Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie das Motherboard im Microsoft Surface Laptop 3 (13,5") getauscht wird.
Einige Fotos dieser Anleitung stammen von einem anderen Modell und können sich leicht optisch unterscheiden. Das Verfahren ist aber grundsätzlich gleich.
Was du brauchst
-
-
Drehe den Laptop um und lege ihn mit den Füßen nach oben auf deine Arbeitsfläche.
-
-
-
Jeder Fuß hat eine versteckte Vertiefung, die das Entfernen erleichtert.
-
Um sicherzustellen, dass der Spudger in der Vertiefung ist, führe ihn an der nächsten langen Kante ein und drücke parallel zu den kurzen Kanten des Laptops, wie im Bild gezeigt.
-
-
-
Führe die Spitze eines Spudgers unter einen der beiden hinteren Füße, an seiner hinteren Kante, ein.
-
Schiebe den Spudger unter den Fuß und hebe ihn an, um den Fuß zu lösen.
-
Wiederhole den Vorgang, um den zweiten hinteren Fuß zu entfernen.
-
-
-
Führe die Spitze eines Spudgers unter einen der beiden vorderen Füße, an seiner Vorderkante, ein.
-
Schiebe den Spudger unter den Fuß und hebe ihn an, um ihn zu lösen.
-
Wiederhole den Vorgang, um den zweiten vorderen Fuß zu entfernen.
-
-
-
Beachte, dass die vorderen und hinteren Füße unterschiedlich sind.
-
Beachte, dass die vorderen Füße eine Richtung haben und nur in einer bestimmten Richtung einrasten.
-
-
-
Ziehe einen Pad von seiner Unterlage ab, positioniere ihn über einer Fußaussparung und drücke ihn fest, um ihn zu befestigen.
-
-
-
Verwende einen T5 Torx-Schraubendreher, um die vier 3 mm Schrauben in den Fußaussparungen zu entfernen, mit denen das obere Gehäuse am Gerät befestigt ist.
-
-
-
Fasse den oberen Rand des oberen Gehäuses über der Tastatur und hebe es gerade nach oben, um es zu lösen.
-
Hebe die Vorderkante des oberen Gehäuses hoch und weg vom Laptop, achte dabei darauf, das Tastatur- und Touchpad-Flachbandkabel darunter nicht zu belasten.
-
-
-
Führe die flache Seite eines Spudgers unter eine Kante des Flachbandkabelsteckers ein und hebe ihn an, um die Verbindung zu lösen.
-
Entferne das Flachbandkabel vom Motherboard.
-
-
-
Entferne das obere Gehäuse.
-
Lege das obere Gehäuse mit der Tastaturseite nach unten auf eine saubere Oberfläche.
-
-
-
Verwende einen T5 Torx-Schraubendreher, um die 2,7 mm Schraube zu entfernen, mit der die SSD befestigt ist.
-
-
-
Halte das Ende der SSD fest und ziehe sie vom Steckverbinder auf der Platine weg, um sie zu entfernen.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Nimm eine Pinzette und entferne die beiden schwarzen Aufkleber von der unteren rechten und linken Ecke der Hauptplatine.
-
-
-
-
Setze eine Spitze einer gewinkelten Pinzette in eines der beiden Löcher nahe bei der oberen linken Ecke in der Abschirmung des Kühlkörpers ein.
-
Ziehe nach oben und löse die obere linke Ecke der Abschirmung ab.
-
-
-
Arbeite weiter an der Oberkante des Kühlkörpers; setze die Spitze der Pinzette nacheinander in eines der Löcher ein und heble nach oben.
-
-
-
Wenn die Abschirmung an der Oberkante lose ist, dann fasse die Abschirmung oben an, ziehe sie hoch und gleichzeitig vom Kühlkörper weg, bis sich der Rest der Abschirmung auch ablöst.
