Einleitung
Probleme mit kabellosen Verbindungen? Nutze diese Anleitung, um ein nicht funktionierendes AirPort/Bluetooth Board zu tauschen.
Was du brauchst
-
-
Entferne die zehn Schrauben, die das obere und das untere Gehäuse zusammenhalten.
-
Drei 13,5 mm (14,1 mm) Kreuzschlitzschrauben.
-
Sieben 3 mm Kreuzschlitzschrauben.
-
-
-
Hebe das Gehäuseunterteil nahe beim Lüfter mit beiden Händen an und löse es so von den beiden Clips, die es mit dem Gehäuseoberteil verbinden.
-
Entferne das Gehäuseunterteil und lege es zur Seite.
-
-
-
Hebele den Stecker am AirPort/Bluetooth Kabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und weg vom Logic Board.
-
Löse vorsichtig das AirPort/Bluetooth Flachbandkabel von der Oberseite des schwarzen AirPort Bluetooth/Gehäuses ab.
-
-
-
Hebele den Stecker am AirPort/Bluetooth Kabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und weg von seinem Sockel auf der AirPort/Bluetooth Karte.
-
-
-
-
Löse das Kamerakabel, indem du seinen Stecker von dem Anschluss auf dem Logic Board weg ziehst.
-
-
-
Heble die Verbinder der Airport und Bluetooth Antennen (insgesamt 3) mit der Spitze eines Spudgers nach oben vom AirPort/Bluetooth Board ab.
-
-
-
Fädle alle drei Antennenkabeln aus ihren Führungen im schwarzen AirPort/Bluetooth Plastikgehäuse heraus.
-
-
-
Entferne die zwei Kreuzschlitzschrauben, welche das Gehäuse vom AirPort/Bluetooth Board am oberen Gehäuseteil befestigen.
-
Entferne vorsichtig das AirPort/Bluetooth Bauteil aus dem unteren Gehäuse.
-
-
-
Entferne die zwei Kreuzschlitzschrauben, die das AirPort/Bluetooth Board an seinem Gehäuse befestigen.
-
Folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
31 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
5 Kommentare
I didn't even have to replace my daughterboard -- I ordered a used one, but simply "reseating" (removing and attaching it again) the ribbon cable to the daughter board fixed my problem that the WiFi and Bluetooth card was invisible to the OS.
Thanks anyway for these great instructions! Without them I hadn't even thought about that the WiFi functionality was on a daughterboard... I thought other than in most "Windows laptops" that functionality was integrated into the main board.
Excellent guide! The whole thing took me about 30 minutes and as soon as I turned on my mac again the WiFi worked perfectly.
I replaced both the card and the ribbon cable. Still get the message that there is no WiFi device installed. 15" MBP, mid-2010. The Bluetooth and Ethernet still work. But it is very inconvenient not having WiFi. Any thoughts on what else to try would be appreciated.
Raymond Steinbart
Excellentguide as usual, but not sure the anntena cables should have be replaced in their housings before the Airport/ Bluetooth bracket was secured. Was there a reason I missed.
Is it possible to upgrade? Is there any “successor” known for Bluetooth 4.0 ?
Thanks