Zum Hauptinhalt wechseln

MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen

Was du brauchst

  1. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das MacBook für die Demontage vorbereiten: Schritt 1, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das MacBook für die Demontage vorbereiten: Schritt 1, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das MacBook für die Demontage vorbereiten: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Lass den Akku deines MacBooks auf unter 10 % entladen, bevor du mit der Reparatur beginnst. Eine geladener Akku kann Feuer fangen, wenn er während der Reparatur beschädigt wird.

    • Ziehe alle Kabel ab und fahre dein MacBook vollständig herunter.

    • Schließe den Deckel und drehen das MacBook um. Lass den Deckel geschlossen, bis du den Akku entfernt hast.

    • Wenn du den Deckel öffnest, wird das MacBook eingeschaltet. Wenn du macOS Big Sur v11.1 oder früher verwendest, deaktiviere diese Funktion mit dieser Anleitung.

  2. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das untere Gehäuse entriegeln: Schritt 2, Bild 1 von 1
    • Entferne die sechs Schrauben, mit denen das untere Gehäuse befestigt ist, mit einem P5-Pentalobe-Schraubendreher:

    • Zwei 6,8-mm-Schrauben

    • Zwei 5,3 mm Schrauben

    • Zwei 3,4 mm Schrauben

    • Achte während der gesamten Reparatur darauf, den Überblick über jede einzelne Schraube zu behalten und setze sie genau dort wieder ein, wo sie vorher war.

  3. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das untere Gehäuse lösen: Schritt 3, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das untere Gehäuse lösen: Schritt 3, Bild 2 von 2
    • Bringe einen Saugnapf in der Nähe der Vorderkante des unteren Gehäuses an, zwischen den Schraubenlöchern.

    • Ziehe den Sauggriff nach oben, um einen Spalt zwischen dem unteren Gehäuse und dem Rahmen zu schaffen.

  4. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die linken Clips lösen: Schritt 4, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die linken Clips lösen: Schritt 4, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die linken Clips lösen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Führe ein Plektrum zwischen dem unteren Gehäuse und dem Rahmen ein.

    • Schieben das Plektrum um die linke Ecke, um die erste Gruppe von Clips zu lösen.

    • Du hörst und spürst ein Knacken, wenn sich jeder Clip löst.

  5. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die rechten Clips lösen: Schritt 5, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die rechten Clips lösen: Schritt 5, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die rechten Clips lösen: Schritt 5, Bild 3 von 3
    • Schiebe das Plektrum um die rechte Ecke, um den zweiten Satz von Clips zu lösen, die das untere Gehäuse sichern.

  6. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das untere Gehäuse aufhebeln: Schritt 6, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das untere Gehäuse aufhebeln: Schritt 6, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das untere Gehäuse aufhebeln: Schritt 6, Bild 3 von 3
    • Führe das Plektrum zwischen dem unteren Gehäuse und dem Rahmen in der Nähe des mittleren linken Schraubenlochs ein.

    • Drehe das Plektrum fest, bis sich der Clip löst.

    • Wiederhole diesen Vorgang für den Clip in der Nähe des mittleren rechten Schraubenlochs.

  7. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die restlichen Clips lösen: Schritt 7, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die restlichen Clips lösen: Schritt 7, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Die restlichen Clips lösen: Schritt 7, Bild 3 von 3
    • Zieh das untere Gehäuse fest von den Display-Scharnieren weg, um die letzten Clips zu lösen, mit denen es am Rahmen befestigt ist.

    • Diese Bewegung erfordert erheblichen Kraftaufwand. Ziehe das untere Gehäuse nicht nach oben, da sonst die Clips verbogen werden könnten.

    • Wenn das Gehäuse festsitzt, ziehe eine Ecke nach der anderen auf.

  8. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das untere Gehäuse entfernen: Schritt 8, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Das untere Gehäuse entfernen: Schritt 8, Bild 2 von 2
    • Entferne das untere Gehäuse.