-
Entferne die Abschirmung des Kühlkörpers komplett.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Lüfterkabels mit der Spudgerspitze hoch.
-
Ziehe das Lüfterkabel mit einer Pinzette gerade aus dem Anschluss heraus.
-
-
-
Entferne die neun Torx T3 Schrauben, mit denen der Lüfter befestigt ist:
-
Eine 2,5 mm lange Schraube
-
Drei 2,0 mm lange Schrauben
-
Eine 3,0 mm lange Schraube
-
Zwei 4,1 mm lange Schrauben
-
Zwei 3,4 mm lange Schrauben
-
-
-
Richte den Kühlkörper mit Hilfe des Zentrierstifts auf der Hauptplatine aus.
-
Ziehe die vier Spannschrauben der CPU kreuzförmig an.
-
-
-
Hebe die Kante ganz rechts mit der Fingerspitze nach oben aus dem kleinen Führungsstift Nähe an der rechten Seite des Lüfters im Gehäuseunterteil hieraus.
-
Wenn der Kühlkörper aus dem Führungsstift heraus ist, dann ziehe die rechte Kante zur Vorderseite des Gerätes hin.
-
-
-
Heble die Abschirmung über der rechten Seite der Hauptplatine mit einem Öffnungswerkzeug an einer Kante hoch.
-
Arbeite dich rund um die Abschirmung herum und heble sie an mehreren Stellen hoch, bis du sie ganz abnehmen kannst.
-
Entferne die Abschirmung.
-
-
-
Wiederhole das Verfahren für die zweite Abschirmung über der linken Seite der Hauptplatine, nahe bei der CPU.
-
-
-
Hebe das Kabel zum rechten Lautsprecher mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine nach oben und trenne es ab.
-
-
-
Klappe den goldenen Sicherungsbügel am Anschluss des SurfaceConnect-Steckers auf der Hauptplatine mit einem Öffnungswerkzeug hoch.
-
-
-
Fasse das Kabel zum SurfaceConnect-Anschluss und ziehe es aus dem Anschluss heraus.
-
-
-
Hebe das Kabel zum linken Lautsprecher mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss nach oben und trenne es ab.
-
-
-
Heble die schwarzen Abdeckungen über der rechten Reihe von Displaysteckern mit einem Öffnungswerkzeug hoch.
-
Wiederhole das an verschiedenen Stellen rund um die Abschirmung herum, bis du sie ablösen kannst.
-
Entferne die Abschirmung.
-
-
-
Wiederhole den vorherigen Schritt und entferne die Abschirmung von der linken Displaystecker-Reihe.
-
-
-
Heble den ersten Displaystecker mit dem flachen Ende des Spudgers nach oben aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine heraus und trenne ihn ab.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Fasse das Antennenkabel mit einer Pinzette soh nahe wie möglich am Anschluss an.
-
Ziehe das Kabel gerade nach oben, um es abzutrennen.
-
-
-
Entferne die beiden 3 mm langen Torx T3 Schrauben, mit denen die Halterung der Hauptplatine befestigt ist.
-
-
-
Entferne die sechs 2 mm langen Torx T3 Schrauben, mit denen die Hauptplatine befestigt ist.
-
-
-
Hebe die Hauptplatine mit den Fingern hoch und entferne sie.
-
-
-
Vier Displaykabel
-
Das Antennenkabel
-
Das Kabel zum linken Lautsprecher
-
Das Kabel zum SurfaceConnect Anschluss
-
Das Kabel zum rechten Lautsprecher
-
Vergleiche das neue Ersatzteil mit dem Originalteil – möglicherweise musst du Komponenten übertragen oder Schutzfolie vom neuen Teil entfernen, bevor du es installierst.
Befolge die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche das neue Ersatzteil mit dem Originalteil – möglicherweise musst du Komponenten übertragen oder Schutzfolie vom neuen Teil entfernen, bevor du es installierst.
Befolge die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
5 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›