Einleitung
Hier wird der Austausch der Wärmeleitpaste oder des Kühlkörpers gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Benutze einen P5 Pentalobe-Schraubendreher, um folgende zehn Schrauben zu entfernen, mit denen das untere Gehäuse befestigt ist:
-
Zwei 9 mm Schrauben
-
Acht 2,6 mm Schrauben
-
-
-
Löse das hintere Gehäuse vom Air, indem du mit den Fingerspitzen zwischen Display und Gehäuse gehst und es nach oben ziehst.
-
Entferne das hintere Gehäuse und lege es beiseite.
-
-
-
Nimm die durchsichtige Abziehlasche aus Kunststoff, die an der Akkusteckverbindung befestigt ist, und ziehe sie in Richtung der Vorderseite des Airs, um den Akku von dem Logic Board zu trennen.
-
-
-
Heble mit dem flache Ende eines Spudgers den Stecker des I/O Blendenkabels aus seiner Fassung auf der I/O Blende.
-
-
-
Während du vorsichtig das I/O Blendenkabel nach oben in Richtung seines Anschlusses auf dem Logic Board ziehst, heble mit dem flachen Ende eines Spudgers abwechselnd auf beiden Seiten des Anschlusses, um ihn nach und nach aus seiner Fassung zu lösen.
-
Entferne das I/O Blendenkabel.
-
-
-
Klappe mit der Spudgerspitze vorsichtig die Halteklappe auf dem ZIF-Sockel des Lüftungskabels hoch.
-
-
-
-
Entferne die folgenden drei Schrauben, mit denen den Lüfter an der oberen Schale befestigt ist:
-
Eine 3,6 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 2,7 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 3,6 mm T5 Torx Schraube mit einem kurzen Kopf.
-
-
-
Hebe den Lüfter aus dem oberen Gehäuse heraus und ziehe das Flachbandkabel des Lüfters vorsichtig aus seiner Fassung heraus, wenn du es vom Air entfernst.
-
-
-
Trenne das I/O Board, indem du das Versorgungskabel aus dem Anschluss auf dem Logic Board ziehst.
-
-
-
Ziehe das Kamerakabel parallel zur Oberfläche des I/O Board in Richtung des Scharniers des Air und löse es so aus seinem Anschluss. Hilf mit der Spudgerspitze beim Herausdrücken des Steckers aus dem Anschluss.
-
-
-
Hebele den Stecker am Kabel zum linken Lautsprecher mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und aus seinem Anschluss auf dem I/O Board heraus.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am Flachbandkabel zum Mikrofon auf dem I/O Board mit der Spudgerspitze hoch.
-
Entferne das Flachbandkabel zur Lautstärkeregelung mit der Spudgerspitze aus seinem ZIF Anschluss auf dem I/O Board.
-
-
-
Entferne die einzelne 4,0 mm Torx T5 Schraube, welche das I/O Board am oberen Gehäuse befestigt.
-
-
-
Hebe das I/O Board vorsichtig an der Kante nahe des Logic Boards hoch und entferne sie vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne die beiden 4,9 mm Torx T8 Schrauben, welche die Halterung des Antennenkabels auf dem linken Displayscharnier am oberen Gehäuse befestigen.
-
-
-
Schiebe die Halterung des Antennenkabels aus dem Weg und entferne die 3 mm Torx T5 Schraube, welche das Ende des Kühlkörpers am oberen Gehäuse befestigt.
-
-
-
Entferne die vier 2,5 mm Torx T5 Schrauben, welche den Kühlkörper am Logic Board befestigen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
24 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
5 Kommentare
I just swapped out a snapped heatsink & faulty fan, now the Macbook Air fan is on full within 20 seconds of boot & the mouse is lagging like crazy.
I’ve been assembling & repairing computers for years, so know how to apply thermal paste properly, so I’m wondering if I’ve missed something crucial here. Anybody else had issues after replacing the heatsink?
Replaced the 6 year old dried up thermal paste with liquid metal, worked like a charm!
Hello Gabriel, did you only replace the thermal paste? Or did you install a new heat sink too? My Macbook Air is overheating and shutting down. It has gotten worse over time. I am wondering if just cleaning and replacing the thermal paste will work? What do you think?
Thank you!
Chip -
On my Air the fans were running a lot, but no overheat shutdowns.
I replaced only the thermal paste and after that that the fans rarely ever turned on.
Can I do this without removing the fan and input board? It is possible to loosen the most right screw holding heatsink, I tried. So why do i need to remove so many other things?