Bevor diese Anleitung als vollständig übersetzt gilt, müssen alle grundständigen Anleitungen übersetzt werden.
Sicherheitsvorkehrungen
Google Pixel 8 SIM-Karteneinschub tauschen
Google Pixel 8 Display tauschen
Halterung des USB-C-Anschlusses entfernen
Google Pixel 8 unteren Lautsprecher tauschen
Graphitfolie entfernen
Mittelrahmen entfernen
Akku abtrennen
Google Pixel 8 Weitwinkel-Rückkamera tauschen
Google Pixel 8 Ultraweitwinkel-Rückkamera tauschen
Beschreibe das genaue Ersatzteil oder den Bestandteil des device an dem du arbeitest. Bsp. Akku
Einen Titel erstellen.
Hier ist Platz für Hintergrundinformationen, bevor jemand mit der Anleitung beginnt.
1. Schritt — Frontkamera abtrennen
Heble den Druckstecker der Frontkamera mit einem Spudger hoch und trenne ihn vom Logic Board ab.
2. Schritt — Kleber auftrennen
Das Kabel zur Frontkamera ist leicht mit dem Ohrhörer-Lautsprecher verklebt.
3. Schritt — Frontkamera entfernen
Das Kabel zur 5G mmWave Antenne überlappt die Unterkante der Frontkamera.
4. Schritt — 5G mmWave-Antenne losschrauben
Nimm einen Torx T3 Schraubendreher und entferne die 5,1 mm lange 3IP Torx Plus Schrauben, mit denen die Halterung der 5G mmWave Antenne befestigt ist.
5. Schritt — Halterung entfernen
Setze einen Spudger mit der Spitze in die Kerbe bei der oberen rechten Ecke der Halterung für die 5G mmWave Antenne.
6. Schritt — Antenne entfernen
Ziehe die Antenne zusammen mit ihrem Kabel aus dem Rahmen heraus und entferne sie.
7. Schritt — Verbindungskabel abtrennen
Heble den Druckstecker des Verbindungskabels mit einem Spudger hoch und trenne ihn ab.
8. Schritt
Der Akku ist an der Ober- und Unterkante am Rahmen festgeklebt. Durch Erwärmen der Rückabdeckung wird der Kleber weich und kann leichter aufgetrennt werden.
9. Schritt — Isopropylalkohol eintröpfeln
Drehe das Smartphone wieder um und lege es auf die Arbeitsfläche.
10. Schritt
Halte das Smartphone schräg, damit der Alkohol bis zu den Klebestellen an der Ober- und Unterkante des Akkus läuft.
11. Schritt — Ein Plektrum einsetzen
Setze ein Plektrum zwischen die rechte Akkukante und den Rahmen ein.
12. Schritt — Akkukleber auftrennen
Knicke oder verbiege den Akku nicht. Aus ihm können gefährliche Chemikalien austreten oder er kann in Brand geraten.
13. Schritt — Akku entfernen
Wenn dein Akku geknickt, verbogen oder verformt ist, dann benutze ihn aus Sicherheitsgründen auf keinen Fall weiter, sonder ersetze ihn durch einen neuen.
14. Schritt — Erdungskontakt losschrauben
Nimm einen Torx T3 Schraubendreher und entferne die 2,5 mm lange 3IP Torx Plus Schraube, die den Erdungskontakt an der unteren rechten Kante des Smartphones befestigt.
15. Schritt — Erdungskontakt entfernen
Entferne den Erdungskontakt.
16. Schritt — Logic Board losschrauben
Nimm einen Torx T3 Schraubendreher und entferne die beiden 3,5 mm langen 3IP Torx Plus Schrauben, mit denen das Logic Board befestigt ist.
17. Schritt — Verbindungskabel wegbiegen
Biege das Verbindungskabel vom Rahmen weg, damit es dem Logic Board nicht mehr im Weg steht.
18. Schritt — Logic Board entfernen
Achte darauf, dass der SIM-Karteneinschub entfernt ist, bevor du das Logic Board ausbaust.
19. Schritt
Das Logic Board ist an der Unterkante mit einer Klammer befestigt. Hebe es an der Oberkante soweit an, bis sich die Klammer löst.
20. Schritt
Wenn der Gummistöpsel neben dem SIM-Karteneinschub herausgefallen ist, dann setze ihn wieder ein, wobei die roten Ringe zur Außenkante des Smartphones zeigen müssen.
Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.