Einleitung
Dieses Video bietet eine einfache, visuelle Anleitung, wie man beim Microsoft Surface Laptop Studio 2 Reparaturen durchführt. Das Video beschäftigt sich mit den rutschfesten Füße, dem Gehäuse, der Akkubaugruppe, dem Display, dem Micro-SD-Kartensteckplatz, den USB-A- und USB-C-Anschlüsse, dem unteren USB-C-Anschluss, dem Surface Connect-Anschluss, der Audiobuchse und dem Motherboard. Es ist nicht vorhergesehen, dass diese Anleitung die detaillierten Instruktionen und Sicherheitshinweise, die im Microsoft Service Guide genannt werden, ersetzt.
Beschäftige dich immer mit den Instruktionen und Sicherheitshinweisen des Microsoft Service Guides, bevor du dein Gerät öffnest oder Reparaturversuche unternimmst.
Kapitel
00:00 Vorbereitung
Demontage
00:43 rutschfesten Füße
01:02 Gehäuse und Akkubaugruppe
02:55 Display
04:05 Micro-SD-Kartensteckplatz
04:28 USB-A- und USB-C-Anschlüsse
04:52 Unterer USB-C-Anschluss
05:02 Surface-Connect-Anschluss
05:23 Audiobuchse
05:38 Motherboard
Montage
06:40 Motherboard
07:53 Audiobuchse
08:02 Surface-Connect-Anschluss
08:26 unterer USB-C-Anschluss
08:37 USB-A- and USB-C-Anschluss
09:00 Micro-SD-Kartensteckplatz
09:17 Display
10:43 Gehäuse und Akkubaugruppe
12:02 rutschfeste Füße
Was du brauchst
Videoanleitungen
Wenn du die Reparatur beendet hast, teste dein Surface Laptop Studio 2 mit dem Surface-Diagnosetool von Microsoft.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Wenn du die Reparatur beendet hast, teste dein Surface Laptop Studio 2 mit dem Surface-Diagnosetool von Microsoft.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
0 Kommentare zur Anleitung