite Teardown

Englisch
Deutsch
Schritt 8
Nintendo Switch Lite Teardown: Schritt 0, Bild 1 von 3 Nintendo Switch Lite Teardown: Schritt 0, Bild 2 von 3 Nintendo Switch Lite Teardown: Schritt 0, Bild 3 von 3
  • Removing the board, we note that the formerly modular flash storage is also now soldered down. (DIY storage swaps in the original Switch didn't work, but were at least physically possible.)

  • Side A of this silicon capybara:

  • Nvidia ODNX10-A1 (Tegra X1-based SoC, presumably a custom riff on the T210B01 variant)

  • 2x Samsung K4U6E3S4AM-MGCJ LPDDR4X DRAM 16 Gb (4 GB total)

  • Samsung KLMBG2JETD-B041 32 GB eMMC flash storage

  • ST Microelectronics ST21NFCD NFC controller and FingerTip touch screen controller

  • Realtek ALC5639 audio codec

  • Cypress CYW4356X 802.11ac Wi-Fi + Bluetooth 5.0 SoC

Beim Rausnehmen der Platine fällt uns auf, dass der vormals modulare Speicher mittlerweile auch festgelötet ist. (Den Speicher der originalen Switch selbst auszutauschen, hat nicht funktioniert, aber war wenigstens physisch möglich.)

Die Vorderseite dieses elektronischen Wasserschweins:

NVIDIA ODNX10-A1 (der Tegra X1-basierte SoC, wahrscheinlich eine Maßanfertigung des T210B01)

Samsung K4U6E3S4AM-MGCJ LPDDR4X DRAM ( insgesamt 4 GB)

Samsung KLMBG2JETD-B041 32 GB eMMCFlash-Speicher

ST Microelectronics ST21NFCD NFC-Controller und Fingerspitzen- Touchscreen-Controller

Realtek ALC5639 Audio Codec

Cypress CYW4356X 802.11ac WLAN + Bluetooth 5.0 SoC

Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.