Einleitung
Tausche einen defekten linken Lautsprecher aus, damit auch die linke Seite deines MacBook Pro wieder Soundausgabe hat.
Was du brauchst
-
-
Entferne die folgenden 10 Kreuzschlitz-Schrauben, die die Gehäuse-Unterseite des MacBook Pro 13" Unibody befestigen:
-
Sieben 3 mm Schrauben.
-
Drei 13,5 mm Schrauben.
-
-
-
Hebe die Unterseite vorsichtig an und drücke sie Richtung Rückseite des Laptops, um die Halterungsclips zu lösen.
-
-
-
Löse mit der Kante eines Spudgers den Akkuanschluss nach oben, weg vom Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Benutze einen Spudger um den Verbinder des Ventilatorkabels aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine zu lösen.
-
-
-
Löse die folgenden drei Schrauben:
-
Eine 7 mm Torx T6 Schraube
-
Zwei 5,4 mm Torx T6Schrauben
-
-
-
Fasse die Zuglasche am Sicherungsbügel des Display-Datenkabels an und drehe es in Richtung der Seite mit DC-in Buchse.
-
Ziehe den Verbinder des Display-Datenkabels vorsichtig direkt aus seinem Sockel heraus, parallel zum Logic Board.
-
-
-
Drehe folgende Kreuzschlitzschrauben heraus, die die Befestigungsklammer des Display-Datenkabels am Gehäuse sichern:
-
Eine 8,6 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 5,6 mm Kreuzschlitzschraube
-
Hebe die Klammer des Display-Datenkabels aus dem Gehäuse.
-
-
-
-
Heble die Verbinder vom Subwoofer und rechten Lautsprecher mit dem flachen Ende eines Spudgers vom Logic Board.
-
-
-
Ziehe den Stecker des Kamerakabels in die Richtung des optischen Laufwerks, um es vom Logic Board zu trennen.
-
-
-
Heble die Verbinder vom optischen Laufwerk, von der Festplatte und vom Trackpad mit dem flachen Ende eines Spudgers vom Logic Board.
-
-
-
Hebe die Sicherungsklappe am ZIF-Verbinder für das Flachbandkabel der Tastatur mit dem Fingernagel oder einer Spudgerspitze hoch.
-
Schiebe dann mit dem Spudger das Flachbandkabel der Tastatur aus dem Sockel.
-
-
-
Ziehe das kleine Stück schwarzes Band vom Sockel des Flachbandkabels der Tastaturbeleuchtung ab.
-
-
-
Hebe die Sicherungsklappe am ZIF-Verbinder für das Flachbandkabel der Tastaturbeleuchtung mit der Spudgerspitze hoch.
-
Schiebe dann mit dem Spudger das Flachbandkabel der Tastaturbeleuchtung aus dem Sockel.
-
-
-
Heble den Verbinder des Kabels der Akkuanzeige mit dem flachen Ende des Spudgers aus dem Logic Board.
-
-
-
Löse die Klebeverbindung des Mikrofons am oberen Gehäuse mit der Spudgerspitze.
-
-
-
Entferne folgende Torx-Schrauben:
-
Zwei 7mm T6 Torx Schrauben an der DC-in Platine.
-
Fünf 3,3 mm T6 Torx Schrauben
-
Zwei 4 mm T6 Schrauben
-
-
-
Entferne folgende TriPoint Schrauben, die den Akku am oberen Gehäuse befestigen:
-
Eine 5,5 mm TriPoint Schraube
-
Eine 13,5 mm TriPoint Schraube
-
Hebe den Akku aus dem Gehäuse.
-
-
-
Hebe das Logic Board am linken Rand hoch, bis die Ports aus der Seite des oberen Gehäuses frei werden.
-
Ziehe das Logic Board von der Seite des Gehäuses weg, achte dabei darauf, dass sich die DC-in Platine nicht verfängt.
-
-
-
Heble den Mikrofonkabelstecker mit dem flachen Ende des Spudgers vom Logic Board hoch.
-
Hole das Mikrofonkabel aus dem Kanal im linken Lautsprecher heraus.
-
-
-
Ziehe den Klebestreifen vom Stecker des linken Lautsprecherkabels ab.
-
-
-
Heble den Stecker des linken Lautsprechers mit dem flachen Ende des Spudgers vom Logic Board hoch.
-
-
-
Löse die linke Lautsprechereinheit behutsam aus der Klebeverbindung zum Logic Board.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
13 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›