Einleitung
Hier wird der Austausch einer defekten MagSafe Gleichspannungsversorgungs-Platine (DC-in Board) gezeigt. Dies erfordert auch den Ausbau des Logic Boards.
Was du brauchst
-
-
Entferne die zehn Schrauben, die das obere und das untere Gehäuse zusammenhalten.
-
Drei 13,5 mm (14,1 mm) Kreuzschlitzschrauben.
-
Sieben 3 mm Kreuzschlitzschrauben.
-
-
-
Hebe das Gehäuseunterteil nahe beim Lüfter mit beiden Händen an und löse es so von den beiden Clips, die es mit dem Gehäuseoberteil verbinden.
-
Entferne das Gehäuseunterteil und lege es zur Seite.
-
-
-
Benutze die Kante eines Spudgers, um den Akkustecker nach oben aus seinem Anschluss zu hebeln.
-
-
-
Biege das Akkukabel leicht von seinem Anschluss auf dem Logic Board weg, damit es sich nicht versehentlich wieder selbst verbindet, während du arbeitest.
-
-
-
Entferne die drei 3,4 mm T6 Torx Schrauben, die den linken Ventilator am Logic Board befestigen.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den Verbinder des linken Ventilators vom Logic Board zu lösen
-
-
-
Hebe mit dem flachen Ende eines Spudgers den Verbinder des rechten Ventilators aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
-
Entferne die drei 3,4 mm (3,1 mm) Torx T6 Schrauben, die den rechten Ventilator am Logic Board befestigen.
-
Hebe den rechten Ventilator aus seiner Öffnung im Logic Board.
-
-
-
Hebe den Airport/Bluetooth Verbinder mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Hebe den Verbinder zum optischen Laufwerk mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Löse das Kabel zur Festplatte/IR Sensor aus seinem Sockel auf dem Logic Board, indem du unter dem Verbinder anhebst.
-
-
-
Hebe den Verbinder des Subwoofers/rechten Lautsprechers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Die Abdeckung über dem Tastatur/Trackpadkabel ist mit zwei 1,5 mm (1,2 mm) Kreuzschlitzschrauben auf dem Logic Board befestigt. Drehe sie heraus.
-
Hebe die Abdeckung ab und lege sie zur Seite.
-
-
-
Heble den Verbinder zum Trackpad mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Klappe die Halteklappe des ZIF Verbinders des Tastaturflachbandkabels mit dem Fingernagel hoch.
-
Löse das Flachbandkabel der Tastatur mit der Spitze des Spudgers aus seinem Sockel.
-
-
-
Löse den Verbinder der Akkuanzeige mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Fasse die Zuglasche aus Kunststoff, die an der Sicherung des Displaykabels befestigt ist, und drehe sie in Richtung der Seite mit der Stromeingangsbuchse am Computer.
-
Ziehe das Displaykabel aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Klappe die Halteklappe am ZIF Anschluss des Flachbandkabels der Tastaturbeleuchtung mit der Spitze des Spudgers hoch.
-
Ziehe das Flachbandkabel der Tastaturbeleuchtung aus seinem Sockel.
-
-
-
Drehe folgende neun Schrauben heraus:
-
Sieben 3,4 mm (3,1 mm) T6 Torx Schrauben auf dem Logic Board
-
Zwei 8 mm T6 Torx Schrauben auf dem DC-In Board
-
-
-
Hebe die ganze Einheit mit dem Logic Board vorsichtig auf der linken Seite an und aus dem Gehäuse heraus. Achte dabei darauf, dass sich das Kabel des optischen Laufwerks und die I/O Ports nicht verfangen.
-
Trenne falls nötig das Mikrofon mit dem flachen Ende des Spudgers vom oberen Gehäuse.
-
Ziehe die Seite des Logic Boards mit den I/O Ports seitlich vom Gehäuse weg und entferne die ganze Logic Board Einheit.
-
-
-
Löse das Kabel des DC-in Boards, indem du es in Richtung des Kühlkörpers ziehst.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
33 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
2 Kommentare
for mee too
can you please post an guide too repair that ?