Einleitung
Wenn sich das Gerät plötzlich beim Erhitzen oder bei der Kaffeezubereitung ausschaltet könnte ein oder mehrere kaputte Kondensatoren dafür verantwortlich sein.
Was du brauchst
-
-
Entferne den Wassertank auf der Rückseite
-
Entferne das Blech, auf dem die Kaffeetasse abgestellt wird; ebenso den darunter befindlichen schwarzen Auffang.
-
-
-
Stelle die Maschine auf den Kopf und löse die T10 Schraube neben dem Eingang für das Stromkabel
-
Öffne alle vier Clips an den Seiten. Nimm dazu einen flachen Schraubendreher o. Ä., um die in den Löchern befindlichen Plasikclips nach innen zu biegen. Versuche dabei mit der anderen Hand und einem dünnen Gegenstand (Plastikkarte, Spudger) zwischen den Boden und der restlichen Verkleidung zu kommen. Hebele den Boden dabei vorsichtig nach oben.
-
-
-
-
Löse alle Kabel von der Platine, außer die beiden schwarzen (Auf dem ersten Bild schwarz markiert); diese sind verlötet und müssen nicht unbedingt entfernt werden
-
-
-
Entlöte den großen gelben 0,68 µF Kondensator
-
Löte den Ersatz-Kondensator an
-
-
-
Manchmal sind auch die beiden 0,047µF Kondensatoren beschädigt. Diese können vorsorglich auch ausgetauscht werden, oder du baust das Gerät nach Schritt 4 wieder zusammen und testest es.
-
Um die Maschine wieder zusammenzusetzen, folge dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge
Um die Maschine wieder zusammenzusetzen, folge dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
5 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
7 Kommentare
Die zwei kleineren Kondensatoren haben 0,047µF, nicht 0,47µF.
Ansonsten - Gute Anleitung, hab wieder eine funktionierende Kaffeemaschine.
Danke dafür!
Du hast Recht, danke für den Hinweis
benston -
Smashing, Thank you. My 4yr old Petra was leaking from thé bottom and by removing thé bottom i saw thé filtre was blocked and was able to clear thé crud.
Hallo, ich habe sowas noch nie gemacht (Hausfrau im fortgeschrittenen Alter :-) möchte aber meine Petra retten. Lötkolben ist bestellt, die Maschine ist geöffnet aber jetzt scheitere ich daran, dass ich nicht weiß, wie ich die Kabel abmachen soll! Gibt es da eine Trick? Die sitzen ziemlich fest und ich möchte nichts kaputt machen.
Annette