Zum Hauptinhalt wechseln

Akku abtrennen

Grundständige Anleitung
Dies ist eine grundständige Anleitung, die nur als Teil einer anderen Anleitung verwendet werden sollte.

Was du brauchst

  1. Akku abtrennen, Vorbereitungen für die Reparatur: Schritt 1, Bild 1 von 3 Akku abtrennen, Vorbereitungen für die Reparatur: Schritt 1, Bild 2 von 3 Akku abtrennen, Vorbereitungen für die Reparatur: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Bevor du beginnst, entlade deinen Akku auf unter 25%. Ein geladener Lithium-Ionen-Akku kann sich entzünden und/oder explodieren, wenn er bei der Reparatur versehentlich beschädigt wird.

    • Fahre dein MacBook herunter und stecke alle Kabel aus.

    • Schließe den Bildschirm, drehe Laptop um und lege ihn hin. Öffne den Laptop erst wieder, nachdem der Akku abgetrennt wurde.

  2. Akku abtrennen, Gehäuseunterteil losschrauben: Schritt 2, Bild 1 von 2 Akku abtrennen, Gehäuseunterteil losschrauben: Schritt 2, Bild 2 von 2
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    FixMat
    $36.95
    • Entferne die vier 6,4 mm langen Pentalobe P5 Schrauben, mit denen das Gehäuseunterteil befestigt ist:

    • Zwei Schrauben mit einem kurzen Gewindeteil in der Nähe der Scharniere

    • Zwei Schrauben mit einem langen Gewindeteil an der Vorderseite des MacBooks

    • Halte die Schrauben während der Reparatur gut geordnet und achte darauf, dass jede wieder an ihren ursprünglichen Platz zurück kommt, sonst kann das Gerät beschädigt werden.

  3. Akku abtrennen, Plektrum einsetzen: Schritt 3, Bild 1 von 3 Akku abtrennen, Plektrum einsetzen: Schritt 3, Bild 2 von 3 Akku abtrennen, Plektrum einsetzen: Schritt 3, Bild 3 von 3
    • Drücke einen Saugheber in der Mitte der vorderen Kante auf das untere Gehäuse fest.

    • Ziehe den Saugheber fest und gleichmässig hoch, bis ein schmaler Spalt zwischen dem Gehäuseunterteil und dem Rahmen entstanden ist.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt ein.

  4. Akku abtrennen, Klammern lösen: Schritt 4, Bild 1 von 3 Akku abtrennen, Klammern lösen: Schritt 4, Bild 2 von 3 Akku abtrennen, Klammern lösen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Während jedem der nächten vier Schritte solltest du spüren und hören, wie sich die einzelnen vier Klammern lösen. Wenn nicht, setze das Plektrum tiefer ein und versuche es erneut.

    • Schiebe das Plektrum in die untere rechte Ecke um die erste Klammer zu lösen.

    • Schiebe das Plektrum um die Ecke herum und an der rechten Kante nach oben, so dass sich die nächste Klammer löst.

  5. Akku abtrennen: Schritt 5, Bild 1 von 3 Akku abtrennen: Schritt 5, Bild 2 von 3 Akku abtrennen: Schritt 5, Bild 3 von 3
    • Setze das Plektrum in den ursprünglichen durch den Saugheber erzeugten Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum nun um die linke untere Ecke und dann an der linken Seitenkante entlang nach oben, um die restlichen zwei Klammern zu lösen.

  6. Akku abtrennen, Schublaschen lösen: Schritt 6, Bild 1 von 3 Akku abtrennen, Schublaschen lösen: Schritt 6, Bild 2 von 3 Akku abtrennen, Schublaschen lösen: Schritt 6, Bild 3 von 3
    • Das untere Gehäuseteil des MacBook Pro ist mit vier Schublaschen fest verbunden. Um diese Laschen zu lösen, brauchst du ziemlich viel Kraft. Um deine Hände vor Verletzungen an den scharfen Kanten des unteren Gehäuseteils zu schützen, solltest du Handschuhe tragen.

    • Halte das untere Gehäuseteil flach und ziehe es fest und gerade von der hinteren Kante weg, und zwar jeweils eine Ecke nach er anderen, bis sich die Schublaschen lösen.

    • Ziehe die Abdeckung nicht nach oben, bevor sie ganz abgetrennt ist.

  7. Akku abtrennen, Unteres Gehäuseteil entfernen: Schritt 7, Bild 1 von 3 Akku abtrennen, Unteres Gehäuseteil entfernen: Schritt 7, Bild 2 von 3 Akku abtrennen, Unteres Gehäuseteil entfernen: Schritt 7, Bild 3 von 3
    • Entferne nun das untere Gehäuseteil.

    • So wird es wieder zusammengebaut:

    • Setze das untere Gehäuseteil auf und richte die Schublaschen mit den Schraubenköpfen, die sie verdecken, aus. Drücke das untere Gehäuseteil herunter und schiebe es zur hinteren Kante hin, bis die Laschen einrasten. Halte dann an.

    • Wenn eine Lasche eingerastet ist, passt die andere vielleicht nicht mehr richtig. Kontrolliere beide Laschen während du schiebst, an der Rückseite darf kein Spalt sein.

    • Wenn die Schiebelaschen vollständig eingerastet sind und das untere Gehäuse richtig ausgerichtet aussieht, drücke es ringsum fest nach unten, um die darunter liegenden vier Clips einrasten zu lassen.

    • Du solltest vier klare Klickgeräusche hören und fühlen, wenn sie wieder einrasten.

  8. Akku abtrennen, Abdeckung des Akkusteckers entfernen: Schritt 8, Bild 1 von 1
    • Entferne die beiden 1,5 mm langen Torx T3 Schrauben, mit denen die Abdeckung des Akkusteckers befestigt ist.

  9. Akku abtrennen: Schritt 9, Bild 1 von 2 Akku abtrennen: Schritt 9, Bild 2 von 2
    • Entferne die Abdeckung des Akkusteckers.

  10. Akku abtrennen, Akku abtrennen: Schritt 10, Bild 1 von 2 Akku abtrennen, Akku abtrennen: Schritt 10, Bild 2 von 2
    • Heble den Druckstecker des Akkus mit einem Plektrum hoch und trenne ihn ab.

    • Um einen Druckstecker wieder anzuschließen, musst du ihn erst über dem Anschluss ausrichten. Drücke ihn dann auf einer Seite herunter, bis er einrastet, wiederhole anschließend auf der anderen Seite. Wahrscheinlich benötigst du mehrere Versuche, bis es klappt.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Spencer Day

Mitglied seit: 09/14/22

117.546 Reputation

837 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Staff

120 Mitglieder

21.114 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare zur Anleitung

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 1

Letzte 30 Tage: 2

Insgesamt: 80