Einleitung
Hier wird der Austausch des I/O Board gezeigt. Darauf befinden sich der MagSafe DC-In Anschluss, eine USB Buchse und die Kopfhörerbuchse.
Was du brauchst
Einführungsvideo
-
-
Drehe folgende zehn Schrauben heraus:
-
Zwei 9 mm 5-Point Pentalobe Schrauben
-
Acht 2,6 mm 5-Point Pentalobe Schrauben
-
-
-
Zwänge deine Finger zwischen Display und Gehäuseunterteil und ziehe es nach oben, so dass sich das Gehäuseunterteil vom Air löst.
-
Entferne das Gehäuseunterteil und lege es beiseite.
-
-
-
Fasse die durchsichtige Zuglasche aus Plastik, welche am Akkustecker angebracht ist, und ziehe sie in Richtung der Vorderkante des Air. So wird der Akku vom Logic Board getrennt.
-
-
-
Heble den Stecker des I/O Board Kabels mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Anschluss auf dem I/O Board.
-
-
-
Ziehe das I/O Board Kabel vorsichtig von der Oberseite des Lüfters ab.
-
Ziehe das I/O Board Kabel vorsichtig nahe am Verbinder zum Logic Board hoch und drücke gleichzeitig mit der Spudgerspitze abwechselnd an den Seiten des Steckers, um ihn so "herauswandern" zu lassen.
-
Entferne das I/O Board Kabel.
-
-
-
-
Klappe vorsichtig mit der Spudgerspitze den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Lüfterkabels hoch.
-
-
-
Ziehe die Gummidichtung von der Klebeverbindung auf der Oberseite des Lüfters ab.
-
-
-
Entferne folgende drei Torx T5 Schrauben, welche den Lüfter am oberen Gehäuse befestigen:
-
Eine 3,6 mm Schraube
-
Eine 2,7 mm Schraube
-
Eine 3,6 mm Schraube mit kurzem Kopf
-
-
-
Hebe den Lüfter aus dem oberen Gehäuse und ziehe das Flachbandkabel zum Lüfter vorsichtig aus seinem Anschluss, während du den Lüfter vom Air entfernst.
-
-
-
Trenne das I/O Board, indem du das Netzkabel aus seinem Anschluss auf dem Logic Board entfernst.
-
-
-
Ziehe das Kamerakabel parallel zu der Vorderseite des I/O Board in Richtung der Ecke des Airs, um es aus seinem Anschluss zu lösen. Mit der Spudgerspitze kannst du nachhelfen, um den Stecker aus seinem Anschluss zu schieben.
-
-
-
Heble mit dem flachen Ende eines Spudgers den Stecker des linken Lautsprecherkabels nach oben und aus seinem Anschluss auf dem I/O Board heraus.
-
Hole das linke Lautsprecherkabel aus seiner Halterung auf dem I/O Board heraus.
-
-
-
Heble den Mikrofonkabelstecker mit dem flachen Ende eines Spudgers aus seinem Anschluss auf dem I/O Board.
-
-
-
Entferne die einzelne 3,6 mm T5 Torx Schraube, mit der das I/O Board am oberen Gehäuseteil befestigt ist.
-
-
-
Hebe das I/O Board vorsichtig von der Ecke her an, die dem Logic Board am nächsten ist, und entferne sie vom oberen Gehäuseteil.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
20 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
3 Kommentare
Superb instructions - made it easy!
Thanks! It saved me $250 dollars doing this. One thing I want to mention to anyone doing this, be careful with the dis-attachment of some smaller cables. They are very sensitive and have tiny parts sometimes that can come off. Fortunately for me, it didn’t prevent it from working, but just a warning. Notice how you are detaching those little cables very carefully before putting them back. I’m thinking about the microphone cable connector up and out of its socket on the I/O boar specifically.