Einleitung
Diese Anleitung beschreibt, wie man den Bluetooth-Lautsprecher Anker SoundCore mini auseinanderbaut. Einmal zerlegt lassen sich einzelne Teile sehr leicht austauschen.
Was du brauchst
-
-
Entferne den Gummi-Standfuß am Boden.
-
Entferne die 3 Schrauben.
-
Ziehe vorsichtig am unteren Gehäuseteil, um das Gehäuse zu öffnen.
-
Hierfür kann ein Schlitzschraubenzieher, eine Plastikkarte o.Ä. zum Öffnen am Schlitz angesetzt werden, da die Kabel im Inneren mit Verschlusspaste fixiert sind.
-
Wenn sich ein Spalt öffnet, entferne
-
den roten Batteriekabelstecker und den weißen Lautsprecherkabelstecker (rote Pfeile) durch Zug am Kabel bzw. Stecker und
-
das Kabel des seitlichen Lautstärke-/Play-Kontrollfelds, indem du die schwarze Lasche (grüner Pfeil) nach oben ziehst und anschließend das Kabel nach oben herausziehst,
-
um den Teil mit der Hauptplatine vom Lautsprecher- & Batterieteil zu trennen.
-
-
-
Entferne die 4 Schrauben und nimm die Hauptplatine aus dem unteren Gehäuseteil.
-
Bemerkung: Die Abdeckung des An-/Aus-Schalters ist weder im Gehäuse noch an der Platine fixiert. Beim Wiederanbringen achte auf die korrekte Positionierung der Schalterabdeckung.
-
-
-
-
Entferne die 4 Schrauben.
-
Entferne die gehäuseinterne Abtrennung durch Ziehen. Beginne hierbei gegenüber des flachen Kabels der seitlichen Lautsprecher-/Play-Kontrollleiste.
-
Arbeite vorsichtig, da das Flachkabel noch auf der anderen Seite fixiert ist und die interne Abtrennung deshalb nicht komplett entfernt werden kann, bis das Kabel auf der anderen Seite ausgesteckt ist.
-
Du kannst bei der Entfernung einen Schlitzschraubenzieher, eine Plastikkarte o.Ä. an den Laschen (grüne Pfeile) ansetzen.
-
-
-
Entferne den Akku vorsichtig durch Ziehen daran (er ist auf das Gehäuse des darunterliegenden Lautsprechers geklebt).
-
-
-
Entferne das Flachkabel, indem du die schwarze Lasche (grüner Pfeil) nach oben und anschließend das Kabel herausziehst. Entferne anschließend die innere Abtrennung mit dem Flachkabel.
-
Entferne die 2 Schrauben und nimm den Lautsprecher heraus.
-
-
-
Entferne die äußere Gummiabdeckung (grüner Pfeil).
-
Entferne die 2 Schrauben.
-
Ziehe die Kontrollleiste vom Inneren des Gehäuses heraus.
-
Zum Zusammenbauen des Geräts die Schritte dieser Anleitung rückwärts ausführen.
Beim Zusammenbau darauf achten, dass
- die Steckverbindungen alle richtig angeschlossen sind
- Lautsprecher- und Batteriekabel an den richtigen Stellen durch die interne Abtrennung geführt werden (und korrekt auf der Platine eingesteckt werden)
- die Abdeckung des An-/Aus-Schalters im Gehäuse richtig positioniert ist, wenn die Platine montiert wird.
Um die gleiche Klangqualität wie zuvor sicherzustellen ist es evtl. nötig, die Kabeldurchführungen im Inneren des Gehäuses zu Verschließen. Falls nötig, könnte hierfür Heißkleber oder Versiegelungspaste/-wachs o.Ä. genutzt werden.
Zum Zusammenbauen des Geräts die Schritte dieser Anleitung rückwärts ausführen.
Beim Zusammenbau darauf achten, dass
- die Steckverbindungen alle richtig angeschlossen sind
- Lautsprecher- und Batteriekabel an den richtigen Stellen durch die interne Abtrennung geführt werden (und korrekt auf der Platine eingesteckt werden)
- die Abdeckung des An-/Aus-Schalters im Gehäuse richtig positioniert ist, wenn die Platine montiert wird.
Um die gleiche Klangqualität wie zuvor sicherzustellen ist es evtl. nötig, die Kabeldurchführungen im Inneren des Gehäuses zu Verschließen. Falls nötig, könnte hierfür Heißkleber oder Versiegelungspaste/-wachs o.Ä. genutzt werden.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
12 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
6 Kommentare
Re- the On/Off button - the article talks about getting it in the right position, but the right place seems to be missing. The red goes on the right.
Currently got mine in pieces waiting for it to dry out after it fell in the bath. Fingers crossed as it did seem to work still, just that you also got to hear the Bluetooth module along with your sound!
What kind of battery does this unit use? Ours won’t hold a charge anymore, and if it takes an easily obtained battery type, I’d gladly open it up and replace it.
1800mah 3.7v 6.7wh li-po battery. Not sure if the li-po batteries are too big when they're that size, as Anker produce their own batteries. I've bought a li-po, so I'll report back with info.
Leanne -
I have the same problem. Would love to hear if li-po worked!