Einleitung
Tausche das Gehirn deiner Nintendo 3DS aus, also die Hauptplatine.
Was du brauchst
-
-
Drehe die vier Kreuzschlitzschrauben #00 am oberen Rand der Rückabdeckung heraus.
-
-
-
Fasse den oberen Rand der Rückabdeckung mit der anderen Hand, so dass sie nicht wieder zurück fallen kann.
-
Ziehe die Rückabdeckung vom Gerät weg und entferne sie.
-
-
-
Setze ein Plastiköffnungswerkzeug in die Vertiefung im unteren Gehäuse über dem Akku ein.
-
Heble den Akku mit dem Plastiköffnungswerkzeug hoch.
-
Fasse den Akku am oberen Rand an und hebe ihn aus dem unteren Gehäuse.
-
-
-
Entferne die neun schwarzen 6,3 mm Kreuzschlitzschrauben vom Gehäuseunterteil.
-
Entferne die silberfarbene 2,4 mm Schraube über dem Einschub für die Cartridge.
-
-
-
Hebe die Unterkante des Gehäuseunterteils vom restlichen 3DS weg.
-
Löse die Flachbandkabel der Seitentasten mit einem Plastiköffnungswerkzeug aus ihren Anschlüssen auf der Hauptplatine.
-
Entferne das Gehäuseunterteil vom Gerät.
-
-
-
Entferne die beiden 7,7 mm Kreuzschlitzschrauben, welche die Rückseite des Schiebepads an der Hauptplatine befestigen.
-
-
-
Heble die Rückseite des Schiebepads mit dem flachen Ende eines Spudgers von der Hauptplatine weg.
-
Hebe den Joystick des Schiebepads von der Hauptplatine weg und lege ihn auf seine Rückseite, so dass der Verbinder des Flachbandkabels zugänglich ist.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zum Schiebepad mit dem Fingernagel oder dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
Hebe den Joystick des Schiebepads von der Hauptplatine weg.
-
-
-
Hebe die beiden Scheiben mit einem Spudgers oder einem Schraubendreher hoch und entferne sie aus dem Gerät.
-
-
-
Entferne die beiden 4,5 mm Kreuzschlitzschrauben, welche den SD Kartenleser am Motherboard befestigen.
-
-
-
-
Heble den Stecker am Flachbandkabel zum SD Kartenleser mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine.
-
-
-
Setze das flache Ende des Spudgers zwischen SD Kartenleser und Hauptplatine ein.
-
Lasse den Spudger an den Seiten des SD Kartenlesers entlang laufen, damit er sich vom Klebeband darunter löst.
-
Wenn er abgelöst ist, dann hebe den SD Kartenleser gerade von der Hauptplatine weg.
-
-
-
Schiebe das flache Ende des Spudgers unter die Ecke der Wi-Fi Karte und hebe sie von der Hauptplatine weg.
-
-
-
Heble den Stecker am Wi-Fi Antennenkabel mit dem flachen Ende des Spudgers aus dem Anschluss auf der Wi-Fi Karte.
-
Entferne die Wi-Fi Karte aus dem Gerät.
-
-
-
Fasse das Flachbandkabel zum Mikrofon mit einer Pinzette in der Nähe des Mikrofons an.
-
Ziehe das Mikrofon gerade aus dem Gehäuseoberteil heraus.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss der Lautsprechereinheit mit dem flachen Ende des Spudgers oder dem Fingernagel hoch.
-
Löse das Flachbandkabel zur Lautsprechereinheit mit einer Pinzette ab.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zur Kamera mit dem flachen Ende des Spudgers oder dem Fingernagel hoch.
-
-
-
Entferne sieben Kreuzschlitzschrauben, welche die Hauptplatine am oberen Gehäuse befestigen:
-
Vier goldfarbene 2,5 mm Schrauben
-
Zwei schwarze 3,5 mm Schrauben
-
Eine silberfarbene 2,5 mm Schraube
-
Hebe den Rand der Hauptplatine an, der sich an der Unterkante des 3DS befindet.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zum LCD mit dem flachen Ende des Spudgers oder dem Fingernagel hoch.
-
-
-
Ziehe mit der Spudgerspitze oder deinen Fingern das weiße Klebeband ab, welches den Stecker am Flachbandkabel zum Touchscreen bedeckt.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Verbinder des Flachbandkabels zum Touchscreen mit dem Fingernagel oder dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Verbinder des Flachbandkabels zur Versorgung des unteren LCDs mit dem Fingernagel oder dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
Ziehe das Flachbandkabel mit einer Pinzette aus dem Anschluss heraus.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Verbinder des Datenkabels zum unteren LCD mit dem Fingernagel oder dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
-
-
Fasse die untere Displayeinheit an und ziehe sie gerade von der Hauptplatine weg.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zum Mikrofon mit dem Fingernagel oder dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
-
-
Heble den Stecker am Kabel des Lautstärkereglers mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
35 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
11 Kommentare
This guide seriously helped me get a broken 3DS and replace the motherboard to make it a working one. Thank you for doing this guide, you are awesome. :)
I can't thank you enough for this guide! My 3 year old submerged my 8yr olds coveted 3DS in the toilet yesterday...I frantically took it apart as soon as I found it (knew not to turn it on) and wisely took pics on my phone as I frantically took apart each piece to get it dried....was however up all night dreading my ability to put it back together again...until I found this awesome step by step guide. Won't try to put it back together for another few days, but I will update my post and let you know if I got it working again:) Thanks so much!
I need help!
My 3DS is acting alone directional up!
I opened the device and realized that there is a short between TP85 and ground !
I need to know what CI is responsible for the control functions !
Thanks!
The control functions are on the back of the motherboard facing the lower screen. It is the 4 white buttons right below the huge gap where the circular pad goes
Excellent guide. This is an incredibly frustrating device to take apart and get back together.
Probably the toughest part is the ribbon cables. They're positively tiny and some of them force you to insert them without much space to work. The best strategy I've found is to use a small poking tool like a pen cap clip to nudge them very patiently into place. First one corner in the socket so it doesn't fly back out, then nudge it along and get the other corner. Then straighten it out to line up perfectly. Being extremely patient and gentle are key -- if you even slightly bend a corner without damaging the wires, it becomes infinitely harder to get it in successfully. Most of the ribbons have small notches you can use to help you push them in and judge how far in they are.
Also if the wifi antenna wire gets loose when you're putting it back together, you'll have to undo everything to get it back into the right spot.