Was du brauchst
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:P5 Pentalobe Screwdriver Retina MacBook Pro and Air$5.99
-
Benutze einen P5 Pentalobe-Schraubendreher, um folgende zehn Schrauben zu entfernen, mit denen das untere Gehäuse befestigt ist:
-
Zwei 9 mm Schrauben
-
Acht 2,6 mm Schrauben
-
-
-
Löse das hintere Gehäuse vom Air, indem du mit den Fingerspitzen zwischen Display und Gehäuse gehst und es nach oben ziehst.
-
Entferne das hintere Gehäuse und lege es beiseite.
-
-
-
Nimm die durchsichtige Abziehlasche aus Kunststoff, die an der Akkusteckverbindung befestigt ist, und ziehe sie in Richtung der Vorderseite des Airs, um den Akku von dem Logic Board zu trennen.
-
-
-
Heble mit dem flache Ende eines Spudgers den Stecker des I/O Blendenkabels aus seiner Fassung auf der I/O Blende.
-
-
-
Während du vorsichtig das I/O Blendenkabel nach oben in Richtung seines Anschlusses auf dem Logic Board ziehst, heble mit dem flachen Ende eines Spudgers abwechselnd auf beiden Seiten des Anschlusses, um ihn nach und nach aus seiner Fassung zu lösen.
-
Entferne das I/O Blendenkabel.
-
-
-
-
Klappe mit der Spudgerspitze vorsichtig die Halteklappe auf dem ZIF-Sockel des Lüftungskabels hoch.
-
-
-
Entferne die folgenden drei Schrauben, mit denen den Lüfter an der oberen Schale befestigt ist:
-
Eine 3,6 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 2,7 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 3,6 mm T5 Torx Schraube mit einem kurzen Kopf.
-
-
-
Hebe den Lüfter aus dem oberen Gehäuse heraus und ziehe das Flachbandkabel des Lüfters vorsichtig aus seiner Fassung heraus, wenn du es vom Air entfernst.
-
-
-
Trenne das I/O Blende, indem du das Netzkabel aus seiner Fassung auf dem Logic Board entfernst.
-
-
-
Ziehe das Kamerakabel parallel zu der Vorderseite der I/O Blende in Richtung der Ecke des Airs, um es von seiner Fassung zu trennen. Mit der Spudgerspitze kannst du nachhelfen, um den Stecker aus seiner Fassung zu bekommen.
-
-
-
Heble mit dem flachen Ende eines Spudgers den Kabelstecker des linken Lautsprechers nach oben und aus der Fassung auf der I/O Blende heraus.
-
Hole das linke Lautsprecherkabel aus seiner Halterung auf der I/O Blende.
-
-
-
Heble den Mikrofon Kabelstecker mit dem flachen Ende eines Spudgers aus seiner Fassung auf der I/O Blende.
-
-
-
Entferne die einzelne 3,6 mm T5 Torx Schraube, mit der die I/O Blende am oberen Gehäuseteil festgemacht ist.
-
-
-
Hebe das I/O Board vorsichtig von der Ecke, die am nahesten am Logic Board ist, her an und entferne sie vom oberen Gehäuseteil.
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
84 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
23 Kommentare zur Anleitung
just replaced i/o board,quick and easy,great guide
My I/O board USB socket was dead with a bent pin. Replaced it following this guide, everything went perfectly, and I've got working USB again.
Diagnosis procedure: shine a flashlight into your suspect USB socket. If you can see a pin against the back of the socket, there's your problem.
so easy ,tks ifixit
Step 15: had I read all the comments, I would have avoided breaking the microphone connector (thank you Lorenzo Cangiano all the same!). But the guide should have a red exclamation point warning about not prying on the front of this connector when it doesn't respond easily to prying under the cables. It is not obvious that one should not be able to pry on all sides, and the guide only has an "Information" note for this.
Just followed this guide to replace a burnt out/corroded power socket. I bought the part from this site. Now the power is fixed, but the USB socket does not seem to mount anything, as in it doesn't work. I have not tested the headphone port. An interesting observation: the first time I turned my macbook back on using battery power it said battery not available. I turned it off and on again and this resolved the issue.
Does anyone have any ideas about the USB port not working? Have I bought a faulty I/O board from IFixit?