Einleitung
In dieser Anleitung zeige ich dir wie du den Akku des Rasierers austauscht.
Dies ist z.B. notwendig, wenn die Akkulaufzeit deutlich nachlässt.
Was du brauchst
-
-
Hier siehst du das Endergebnis mit den markierten Clips, was die folgenden Schritte leichter verständlich machen soll.
-
-
-
Der Scherkopf wird für die weiteren Schritte nicht benötigt und wird daher...
-
von der Haupteinheit entfernt.
-
Nimm den Rasierer in die Hand und ziehe den Scherkopf von der Haupteinheit weg.
-
-
-
Drehe den Rasierer auf die Rückseite, dort ist die einzige Schraube zu lösen.
-
Verwende den T9 Torx Schraubendreher um die Schraube zu Lösen
-
-
-
Bevor du startest, achte jetzt darauf, dass du die Unterseite nicht weit nach außen biegen darfst, da diese oben am Rasierer eingehängt ist. Wenn dies nicht beachtet wird, brechen die Halterungen!
-
Starte am Ende des Rasierers in einer kleinen Vertiefung um mit dem Spunger den Unterteil zu lösen.
-
Bewege dich mit dem Spudger an beiden Seiten um das Gehäuse, bis dieses lose ist.
-
-
-
Um die Unterseite zu entfernen, drücke mit dem Finger gegen das obere Ende der Gehäuseunterseite, die noch in der Oberseite eingerastet ist.
-
Das Gehäuse rastet nach hinten unten aus.
-
Dann kann die Gehäuseunterseite nach unten entfernt werden.
-
-
-
-
Drehe das Gehäuse wieder mit der Rückseite nach oben.
-
Löse mit dem Spudger die Hacken der Clips am unteren Ende...
-
... dann in der Mitte...
-
und zuletzt am oberen Ende.
-
Jetzt kannst du Gehäuseoberseite vom Innenleben abheben.
-
-
-
Lege die Haupteinheit auf die Seite und
-
hebe mit dem Spudger auf beiden Seiten die Clips aus den Hacken
-
entferne danach die Platinenabdeckung nach oben
-
-
-
Zum Lösen drücke die Platine an der Oberseite nach unten
-
ggf. ist etwas Unterstützung an der Unterseite notwendig, das kannst du mit einem Spudger oder den Händen machen
-
die Platine hebt sich unten nach oben.
-
-
-
jetzt kannst du die Platine inkl. Batterie hauskippen
-
beachte, dass die Kabel des Motors, sowie die Batterie fest verlötet sind!
-
-
-
Lötstelle für den + Kontakt
-
Lötstelle für den - Kontakt
-
Beachte bei den Folgeschritten, dass es möglich aber nicht notwendig ist den Motor von der Platine zu entlöten.
-
-
-
Mit Lötkolben und Entlötpumpe den Lötzinn - soweit möglich - entfernen
-
Mit Hilfe des Spudgers ggf. den Akku Stück für Stück aus der Platine lösen (bei gleichzeitigem entlöten)
-
-
-
nach dem Entlöten entferne den Akku vollständig aus der Platine
-
-
-
Säubere die Platine soweit, dass die Löcher für die Lötfahnen frei von Lötzinn sind
-
-
-
Hinweis: Die Lötfahnen des Akkus sind evtl. zu breit für die Platine, dann musst du diese mit einem Seitenschneider auf die richtige Breite anpassen
-
Auf der Seite der Platine, die in Richtung des Scherkopfes zeigt (oben) ist der Pluspol des Akkus
-
Stecke den Akku von unten in die Platine, bis dieser sauber in der Halterung anliegt
-
-
-
Löte die Lötfahnen mit Lötzinn und Lötkolben in die Platine
-
Nach dem Verlöten kannst du den Rasierer zu ersten mal Testen, bevor du Ihn wieder verschließt
-
Schneide zum Schluss die überstehende Lötfahnen mit den Seitenschneider auf Höhe des Lötzinns ab
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.