Einleitung
Hier wird der Austausch des Einschaltknopfs gezeigt.
Werkzeuge
Ersatzteile
Keine Ersatzteile angegeben.
-
-
An der Abdeckung sind oben zwei 4,2 mm Schrauben. Drehe sie heraus.
-
Die Schrauben haben feste Unterlegscheiben, so dass sie hängen bleiben. Es ist nicht nötig sie zu entfernen.
-
-
-
Halte das Gerät mit der Rückabdeckung nach oben.
-
Fange in der Ecke rechts oben an die Rückabdeckung mit einem Plastiköffnungswekzeug abzuhebeln.
-
Halte die Ecke offen, so dass sie nicht wieder einschnappt.
-
Schaue dir die Stelle unter dem Fach für den Stylus genau an. Heble die Abdeckung ab, falls nötig.
-
Hebe die Abdeckung ab und lege sie beiseite.
-
-
-
Setze das Plastiköffnungswekzeug in die Öffnung rechts vom Akku ein.
-
Hebe den Akku aus dem unteren Gehäuseteil heraus.
-
Entferne ihn und lege ihn beiseite.
-
-
-
Links und rechts vom Einschub für die Cartridges befinden sich oben zwei Gummifüße. Entferne sie mit einer Pinzette.
-
-
-
-
Entferne die 2,3 mm Kreuzschlitzschraube #00 über dem Einschub für die Cartridges.
-
-
-
Sei sicher, dass die SD Karte entfernt ist. Fange an der Unterkante an das untere Gehäuseteil mit einem Plastiköffnungswerkzeug abzulösen und gehe rings um das Gehäuse.
-
Zwei Flachbandkabel verbinden das Gehäuse mit der Hauptplatine. Ziehe nicht zu fest am Gehäuse damit die Kabel nicht beschädigt werden.
-
-
-
Unter den rechten und linken Tasten befinden sich zwei Flachbandkabel. Löse die Verbinder mit einem Plastiköffnungswerkzeug.
-
Entferne das untere Gehäuseteil vom Gerät und lege es beiseite.
-
-
-
Lege das Gerät mit dem Einschub für die Cartridges nach oben.
-
Finde das Schiebepad auf der rechten Seite.
-
Entferne die beiden 7,5 mm Schrauben oben links und unten rechts.
-
-
-
Hebe das Schiebepad mit einem Plastiköffnungswerkzeug heraus.
-
Wende dabei nicht zu viel Kraft an. Ein Flachbandkabel verbindet noch das Schiebepad mit der Hauptplatine.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am Verbinder des Flachbandkabels zum Schiebepad auf der Hauptplatine mit dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
Löse das Flachbandkabel und das Schiebepad.
-
-
-
Lege das Gerät mit dem Einschub für die Cartridges nach oben.
-
Finde die Infrarotplatine oben rechts auf der Hauptplatine.
-
Setze ein Plastiköffnungswerkzeug unter die Infrarotplatine und hebe sie vorsichtig heraus.
-
-
-
Hebe die WiFi Platine mit einem Plastiköffnungswerkzeug hoch.
-
Die WiFi Platine ist weiterhin mit einem Kabel verbunden. Es ist nicht notwendig dieses zu lösen, es genügt die Platine für diesen Schritt aus dem Weg zu legen.
-
-
-
Finde die Lautstärketaste rechts auf der Hauptplatine in der Nähe des Schiebepads.
-
Entferne die Platine mit dem Lautstärkeregeler mit einer Pinzette vom Gehäuse. Sie ist immer noch mit der Hauptplatine durch ein Kabel verbunden.
-
-
-
Kippe den Haltebügel am Verbinder des Flachbandkabels zur Lautstärkeregelung auf der Hauptplatine mit dem flachen Ende des Spudgers vorsichtig nach oben.
-
Entferne die Platine der Lautstärkeregelung und lege sie beiseite.
-
-
-
Entferne die Plastikstücke in den Ecken unten rechts und links mit dem Finger oder einer Pinzette.
-
Du kannst sie auch entfernen indem du das Gerät herum drehst, dann fallen sie heraus. Verliere sie nicht.
-
-
-
Hebe die Sicherungen an den beiden kleinen Flachbandkabeln an der Hauptplatine hoch.
-
Du findest sie oben rechts und unten rechts auf der Hauptplatine.
-
Löse die beiden Kabel.
-
-
-
Klappe die Sicherungsbügel an den etwas breiteren Flachbandkabeln mit dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
Löse die Kabel.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am Flachbandkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
Löse das Flachbandkabel.
-
-
-
-
Hebe die Platine sorgfältig gerade soweit hoch, dass die beiden Plastikbefestigungen an den beiden oberen Ecken des Einschubs für die Cartridges frei werden.
-
Kippe die Platine vorsichtig über die Oberkante.
-
-
-
Hebe vorsichtig die Sicherung am Verbinder des breiteren Flachbandkabels in der oberen rechten Seite der Hauptplatine mit dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
Löse das Flachbandkabel.
-
Lege die Hauptplatine zur Seite.
-
-
-
Entferne die Gummikappe in der linken unteren Ecke mit einer Pinzette.
-
Ziehe den Einschaltknopf mit der Pinzette heraus.
-
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
2 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer*innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
Ein Kommentar
Does anyone have any idea where I can get a spare power button (black plastic part) and the rubber bit?
I've found the rubber bit on ebay but for the life of me I cannot find the plastic part (In the UK at least)
Thanks.