    • Um das untere Gehäuse wieder einzubauen:

    • Setze das untere Gehäuse an seinen platz und richte die Schiebeclips in der Nähe der Displayscharniere aus. Drücke nach unten und schiebe das untere Gehäuse in Richtung der Scharniere.

    • Sobald das untere Gehäuse in der Nähe der Scharniere befestigt ist, drücke fest nach unten, um die restlichen vier Clips einzurasten.

    • Du hörst und spürst ein Knacken, wenn jeder Clip einrastet.

  9. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Entferne die Abdeckung der Akkuplatine: Schritt 9, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Entferne die Abdeckung der Akkuplatine: Schritt 9, Bild 2 von 2
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tweezers
    $4.99
    • Löse die Abdeckung von der Akkuplatine direkt über der mittleren Akkuzelle mit deinen Fingern oder einer stumpfen Pinzette ab und entferne sie.

  10. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Trennen das Akku-Datenkabel: Schritt 10, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Trennen das Akku-Datenkabel: Schritt 10, Bild 2 von 2
    • Ziehe die Zuglasche, die den Datenanschluss des Akkus abdeckt, vorsichtig mit einer stumpfen Pinzette ab.

    • Die Zuglasche darf nicht entfernt oder abgerissen werden, da sie am Kopf des Steckers befestigt ist.

  11. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen: Schritt 11, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen: Schritt 11, Bild 2 von 2
    • Verwende die Spitze eines Spudgers, um die kleine Verriegelungslasche, die den Datenstecker der Batterie sichert, hochzuklappen.

    • Verriegelungslaschen an ZIF-Steckverbindern sind empfindlich - geh behutsam mit deinem Spudger vor.

  12. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen: Schritt 12, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen: Schritt 12, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen: Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Greife mit einer stumpfen Pinzette oder deinen Fingern die Zuglasche des Akkudatenkabels und ziehe es gerade aus seiner Fassung.

    • Schiebe das Kabel nach links, so dass es nicht auf die Akkuplatine trifft.

    • Ziehe nicht zu stark am Kabel, da es noch an der Akkuplatine befestigt ist.

  13. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Den Akkustecker lösen: Schritt 13, Bild 1 von 1
    • Entferne die 3,7-mm-Schraube, mit der der Akkustecker befestigt ist, mit einem T5-Torx-Schrauber.

  14. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Den Akku isolieren: Schritt 14, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Den Akku isolieren: Schritt 14, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Den Akku isolieren: Schritt 14, Bild 3 von 3
    • Hebe den Batteriestecker mit dem flachen Ende des Spudgers leicht von der Akkuplatine ab.

    • Wenn du den Stecker zu hoch anhebst, bricht er ab. Neige ihn so, dass er bei der Reparatur nicht versehentlich die Akkuplatine berührt.

    • Optional kannst du auch eine Barriere zwischen den Stecker und die Platine einsetzen, wie zum Beispiel eine Spielkarte.

  15. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Linke Kabelhalterung entfernen: Schritt 15, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Linke Kabelhalterung entfernen: Schritt 15, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Linke Kabelhalterung entfernen: Schritt 15, Bild 3 von 3
    • Benutze eine Torx T5 Schraubendreher, um die zwei Schrauben zu lösen, mit denen die linke Kabelhalterung am Logic Board befestigt ist:

    • Eine 3,6 mm Schraube

    • Eine 2,6 mm Schraube

    • Entferne die Halterung.

  16. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Verbindungskabel abtrennen: Schritt 16, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Verbindungskabel abtrennen: Schritt 16, Bild 2 von 2
    • Benutze das flache Ende deines Spudgers um das linke Verbindungskabel hochzuhebeln und abzustecken.

  17. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Abdeckung des Antennenkabels entfernen: Schritt 17, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Abdeckung des Antennenkabels entfernen: Schritt 17, Bild 2 von 2
    • Löse die Plastikabdeckung der Antennenkabel ab und entferne sie.

