Einleitung
Der Austausch der Hauptplatine ist eine letzte Möglichkeit. Sei vorsichtig.
Was du brauchst
-
-
Lege den 3DS mit dem Boden nach oben. Entferne Game Card, Ohrhörer, Ladekabel, Stylus und was auch sonst noch verbunden ist.
-
-
-
Der Akku befindet sich links. In der Mitte oben ist eine kleine Lücke, hier kannst du mit einem geeigneten Werkzeug (nicht aus Metall!) hebeln.
-
-
-
Entferne die sechs JIS #000 Schrauben entlang des Rands der inneren Abdeckung.
-
-
-
-
An der Oberkante befinden sich zwei Gummiabdeckungen. Ziehe sie vorsichtig mit einer Pinzette heraus. Darunter befinden sich zwei JIS #000 Schrauben die du ebenfalls herausdrehen musst.
-
-
-
Um die Abdeckung abzunehmen musst du sie vorsichtig hoch und weg vom Gelenk heben ( damit die Ohrhörerbuchse frei wird). Schwenke sie dann in Richtung des Gelenks um an die Platinen zu gelangen.
-
-
-
Die beiden Verbinder zu den Flachbandkabel der L/R/ZL/ZR Tasten können mit einer Pinzette gelöst werden. Dann kannst du die Abdeckung ganz entfernen und zur Seite legen.
-
-
-
Klappe den kleinen scharnierartigen Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Flachbandkabels zum Schiebepad mit einer Pinzette hoch.
-
Schiebe das Flachbandkabel aus dem Anschluss heraus.
-
-
-
Hebe das Gehäuse des Schiebepads nach oben und entferne es. Es klemmt vielleicht ein bisschen, sollte aber nicht zu viel Kraft benötigen.
-
-
-
Finde den goldfarbenen Stecker mit dem roten Kabel oben links auf der Hauptplatine. Ziehe den Stecker vorsichtig mit den Fingern nach oben heraus.
-
Löse den Verbinder des einzelnen Flachbandkabels mit der Pinzette.
-
-
-
Löse mit der Pinzette vorsichtig die fünf markierten ZIF Verbinder auf der Hauptplatine.
-
Drei Verbinder haben einen Sicherungsbügel. Klappe ihn hoch und löse die Verbindung.
-
-
-
Schwenke vorsichtig die Hauptplatine um 90° in Richtung des Gelenks um zwei weitere ZIF Verbinder auf der Unterseite der Hauptplatine freizulegen.
-
Beide haben Sicherungsbügel die hochgeklappt werden müssen. Der längere links ist schwarz, der kürzere rechts weiß. Klappe sie hoch und löse die Verbindung.
-
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
46 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
11 Kommentare
With some digging, I managed to find this on the GBAtemp forums , which host a community of 3DS modders:
https://gbatemp.net/threads/screwed-up-p...
Seems like no one's quite sure, but it could be a start. Unfortunately, the N3DS components are largely small black boxes with no labeling.
If you have a multimeter, it might help to test some of these mystery boxes.
Question: Seeing as how you pulled the red cable in the photos, how was that fixed? Asking for a friend.
We...never fixed that actually, as we didn't have the tools for it and the device had been loaned to us specifically for tearing down.
I don't know if iFixit themselves ever did anything with it, but I would imagine soldering the frayed end of the cable back onto the plug would work. (Here's a guide on that: http://www.instructables.com/id/Solderin... )