Zum Hauptinhalt wechseln

Google Pixel 4 XL Teardown

Informationen zur Anleitung

= Fertig = Unvollständig
Englisch
Deutsch

    Anleitungsschritte

    1. Schritt

    Normalerweise ist eine hohe Auflösung das Größte für uns, aber dieser Teardown wird der wohl verPixelste, den wir wir je gemacht haben. Schau dir mal die technischen Daten unseres Teardown-Objekts an:

    2. Schritt

    Wenn unser neues Oh So Orange Pixel 4 XL neben dem Clearly White 3 XL vom letzten Jahr liegt, fallen schon ein paar Dinge auf:

    3. Schritt

    Wenn im Lieferumfang eine Reparaturanleitung enthalten gewesen wäre, hätte der erste Schritt sicher gelautet "Erhitzen Sie die orange markierte Fläche." Also machen wir genau das.

    4. Schritt

    Wir brauchen vielleicht nicht alle 112 Bits, um das Pixel auseinanderzunehmen, aber wir sind froh, dass wir diesmal das Manta Driver Kit dabei haben. Wir fischen den Torx 3 Bit raus und drehen mit den Schrauben ein paar Pirouetten.

    5. Schritt

    Wir müssen auf dem Weg zum Motherboard noch einige Halterungen und Abdeckungen hinter uns lassen, aber diese Chips sind es uns wert:

    6. Schritt

    Und auf der B-Seite dieser Platte:

    7. Schritt

    8. Schritt

    9. Schritt

    10. Schritt

    Teardown-Update: Wir haben den mysteriösen Samsung RAM-Chip entfernt, auf den oben verwiesen wurde, und einen neuen IC darunter gefunden. Dies könnte eine Google-eigene Entwicklung sein, aber die Beschriftung sagt uns nichts.

    11. Schritt

    Wir nehmen beiden Hauptkameras raus, sie sind an der Hüfte zusammengewachsen. Die Kabel sind brav mit "wide" und "tele" beschriftet. Danke, Google.

    12. Schritt

    Als nächstes lösen wir einen Haufen ... Zeug heraus, es stellt sich heraus, dass es sich um den Ohrhörer-Lautsprecher, das Mikrofon, den Umgebungslichtsensor und den Soli Chip handelt. Letzterer kann deine Gesten mit der Kraft von Radar erkennen.

    13. Schritt

    Google hat diesem Pixel ein supergeschmeidiges (manchmal) 90 Hz Display verpasst - bisher wahrlich eine Rarität, selbst unter den premium-mäßigsten Smartphones.

    14. Schritt

    Die Konstruktion bleibt also hinsichtlich einer Reparatur (leider) sehr vertraut, aber ein paar Halloween-Schmankerl haben wir doch gefunden:

    15. Schritt — Fazit

    Das Google Pixel 4 XL erhält 4 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren)

    Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.