Bevor diese Anleitung als vollständig übersetzt gilt, müssen alle grundständigen Anleitungen übersetzt werden.
Öffnungsvorgang
Beschreibe das genaue Ersatzteil oder den Bestandteil des device an dem du arbeitest. Bsp. Akku
Einen Titel erstellen.
Hier ist Platz für Hintergrundinformationen, bevor jemand mit der Anleitung beginnt.
1. Schritt — LCD entfernen
Falls irgendwelche Schrauben am LCD mit Klebeband bedeckt sind, dann ziehe es mit deinen Fingern oder einer Pinzette ab.
2. Schritt — LCD losschrauben
Entferne mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die vier 4,2 mm langen Schrauben, mit denen das LCD am Rahmen befestigt ist.
3. Schritt — Kleber am LCD auftrennen
Das LCD ist leicht am Rahmen verklebt.
4. Schritt
Wiederhole den vorigen Schritt für den oberen linken Teil des LCDs.
5. Schritt — LCD umklappen
Versuche nicht, das LCD während dieses Schritts vollständig zu entfernen, da es immer noch mit einem Flachbandkabel angeschlossen ist.
6. Schritt — Akku abtrennen
Entferne mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die 2,3 mm lange Schraube, mit der der Akkustecker am Logic Board befestigt ist.
7. Schritt — Informationen zum Akkustecker
Diese Fotos zeigen, wie der Akkustecker unter dem Logic Board aussieht. Verwende diese Fotos als Referenz, während du den Akku sicher abklemmst.
8. Schritt — Akku abtrennen
Beachte genau die Anleitung, wenn du den Akku mit einem sogenannten „Akku-Blocker“ isolierst. Die Akkukontakte können leicht verbogen oder abgebrochen werden, was zu irreversiblen Schäden führt.
9. Schritt — Displaykabelhalterung losschrauben
Entferne mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die drei 1,4 mm langen Schrauben, mit denen die Halterung des Displaykabels befestigt ist.
10. Schritt — Displaykabelhalterung entfernen
Entferne die Halterung des Displaykabels.
11. Schritt — LCD abtrennen
Heble den Druckstecker des LCD-Kabels mit dem flachen Ende eines Spudgers hoch und löse ihn ab.
12. Schritt — LCD entfernen
Entferne das LCD-Display vollständig und lege es mit der Vorderseite nach unten auf eine saubere, weiche und fusselfreie Oberfläche.
Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.