Einleitung
Diese Reparaturanleitung wurde von iFixit-Mitarbeiter:innen verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.
Folge dieser Anleitung, um die 5G mmWave Antenne deines Google Pixel 9 auszutauschen.
Wenn dein Pixel noch WiFi empfängt, aber keinen Mobilfunk, muss wahrscheinlich die 5G mmWave Antenne ausgetauscht werden.
Du benötigst du Ersatzklebestreifen für die Glasrückseite, um diese Reparatur abzuschließen.
Hinweis: Jede Reparatur kann die Wasserbeständigkeit des Telefons beeinträchtigen. Die Wasserbeständigkeit nach der Reparatur hängt davon ab, wie gut du den Kleber erneut anbringst.
Was du brauchst
-
-
Stecke alle angeschlossenen Kabel ab.
-
Schalte das Smartphone ganz aus.
-
-
-
Das Rückseitenglas ist rundum am Rand des Rahmens festgeklebt.
-
Klebe überlappende Streifen von durchsichtigem Paketband über das Display, um dich zu schützen und den Öffnungsvorgang zu erleichtern. Achte darauf, dass nahe bei der Unterkante ein glatter Bereich entsteht, an dem ein Saugheber gut befestigt werden kann.
-
-
-
Bringe einen Saugheber so nahe wie möglich an der Unterkante des Rückseitenglases an.
-
Drücke ihn nach unten fest, bis er gut haftet.
-
-
-
Ziehe fest und gleichmäßig am Saugheber nach oben, bis ein kleiner Spalt unter dem Rückseitenglas entstanden ist.
-
Setze ein Plektrum mit der Spitze in den Spalt ein.
-
-
-
Schiebe das Plektrum an der Unterkante hin und her, um die Klebeverbindung aufzutrennen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum rundum den Rand des Smartphones herum, um den restlichen Kleber aufzutrennen.
-
-
-
-
Nun ist der größte Teil des Klebers aufgetrennt. Verdrehe das Plektrum an der Unterkante, bis sich das Rückseitenglas etwas hebt und sich mit der Hand fassen lässt.
-
Wenn der Kleber am Rückseitenglas noch irgendwo festklebt, trenne ihn mit dem Plektrum auf.
-
-
-
Entferne das Rückseitenglas.
-
Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um das Smartphone ausgiebig zu testen, bevor du es wieder zuklebst. Schalte es an und überprüfe seine Funktion. Schalte es wieder aus, bevor du mit dem Zusammenbau fortfährst.
-
Folge dieser Anleitung, um neuen Kleber anzubringen und das Rückseitenglas zu befestigen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:FixMat$31.41
-
Nimm einen 3IP Torx Plus Schraubendreher und entferne die einzelne 5,4 mm lange Schraube, mit der die Abdeckung der oberen Platine befestigt ist.
-
-
-
Nimm einen 3IP Torx Plus Schraubendreher und entferne die fünf Schrauben, mit denen der Mittelrahmen und die Drahtlos-Ladespule befestigt sind:
-
Vier 5,4 mm lange Schrauben
-
Eine 2,2 mm lange Schraube
-
-
-
Löse das Kabel zum Blitz mit einer Pinzette vom metallenen Mittelrahmen ab.
-
-
-
Entferne die Einheit aus Mittelrahmen, Drahtlos-Ladespule und NFC.
-
-
-
Heble den Akkustecker mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn ab.
-
-
-
Heble den Druckstecker der 5G mmWave Antenne mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn ab.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge der Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge der Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Das Gerät ist mit einem eingebauten Diagnosetest ausgestattet. Hier siehst du, wie du das Pixel Diagnostic Tool starten kannst.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›