Einleitung
Ich habe einen iMac mit kaputter Grafikkarte. Es würde sich falsch anfühlen, ihn wegzuschmeißen, also habe ich mich dazu entschieden, ihn zu einem Monitor zu verwandeln. Hoffentlich wird alles funktionieren. (iSight, SuperDrive, SD-Kartenleser und Lautsprecher)
Das Projekt ist noch in Arbeit.
Was du brauchst
-
-
Folge dem Teardown um das Logikboard, Grafikkarte und HDD zu entfernen.
-
-
-
Verbinde die Treiberplatine zum Display.
-
Verbinde einen DisplayPort (Männl.) zum Mini DisplayPort (Weibl.) zur Treiberplatine und klebe das Ende (Weibl.) z.B. mit Heißkleber an die hintere Abdeckung des iMacs.
-
-
-
-
(Optional) Wenn der ursprüngliche iMac-Schalter verwendet werden soll, schließe den Schalter an das 12-V-Relais an, PP12V_G3H + GND an die Stromversorgung und den PS_ON-Pin an den Ausgang. Das Relais sollte so konfiguriert sein, dass es beim Einschalten auf Masse gezogen wird.
-
Wenn es dauerhaft eingeschaltet und der Knopf auf der Treiberplatine verwendet werden soll, verkable PS_ON zu GND.
-
Pinout Guides (EN)
-
-
-
Arbeitsschritte: USB-Hub zerlegen, Kabel abschneiden, USB -Anschlüsse in die Öffnungen setzen und von innen mit Heißkleber befestigen, zuletzt alles wieder zusammenlöten.
-
Dieser Hub hier ist gut geeignet.
-
Weiterhin benötigst du einen 4 Port Hub mit 5V/12V Versorgung um iSight, SuperDrive, SD-Kartenleser und die hinteren Anschlüsse zu betreiben. Außerdem noch einige USB-Kabel...
-
iSight Pinout +5V= braun, D+ = purpur, D-= grau, GND=schwarz. Leider verwendet Apple verschiedene Farben, je nach version. Pinout of the iMac's built in iSight..
-
SD-Kartenleser Pinout +5V = orange, D+ = grau, D-= purpur, GND=unisoliertes Kabel. Auch hier verwendet Apple verschiedene Farben bei verschiedenen Versionen. consistent.... https://www.tonymacx86.com/threads/apple...
-
Verbinde die USB-SATA Bridge mit dem SuperDrive und dem USB Hub. Eventuell musst du etwas vom Kunststoff wegschneiden, damit der USB-Adapter passt.
-
Versorge die USB Hubs an den 12V Anschlüssen, oder verwende einen DC-to-DC Konverter um die 12V an 5V anzuschließen. (Das Netzteil hat keine 5V).
-
-
-
Du kannst auch den Infrarotempfänger von Apple zum Funktionieren bekommen! Das erste Kabel links am Board ( mit V markiert ) ist D-, das zweite ist D+, das dritte ist 5V und das letzte ist Ground. https://www.tonymacx86.com/threads/apple...
-
Auch das Bluetooth Modul ist USB, muss aber mit 3,3V versorgt werden https://homokozo.czo.hu/iMac2011mod/iMac...
-
Weitere Informationen sind wohl nötig.
-
-
-
Man könnte auch noch die Lautsprecher und das Mikrofon verwenden. Dazu bräuchte man eine USB--Soundkarte und einen Verstärker für die eingebauten 17 W Lautsprecher.
-
Bei DIYaudio.com gibt's dazu ein paar nette Hinweise.
-
Vielleicht ist ein Controller für den Lüfter nötig?
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen folge der Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen folge der Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
2 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
1 Kommentar zur Anleitung
Great project. I'm converting my 2011 27" iMac too, right now i have internally 7usb 3.0 hub, iSight camera, DVD drive, SD card reader, lcd controller board+chinese inverted, original apple speakers with crossovers, ram door has right now 4 buttons to control the lcd driver board and the original powerbutton control the power.
In the future i want to put original headset jack working, add 4 usb at back panel, HDMI port, DP port, USB A upstream port but considering im using the monitor right now as a daily driver, i dont want to spend much more time finishing things (at the moment)
Very happy at the moment