Einleitung
Grundständige Anleitung! Diese Anleitung ist Teil einer anderen und keine eigenständige Anleitung.
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie der Plastikmittelrahmen im Pixel 3a, der mit Rasten und Schrauben befestigt ist, entfernt wird
Was du brauchst
-
-
Entferne die folgenden vierzehn T3 Schrauben mit folgenden Längen, mit denen der Plastikmittelrahmen befestigt ist:
-
Zwölf silberfarbene 4,3 mm Schrauben
-
Zwei schwarze 4,3 mm Schrauben
-
-
-
Setze ein Plektrum unten am Smartphone in die Fuge am Rahmen. Diese Fuge befindet sich zwischen dem Plastikmittelrahmen und der Rückabdeckung.
-
Schiebe das Plektrum die Fuge entlang, so dass sich die Rasten vom Plastikmittelrahmen lösen.
-
-
-
-
Schiebe das Plektrum entlang der linken und der rechten Kante des Smartphones, um die Rasten des Mittelrahmens zu lösen.
-
Hebe die Unterkante des Mittelrahmens an, entferne den Mittelrahmen aber noch nicht. Der Mittelrahmen ist immer noch über das empfindliche Kabel des Näherungssensors mit der Oberkante verbunden.
-
-
-
Heble vorsichtig mit der Spudgerspitze den Stecker das Näherungssensors von der Hauptplatine hoch und trenne ihn ab.
-
Entferne den Plastikmittelrahmen.
-
-
-
Richte die Oberkante des Plastikmittelrahmens am Smartphone aus.
-
Richte mit der Spudgerspitze den Stecker des Näherungssensors sorgfältig an seinem Anschluss auf der Hauptplatine aus.
-
Du musst dazu geduldig und feinfühlig sein. Wenn der Stecker passend sitzt, kannst du ihn auch vorsichtig mit dem Finger im Anschluss festdrücken.
-
Heble den Näherungssensor vorsichtig mit der Spudgerspitze aus seiner Vertiefung im Mittelrahmen. Der Sensor ist leicht mit dem Mittelrahmen verklebt.
-
Entferne den Sensor vom Mittelrahmen. Stecke den Sensorstecker in seinen Anschluss auf der Hauptplatine.
-
Führe das Sensorkabel durch den Mittelrahmen und setze den Sensor wieder in seiner Vertiefung ein. Drücke den Sensor mit dem Finger nach unten, damit er wieder am Mittelrahmen festklebt.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›