Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Filter, die Schläuche, das Rückteil und die Pumpe reinigen kannst. Wenn die Maschine zwar läuft, aber nicht trocknet oder undicht ist, ist das möglicherweise eine Lösung.
Was du brauchst
-
-
Beginne damit die inneren Filter zu reinigen.
-
Löse die Filter heraus (ist nicht bei allen Maschinen möglich) und reinige sie mit heißem Wasser und Essig. Im Filter sind kleine Löcher, wenn sie zugestopft sind musst du sie frei bekommen, z.B. mit einem Kompressor ausblasen.
-
-
-
Reinige nun den Filter am Boden der Maschine.
-
Zum Öffnen kannst du das or Plastikwerkzeug von Miele verwenden. Es befindet sich hinter der Wasserschublade.
-
-
-
Entferne mit dem orangenen Werkzeug die Plastikklappe.
-
Wenn diese offen ist, dann löse die zweite Klappe.
-
Und eventuell den großen Metallfilter, siehe den nächsten Schritt.
-
-
-
Ziehe den Metallfilter heraus.
-
Spüle ihn mit einem kräftigen heißen Wasserstrahl sauber und lasseihn einen Tag trocknen.
-
-
-
-
Drehe die Maschine um und entferne die große Metallplatte, sie kann auch etwas verklebt sein. Benutze einen Torx T20 Schraubendreher.
-
Diese Maschine wurde in fünf Jahren drei Mal gereinigt. Sie verlor dann Wasser, weil die Gummidichtung schlecht wurde.
-
-
-
An der linken Seite befindet sich eine weiße Platte, die mit einer Torx T30 Schraube befestigt ist.
-
Entferne die Schraube und die Platte. Löse den weißen Wasserschlauch.
-
-
-
Hinter der Platte befindet sich die Pumpe mit dem Ventilator.
-
Reinige alles gut mit dem Nassauger.
-
-
-
Ziehe das Ende des Schlauches mit einem Flachschraubendreher ab. Blase den Schlauch durch.
-
-
-
Reinige nun das untere Abdeckgitter und dahinterliegende Fach.
-
Das Gitter ist mit Torx Schrauben befestigt. Sie befinden sich unter Abdeckungen.
-
Entferne die Abdeckungen mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs.
-
Die Schrauben sind nun sichtbar. Drehe sie heraus und entferne das Gitter.
-
Vermutlich siehst du eine Menge Staub und Schmutz dahinter. Reinige alles gut.
-
Jetzt ist die Maschine wieder sauber und in Ordnung. Die Reinigung sollte etwa einmal im Jahr durchgeführt werden, die Filter in der Tür öfter.
-
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
3 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
1 Kommentar zur Anleitung
Kevin D, thanks for the photos. I have a T8013C, which looks almost the same as this model. My dryer is in a small closet, so I can’t take it out to see the back…
In your photo 6, there is a hole next to the 4 bars. Accessing from the front of my dryer through the condenser housing, I can feel there is a lot of water in this hole. Is that normal? What is the purpose of this hole, shouldn’t the water be drained away? What happens when the water overflows the hole? Thanks.