Einleitung
Tausche den Arbeitsspeicher / RAM deines MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2010, Unibody) aus.
Ursprünglich betrug der maximale Arbeitsspeicher dieses Geräts 8GB. Allerdings unterstützen Systeme, auf denen OS X 10.7.5 (oder höher) läuft, bis zu 16GB RAM.
-
-
Entferne die folgenden 10 Kreuzschlitz-Schrauben, die die Gehäuse-Unterseite des MacBook Pro 13" Unibody befestigen:
-
Sieben 3 mm Schrauben.
-
Drei 13,5 mm Schrauben.
-
-
-
Hebe die Unterseite vorsichtig an und drücke sie Richtung Rückseite des Laptops, um die Halterungsclips zu lösen.
-
-
-
Löse mit der Kante eines Spudgers den Akkuanschluss nach oben, weg vom Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Löse die Rasten auf jeder Seite des Riegels, indem du beide gleichzeitig weg vom RAM drückst.
-
-
-
Nachdem der RAM herausgesprungen ist, kannst du ihn gerade aus seinem Sockel herausziehen.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
297 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer*innen:
100%
Diese Übersetzer*innen helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
17 Kommentare
Hey, I put 16Gb RAM in my MacBook Pro Mid 2010. I bought in another store because iFixit doesn't have.
Thanks Walter Galan to more this tutorial!!
Hello,
Please answer this question. Today i purchase Macbook Pro core2duo model: A1278 year: 2010 Laptop and i found the ram is 2gb DDR3 1333mhz bus speed.
So will 1333mhz bus speed support my macbook or it will crash randomly ? or i should buy another ram of 1066mhz bus speed.
Thanks.
The front side buss speed is 1066mhz so that the speed the board talks to everything including memory, it can't talk any faster so putting 1333mhz will run at 1066mhz. So I would go with 1066mhz and save your money. If you also make sure you firmware for the board is up-to-date and you are running latest OS it can take you should've able to run 16GB ram, even if apple say it only supports 8GB. If you get the correct ram you can run 16GB that's what I have in mine running high Sierra. In have same system as you. You may also want to think about adding a solid state drive in place of the drive that's in with will probably be a mechanical drive. Believe me you will seen the difference in speed when the system starts up etc.
Gordon -
Hi,
My macbook has somewhat of a week bottom ram stick holders. The stick pops right out when being mounted into it’s slot.
Is this a known problem? is there a good mechanical solution for this other than taping the ram stick down? maybe bending in the holders or something?
Thanks!
Hallo Walter,
ich habe das gleiche Model und habe mir vor 1,5 Jahren eine 256 SSD Platte und 2x 8 GB 1066 GHz RAM Erweiterung einbauen lassen.Leider hatte ich dann immer Abstürze bzw “Kernel panics”. Bis wir einfach die neuen RAM´s raus und die alten 2x2 GB Ram wieder eingesetzt haben und siehe da, seit dem läuft das MBP ohne Murren.
Nur ist die Performance bißchen dürftig und auf el Capitan geht auch alles gut. Aber ich möchte gerne auf Sierra umstellen und deshalb würde ich gerne wissen, ob eine Erweiterung auf 16 GB tatsächlich geht und ob es an der Marke der RAM liegen kann? Mit welchen 2x8 GB hast Du gute Erfahrung gemacht oder soll ich sicherheitshalber doch nur auf 2x4 GB gehen?
Herzlichen Dank für Deinen Rat.