  18. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Entfernen der Antenne: Schritt 18, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Entfernen der Antenne: Schritt 18, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Entfernen der Antenne: Schritt 18, Bild 3 von 3
    • Heble die Antennenkabel mit der Spudgerspitze hoch und trenne sie vom vom Logic Board ab. .

    • Heble möglichst nur am Stecker und nicht am Kabel.

    • Um die Kabel wieder anzustecken, richte den Stecker direkt über den Anschuss aus und drücke ihn mit dem flachen Ende des Spudgers gerade nach unten, bis er einrastet.

  19. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Antennenkabel entfernen: Schritt 19, Bild 1 von 1
    • Benutze den T5 Torx Schraubendreher, um die 3.4 mm Schraube zu entfernen, die das Antennenkabel am Logic Board hält.

  20. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board abtrennen: Schritt 20, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board abtrennen: Schritt 20, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board abtrennen: Schritt 20, Bild 3 von 3
    • Klappe den kleinen Sicherungsbügel am Stecker des rechten Lautsprechers mit der Spudgerspitze hoch.

    • Greife die Zuglasche am Ende des Kabels und ziehe es gerade aus dem Anschluss heraus.

  21. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Abdeckung des Trackpadkabels entfernen: Schritt 21, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Abdeckung des Trackpadkabels entfernen: Schritt 21, Bild 2 von 2
    • Nimm einen Torx T5 Schraubendreher und entferne die zwei 1,9 mm Schrauben, die die Abdeckung des Trackpadkabels festhalten.

    • Entferne die Abdeckung.

  22. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Trackpad abtrennen: Schritt 22, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Trackpad abtrennen: Schritt 22, Bild 2 von 2
    • Heble das Trackpadkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne es vom Logic Board ab.

  23. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen: Schritt 23, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen: Schritt 23, Bild 2 von 2
    • Klappe die Sicherungsbügel an den restlichen sieben ZIF-Anschlüssen hoch und ziehe die Kabel gerade aus den Anschlüssen auf dem Logic Board heraus.

  24. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Rechte Kabelhalterung entfernen: Schritt 24, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Rechte Kabelhalterung entfernen: Schritt 24, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Rechte Kabelhalterung entfernen: Schritt 24, Bild 3 von 3
    • Nimm einen T3 Torx Schraubendreher und entferne die drei 1.4 mm Schrauben, mit denen die Kabelhalterung oben rechts auf dem Logic Board befestigt ist.

    • Entferne die Abdeckung.

  25. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Druckstecker oben rechts abtrennen: Schritt 25, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Druckstecker oben rechts abtrennen: Schritt 25, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Druckstecker oben rechts abtrennen: Schritt 25, Bild 3 von 3
    • Heble den Druckstecker der Touchbar oben rechts auf dem Logic Board mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn ab.

    • Trenne auf gleiche Weise die Druckstecker für den Öffnungswinkelsensor und für den Thunderbolt-Anschluss ab.

  26. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Kabelabdeckung oben links entfernen: Schritt 26, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Kabelabdeckung oben links entfernen: Schritt 26, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Kabelabdeckung oben links entfernen: Schritt 26, Bild 3 von 3
    • Nimm einen Torx T3 Schraubendreher und entferne die zwei Schrauben, mit denen die Kabelabdeckung in der Nähe vom Kopfhöreranschluss befestigt ist:

    • eine 1,4 mm Schraube

    • eine 4,7 mm Schraube

    • Entferne die Abdeckung.

  27. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board losschrauben: Schritt 27, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board losschrauben: Schritt 27, Bild 2 von 2
    • Entferne die fünf Schrauben, die das Logic Board halten:

    • eine 3,0 mm Sechskantschraube

    • eine 3,7 mm T5 Torx Schraube

    • drei 3,3 mm T5 Torx Schrauben

  28. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Informationen zum Zusammenbau: Schritt 28, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Informationen zum Zusammenbau: Schritt 28, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Informationen zum Zusammenbau: Schritt 28, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tweezers
    $4.99
    • Deine 3,0 mm Nuss könnte zu lang seine, um die Sechskantschraube einzudrehen. Drehe die Schraube zunächst mit folgenden Techniken hinein:

    • Benutze für den Anfang die Fingerspitzen.

