Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du das Display am Surface Pro 4 entfernen kannst. Das ist der erste Schritt zum Austausch und vielen anderen Reparaturen an diesem Gerät.
-
-
Wenn das Display zerbrochen ist, dann solltest du es mit starkem Klebeband bekleben, um Glasscherben zusammenzuhalten und Verletzungen zu vermeiden.
-
-
-
Du kannst den Kleber mit einem Heizelement wie unserem iOpener aufweichen. Eventuell geht es auch mit einem Haartrockner oder einem Heißluftgerät.
-
Erhitze den Rand des Displays gleichmäßig bis er zu heiß zum Anfassen ist. Versuche diese Temperatur einige Minuten aufrecht zu halten, überhitze aber auch nicht, das könnte das Display beschädigen.
-
-
-
Benutze einen Saugnapf oder einen iSclack um die Glasscheibe hoch zu ziehen und einen kleinen Spalt zwischen Scheibe und Metallrahmen zu schaffen.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
An der oberen rechten und linken Seite gibt es Laschen, unter denen man das Werkzeug leichter einsetzen kann.
-
Schiebe das Plektrum die Seiten und die Unterkante des Displays entlang und löse dabei die Verklebung der Scheibe. Erwärme mehrmals, wenn es notwendig ist.
-
Trenne die Oberkante zuletzt auf. Hier gibt es Antennen an beiden Seiten, achte daruf, sie nicht zu beschädigen. Falls nötig kannst du den Kleber mit etwas Isopropylalkohol aufweichen.
-
-
-
-
Bringe einen Saugnapf vorne am Display an.
-
Ziehe mit dem Saugnapf das Display und das Grundgerät auseinander. Du musst das Gerät dabei mit den Händen festhalten.
-
-
-
Zwei Kabel verbinden das Display mit dem Gerät.
-
Löse das rechte Kabel indem du ein Plastiköffnungswerkzeug unter die Kante des Verbinders setzt und hochhebelst.
-
-
-
Die Verbindung für den Streifen auf der linken Seite ist mit einem leichten Metallgehäuse bedeckt. Hebele ringsum das Gehäuse mit einem Spudger ab. Wenn es frei ist ziehe es ab.
-
Löse den Verbinder mit einem Plastiköffnungswerkzeug.
-
-
-
Das Display ist nun frei vom Gehäuse des Surface Pro. Hebe es hoch und entferne es vom Gehäuse.
-
Um das Display wieder festzukleben, musst du erst den alten Klebstoff vom Gerät und der Rückseite des Displays entfernen. Reinige die Oberflächen mit Isopropylalkohol und einem fusselfreien Tuch, wobei du das Tuch nur in einer Richtung bewegst (nicht vor und zurück). Benutze ein starkes doppelseitiges Klebeband, etwa 2 mm Tesa 61395.
-
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
48 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
37 Kommentare
Thank you for your guide.
I've removed the cracked screen from my Surface Pro 4 and hope to replace it with a new screen I bought on eBay. Unfortunately, the new screen doesn't seem to have the NTrig board attached to it.
Is it possible to remove that little board from the old screen? If so, how?
I'm also interested on this. as I can't find a screen seller that includes the NTrig board. Did you manage to do it, Alex?
Yes you can heat up the board and remove it and move it over to the new screen. However my problem is that now I have a vertical dead spot about 2 inches wide from the "J" key to the "L" key up and down the screen. I can't find any damage to the cables or boards... I have replaced the screen twice now and nothing.
Same problem as the guy above, moved the n-trig board over, touch is unresponsive in certain spots, anyone find a solution to this?
I'll be moving the board over as well, I am told to make sure the cables are completely connected, Check and Re-Check. This seemed to have fixed most problems with the touch being unresponsive in some area's.