Zum Hauptinhalt wechseln

PlayStation optisches Laufwerk tauschen

Was du brauchst

  1. PlayStation optisches Laufwerk tauschen, Konsole öffnen: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Stelle sicher, dass die Konsole ausgeschaltet und ausgesteckt ist, bevor du beginnst.

    • Drehe die Konsole mit der Unterseite nach oben und entferne die fünf 15,8 mm Kreuzschlitzschrauben #1.

  2. PlayStation optisches Laufwerk tauschen: Schritt 2, Bild 1 von 2 PlayStation optisches Laufwerk tauschen: Schritt 2, Bild 2 von 2
    • Drehe die Konsole wieder um, während du die obere und untere Gehäusehälfte zusammenhältst. Hebe das obere Gehäuseteil gerade nach oben, um es zu entfernen.

  3. PlayStation optisches Laufwerk tauschen, Optisches Laufwerk entfernen: Schritt 3, Bild 1 von 2 PlayStation optisches Laufwerk tauschen, Optisches Laufwerk entfernen: Schritt 3, Bild 2 von 2
    • Ziehe das Versorgungskabel des optischen Laufwerks gerade nach oben aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine heraus und trenne es ab.

  4. PlayStation optisches Laufwerk tauschen: Schritt 4, Bild 1 von 3 PlayStation optisches Laufwerk tauschen: Schritt 4, Bild 2 von 3 PlayStation optisches Laufwerk tauschen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Hebe den Stecker des Datenkabelsauf der Hauptplatine mit dem flachen Ende des Spudgers auf einer Seite nach oben und löse ihn ab. Wiederhole auf der anderen Seite.

    • Du wirst ein deutliches Klicken hören, wenn sich der Stecker löst. Übe beim Hochheben nicht zuviel Kraft mit dem Spudger, der Stecker könnte beschädigt werden.

    • Ziehe das Datenkabel des optischen Laufwerks behutsam gerade nach oben aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine heraus und trenne es ab.

  5. PlayStation optisches Laufwerk tauschen: Schritt 5, Bild 1 von 2 PlayStation optisches Laufwerk tauschen: Schritt 5, Bild 2 von 2
    • Hebe das optische Laufwerk gerade nach oben und entferne es.

Abschluss

Vergleiche das Austauschteil mit dem Originalteil– vielleicht musst du Teile übertragen oder Schutzfolien vom neuen Bauteil entfernen, bevor du es einbaust.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Schritte in der umgekehrten Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? In unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.

50 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Craig Lloyd

Mitglied seit: 02/10/16

39.773 Reputation

82 Anleitungen geschrieben

4 Kommentare zur Anleitung

Laser Drive Models

SCPH-100x : KSM-440AAM and KSM-440ACM

SCPH-550x-700x : KSM-440ADM

SCPH-750x-900x : KSM-440AEM

SCPH-10x : KSM-440BAM

Chances are most, if not all of the original AAM and ACM lasers are worn out.

Some vendors still carry an supposed original KSM-440BAM laser unit only.

I could not make this laser work in a SCPH-1001 unit, even after the transfer of parts.

I heard a rumor of spacers and motherboard adjustment.

This: https://web.archive.org/web/201010090109...

PU-8 test point: CL708, voltage reading to ground without disk - 1.7 volts DC, voltage reading with disk 1.85 volts DC.

Very fine adjustment… I have yet to try this step. Has anyone?

What about spacers? Do I need these?

You must transfer the rubber grommets and the plastic laser cover from the old laser to the new.

If you don’t, the new laser will be too large for the SCPH-1001 chassis.

leafybye - Antwort

What about model SCPH-5501?

janis Nasuta - Antwort

Will a KSM-440BAM optical drive from a scph-1001 ps1 work with a scph-1001 ps1 that had a KSM-440ACM optical drive?

The invader 2 - Antwort

Hello! Has anyone had success with replacing the optical drive on a 1001?

If so, which model of drive was used?

John Reeves - Antwort

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 21

Letzte 7 Tage: 108

Letzte 30 Tage: 470

Insgesamt: 69,889