Zum Hauptinhalt wechseln

Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus

Was du brauchst

  1. Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Die Demonatage: Schritt 1, Bild 1 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Die Demonatage: Schritt 1, Bild 2 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Die Demonatage: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Beginne mit dem Auseinanderbauen, indem du die Batterie entfernst.

    • Löse den Aufkleber unter der Batterie, um die kleine Kreuzschlitzschraube freizulegen. Da meine Maus bereits auseinandergebaut wurde, fehlt der Aufkleber auf den Bildern.

    • Verwende einen Schlitzschraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um das obere Gummipad zu entfernen und so zwei weitere Schrauben freizulegen.

    • Löse die insgesamt 5 rot eingekreisten Kreuzschlitzschrauben.

  2. Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Teile die obere von der unteren Gehäusehälfte: Schritt 2, Bild 1 von 1
    • Trenne vorsichtig den oberen Teil und den unteren Teil der Maus voneinander und achte dabei darauf, dass du die beiden Gehäusehälften nicht zu weit auseinanderziehst, um so Schäden an den Flachbandkabeln zu vermeiden, die die Tasten in der oberen Gehäusehälfte mit der Hauptplatine verbinden.

    • Öffne die Clips und stecke wie gezeigt die Flachbandkabel an der Hauptplatine aus. Die beiden Gehäusehälften der Maus sind nun vollständig voneinander getrennt.

    • Die Anschlüsse auf der Hauptplatine sind viel kleiner und fragiler als die Anschlüsse am anderen Ende. Es ist leichter, die kleinen Anschlüsse unberührt zu lassen und dafür die großen am anderen Ende auszustecken.

  3. Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Entferne die Baugruppe des Scrollrades: Schritt 4, Bild 1 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Entferne die Baugruppe des Scrollrades: Schritt 4, Bild 2 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Entferne die Baugruppe des Scrollrades: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Öffne die Clips, die die durchsichtige Baugruppe des Scrollrades mit der Plastikplatte darunter verbinden.

    • Hebe die Baugruppe des Scrollrades nach vorne an und achte dabei darauf, keine der kleinen Federn darunter zu verlieren. Die Federn fehlen bereits in meiner Maus, aber ich habe ihre Positionen rot markiert.

    • Löse die beiden Schrauben, die die Plastikplatte halten, auf der zuvor die Baugruppe des Scrollrades montiert war.

  4. Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Der Ausbau der Hauptplatine: Schritt 5, Bild 1 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Der Ausbau der Hauptplatine: Schritt 5, Bild 2 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Der Ausbau der Hauptplatine: Schritt 5, Bild 3 von 3
    • Hebe die Hauptplatine sorgsam heraus und lege sie vorsichtig bei Seite. Achte dabei darauf, dass du die Flachbandkabel, die immer noch mit den kleinen Tasten und der Baugruppe der Halterung verbunden sind, nicht beschädigst.

    • Löse die Schrauben und entferne die Metallhalterung. Das Flachbandkabel und eine kleine Platine an dessen Ende sollten nun freigegeben sein.

    • Achte darauf, dass du die kleine Plastikabdeckung des An- und Ausschalters nicht verlierst, der wenn du das Gehäuse umdrehst, nun einfach nach unten herausfallen kann.

  5. Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Entlöte die Mikro-Tasten: Schritt 6, Bild 1 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Entlöte die Mikro-Tasten: Schritt 6, Bild 2 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Entlöte die Mikro-Tasten: Schritt 6, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Desoldering Pump
    $3.99
    • Suche und entlöte die Lötpads der Mikro-Tasten mit einer von dir bevorzugten Methode, wie zum Beispiel eine Entlötpumpe oder eine Entlötlitze. Deine Lötspitze sollte sauber und verzinnt sein, also genau nicht so wie meine ranzige Lötspitze aussehen.

    • Falls nötig, heble die alten Tasten mit einem Schlitzschraubendreher an, währen du die Lötpads erwärmst.

  6. Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Der Austausch der Tasten: Schritt 7, Bild 1 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Der Austausch der Tasten: Schritt 7, Bild 2 von 3 Austausch der Mikro-Tasten bei einer Logitech M720 Maus, Der Austausch der Tasten: Schritt 7, Bild 3 von 3
    • Baue die neuen Tasten ein.

    • Achte erneut darauf, dass deine Lötspitze korrekt verzinnt und sauber ist. Deine Lötspitze sollte exakt das Gegenteil von meiner verdreckten sein.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge die Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

16 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Cafugo hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Santaji

Mitglied seit: 03/25/11

1.207 Reputation

4 Anleitungen geschrieben

7 Kommentare

Next time show ALL screws, type and position.

On this mouse screws are not all similar and if somebody forget that your “guide” don’t help

John Travolta - Antwort

Thanks for the guide! It helped so very much.

The_Rural_Juror - Antwort

thank you! i only needed to open and clean the dust inside and it clicks well again.
mine was double clicking when i click and hold.
was about to unsolder and swap the left and right switches but didn't have to go all the way there.
screws are fine i think. just be careful and put them on a safe place with the same relative positions to make it easier to put back, as with all other devices when disassembling.


UPDATE: mine is double clicking again 1 month later, and just found out recently from reddit that breathing humidity to the switches will often fix the double clicking problem with these Omron switches inside. it's magic! i tried and it really fixed it.

ted - Antwort

Just replaced mine m720's switches with Kailh GM 8.0 Mouse Switches, working like charm!

Dishendra - Antwort

Wow. I read your comment and bought some Kailh GM 8.0 switches. They are really awesome. It's such a great mouse to use now. Thanks for such a great recommendation.

Edward Furey -

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 20

Letzte 7 Tage: 127

Letzte 30 Tage: 700

Insgesamt: 22,558