Zum Hauptinhalt wechseln

Siemens EQ5 Brühventil revidieren

Was du brauchst

  1. Siemens EQ5 Brühventil revidieren, Siemens EQ Series Seitenteil(Tankseite) abnehmen: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Niemals vergessen: Ziehe den Netzstecker!

    • Entferne alle Anbauteile wie Wassertank, Tresterschublade, Brühgruppe.

    • Entferne den Kaffeebehälterdeckel und entnimm alle Kaffeebohnen.

  2. Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 2, Bild 1 von 1
    • Drehe die beiden Torx T10 Schrauben oben am rechten Seitenteil heraus.

    • Bei manchen Modellen gibt es diese Schrauben nicht. Dann wird das Seitenteile nur von Rasten festgehalten, die teilweise sehr stark klemmen. Eventuell musst du das Rückteil vorher ablösen.

  3. Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 3, Bild 1 von 3 Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 3, Bild 2 von 3 Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 3, Bild 3 von 3
    • Lege die Maschine auf die Seite, so dass die Wassertankseite oben liegt.

    • Das Seitenteil wird im Wesentlichen von fünf starken Rasten am Boden gehalten. Heble die Rasten mit einem kräftigen Hebelwerkzeug auf. Das geht ziemlich schwer und du brauchst recht viel Kraft.

    • Wenn die Rasten lose sind, kannst du das Seitenteil unten wegziehen. Aber es klemmt noch stark an anderen Stellen.

    • Heble mit einem Plastikwerkzeug die obere Abdeckung einige Millimeter nach oben und löse das Seitenteil nach oben ab. Meistens klemmt es noch, insbesondere an der vorderen Kante, du musst kräftig ziehen.

  4. Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 4, Bild 1 von 1
    • Eventuell musst du an der Vorderkante mit einem Plastikwerkzeug hebeln.

    • Hebe das Seitenteil weg, aber entferne es noch nicht ganz. Es ist noch mit einem Silkonschlauch angeschlossen.

    • Oben am Seitenteil liegt der Wassertankdeckel auf. Hebe ihn aus den Scharnieren nach oben heraus.

  5. Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 5, Bild 1 von 1
    • Ziehe den Silikonschlauch, der zum Wasseranschluss des Tanks führt, innen ab.

  6. Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 6, Bild 1 von 2 Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 6, Bild 2 von 2
    • Entferne die Abdeckung über der Elektronik.

    • Im zweiten Bild sind die wichtigsten Bauteile zu sehen:

    • Erhitzer

    • Keramikventil/Brühventil (je nach Modell)

    • Elektronik

    • Pumpe

    • Dämpfer

    • Flowmeter

  7. Siemens EQ5 Brühventil revidieren, EQ5 Brühventil: Schritt 7, Bild 1 von 2 Siemens EQ5 Brühventil revidieren, EQ5 Brühventil: Schritt 7, Bild 2 von 2
    • Ziehe die beiden Klammern an den Druckschläuchen heraus. Ziehe die Druckschläuche ab.

    • Ziehe den Silikonschlauch ab.

  8. Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 8, Bild 1 von 3 Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 8, Bild 2 von 3 Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 8, Bild 3 von 3
    • Drehe die Maschine herum, so dass die Seite mit der Brühgruppe zu dir zeigt.

    • Das Brühventil ist mit einer Torx T10 Schraube befestigt. Drehe sie heraus. Achte auf die Unterlegscheibe.

    • Drehe die Maschine wieder um um hole vorsichtig das Brühventil heraus.

    • Nun kannst du das Ventil öffnen oder komplett austauschen.

  9. Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 9, Bild 1 von 3 Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 9, Bild 2 von 3 Siemens EQ5 Brühventil revidieren: Schritt 9, Bild 3 von 3
    • Hebele die Raste am Ventilkörper etwas nach oben und ziehe den Ventilkörper heraus.

    • Drehe den Deckel am Ventilkörper etwas zur Seite und hole ihn heraus.

    • Ventilstempel und Feder sind sichtbar, hier waren sie völlig verkalkt.

Abschluss

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

VauWeh

Mitglied seit: 10/19/15

208.954 Reputation

255 Anleitungen geschrieben

Team

Repair is War on Entropy Mitglied von Repair is War on Entropy

Community

26 Mitglieder

1.184 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 4

Letzte 30 Tage: 32

Insgesamt: 241