    • Drehe dann mit einer stumpfen Pinzette weiter.

    • Nimm den T3 Torx Schraubendreher und drehe die 1,4 mm Schraube in die Sechskantschraube hinein. Dann kannst du die Sechskantschraube mit einem Torx T3 Schraubendreher festschrauben. Halte zum Schluss die Sechskantschraube fest und entferne die 1,4 mm Schraube.

    • Zum Schluss kannst du die letzten Windungen mit der Nuss anziehen.

  29. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board hochhebeln: Schritt 29, Bild 1 von 2 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board hochhebeln: Schritt 29, Bild 2 von 2
    • Setze einen Spudger mit der Spitze unten links zwischen das Logic Board und die linke Lautsprechereinheit.

    • Heble das Logic Board nach oben, bis du es mit den Fingern greifen kannst.

  30. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board entfernen: Schritt 30, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board entfernen: Schritt 30, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Logic Board entfernen: Schritt 30, Bild 3 von 3
    • Fasse das Logic Board an der Kante unten links an.

    • Ziehe das Logic Board nach unten und nach links, um es von den Drucksteckern und Antennenkabeln in der rechten oberen Ecke abzutrennen.

    • Hebe das Logic Board aus seiner Vertiefung hoch, sei vorsichtig, dass es nicht an losen Kabeln hängen bleibt.

    • Achte beim Zusammenbau darauf, dass alle fünfzehn Stecker über dem Logic Board sind, bevor du es wieder einbaust.

  31. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Federkontakte festschrauben: Schritt 31, Bild 1 von 1
    • Benutze einen P2 Pentalobe Schraubendreher, um die zwei 1,2 mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen die Federkontakte zu den Thunderbolt-Anschlüssen befestigt sind.

  32. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Federkontakte entfernen: Schritt 32, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Federkontakte entfernen: Schritt 32, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Federkontakte entfernen: Schritt 32, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tweezers
    $4.99
    • Fasse die Federkontakte behutsam mit einer Pinzette und entferne sie von den Thunderbolt-Anschlüssen.

  33. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Thunderbolt-Anschlüsse losschrauben: Schritt 33, Bild 1 von 1
    • Nimm einen T5 Torx Schraubendreher und drehe die zwei 2,9 mm Schrauben heraus , mit denen die Thunderbolt-Anschlüsse am Rahmen befestigt sind.

  34. MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Thunderbolt-Anschlüsse entfernen: Schritt 34, Bild 1 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Thunderbolt-Anschlüsse entfernen: Schritt 34, Bild 2 von 3 MacBook Pro 13" 2022 (M2) Thunderbolt-Anschlüsse austauschen, Thunderbolt-Anschlüsse entfernen: Schritt 34, Bild 3 von 3
    • Fasse die Thunderbolt-Anschlüsse und ziehe sie aus ihrer Vertiefung im Rahmen heraus.

    • Entferne die Anschlüsse.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge der Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.

3 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Clay Eickemeyer

Mitglied seit: 09/19/22

86.193 Reputation

455 Anleitungen geschrieben

Team

Guide Team Mitglied von Guide Team

Staff

9 Mitglieder

13.397 Anleitungen geschrieben

3 Kommentare zur Anleitung

A minor but important missing part of this guide is removing the display cable near the top center of the logic board, if you attempt to remove the logic board without disconnecting the 4 screws and detaching the video cable you may damage your logic board or display cable, I'm sure the guide writer had this in rough drafts and just forgot to insert it

John Ellmaker - Antwort

Seconded, this is very very important and should be fixed!

Lukeshields -

I just damaged mine! ☹️ This article really should be updated!

Mark -

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 10

Letzte 7 Tage: 65

Letzte 30 Tage: 327

Insgesamt: 5,456