Beschreibe das genaue Ersatzteil oder den Bestandteil des device an dem du arbeitest. Bsp. Akku
Einen Titel erstellen.
Diese kurze Zusammenfassung wird nur in den Suchergebnissen angezeigt.
Gebe Hintergrundinformationen, bevor der Leser mit der Anleitung beginnt.
1. Schritt
Apple hat ein kleines Stück durchsichtigen Kunstoffs auf einer Seite des Logic Boards hinter das Kamerakabel geklebt, damit der Stecker im Anschluss drin bleibt. Achte beim Entfernen darauf, dass du keine oberflächenmontierte Bauteile auf dem Logic Board beschädigst.
2. Schritt
Ziehe das Kamerakabel gerade aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus.
3. Schritt
Heble den Stecker am Kabel zum optischen Laufwerk mit dem flachen Ende des Spudgers vom Logic Board weg.
4. Schritt
Heble den Stecker am Kabel zum Tieftöner mit dem flachen Ende des Spudgers gerade vom Logic Board weg.
5. Schritt
Heble den Stecker am Kabel zur Festplatte/Infrarotsensor mit dem flachen Ende des Spudgers vom Logic Board weg.
6. Schritt
Entferne die beiden 1,5 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Kabelabdeckung am Logic Board befestigt ist.
7. Schritt
Heble den Stecker am Flachbandkabel zum Trackpad mit dem Spudger vom Logic Board weg.
8. Schritt
Klappe den Sicherungsbügel am Tastaturkabel mit der Spudgerspitze hoch.
9. Schritt
Heble den Stecker am Flachbandkabel zur Akkuanzeige mit dem Spudger vom Logic Board weg.
10. Schritt
Entferne die einzelne 7 mm Kreuzschlitzschraube, welche den Halter des Displaydatenkabels am oberen Gehäuse befestigt.
11. Schritt
Fasse die Zuglasche an der Verriegelung des Displaydatenkabels und drehe sie zur Seite mit der Gleichspannungsversorgung am Computer.
12. Schritt
Klappe den Sicherungsbügel am Flachbandkabel der Tastaturbeleuchtung mit der Spudgerspitze hoch.
13. Schritt
Entferne folgende Schrauben:
14. Schritt
Hebe das Logic Board sorgfältig an der linken Seite an und hole es aus dem oberen Gehäuse heraus. Achte dabei auf die Seite mit den Anschlüssen, die sich möglicherweise verfangen können.
15. Schritt
Hebe das Board soweit an, dass du mit einem Spudger das Mikrofon vom oberen Gehäuse hebeln kannst.
Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.