Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Festplatte dienes PowerMac G4 Cube tauschen kannst.
Was du brauchst
-
-
Löse den hinteren Griff aus dem PowerMac. Ziehe den Cube langsam mit dem Griff heraus. Achte auf alle Teile, die sich mit dem äußeren Gehäuse verfangen könnten.
-
Drücke den Griff wieder hinein, nachdem du den Kern des Cube aus dem Gehäuse geholt hast.
-
-
-
Lege den Cube umgekehrt hin und entferne die vier T10 Torx-Schrauben an der Frontplatte. Entferne dann die beiden Schrauben an jeder Seite.
-
-
-
-
Entferne das rot markierte Stromkabel der Festplatte.
-
Entferne das IDE Kabel von der Festplatte.
-
Halte die Festplatte an den Seiten und ziehe sie vorsichtig heraus.
-
-
-
Entferne die 3 oberen Schrauben der Festplatte mit einem T8-Bit und entferne den Kühlkörper.
-
Ziehe vorsichtig and der Festplatte um die Seite zu öffnen (die Seite wo keine Kabel an der Festplatte angeschlossen werden können) um die Festplatte zu entfernen.
-
Drehe das Laufwerk um und entferne die Halterungsschrauben der Festplatte mit einem T10-BIt der 2 Schrauben. Baue die Halterung an der neuen Platte wieder ein.
-
Baue die neue Festplatte ein.
-
Um das Gerät wieder zusammen zu bauen, musst du die Anleitung in umgekehrter Reihenfolge befolgen.
Um das Gerät wieder zusammen zu bauen, musst du die Anleitung in umgekehrter Reihenfolge befolgen.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
21 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
[deleted] hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
1 Kommentar zur Anleitung
Strictly speaking, steps 2 through 4 aren’t necessary: you can just unscrew the heatsink from the hard drive, as in step 7, and carefully lift it out (I found that tilting it toward the optical drive and then pivoting it out worked).