Zum Hauptinhalt wechseln

Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen

Was du brauchst

  1. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Steam Deck für die Reparatur vorbereiten: Schritt 1, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Steam Deck für die Reparatur vorbereiten: Schritt 1, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Steam Deck für die Reparatur vorbereiten: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Schalte dein Steam Deck aus und entlade die Batterie auf unter 25%, bevor du mit der Reparatur beginnst, da ein geladener Lithium-Ionen-Akku gefährlich sein kann, wenn dieser versehentlich angestochen wird.

    • Als extra Vorsichtsmaßnahme, empfiehlt Valve das Steam Deck im BIOS in den battery storage mode (Akkuspeichermodus) zu versetzen. Hier steht, wie das geht.

    • Schalte dein Steam Deck aus und stecke alle Kabel aus.

    • Wenn du eine microSD-Karte angeschlossen hast, dann musst du sie entfernen, bevor du das Steam Deck öffnest. Wenn du die Rückseite ausbaust, ohne die Karte zu entfernen, kann sie in zwei Teile zerbrechen.

    • Beim Reparieren kann es manchmal hilfreich sein, das Steam Deck auf seine Hülle zu legen, um die Thumbsticks nicht zu beschädigen und Wackeln zu verhindern.

  2. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Schrauben an der Rückabdeckung herausdrehen: Schritt 2, Bild 1 von 2 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Schrauben an der Rückabdeckung herausdrehen: Schritt 2, Bild 2 von 2
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    FixMat
    $36.95
    • Entferne die acht 5,8 mm Torx T6 Schrauben, mit denen die Rückabdeckung befestigt ist.

    • Halte während der Reparatur die Schrauben gut geordnet und achte darauf, dass jede wieder an ihren ursprünglichen Platz zurück kommt.

  3. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Griff ablösen: Schritt 3, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Griff ablösen: Schritt 3, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Griff ablösen: Schritt 3, Bild 3 von 3
    • Setze ein Plektrum steil zwischen Rückabdeckung und Vorderschale in der Nähe eines Auslösers ein.

    • Wenn es dir nicht gelingt, das Plektrum einzusetzen, versuche es an der Ober- oder Unterkante des Steam Deck OLED, bevor du es zum Griff hin schiebst.

    • Schiebe das Plektrum an der Kante des Griffs entlang und löse die Rasten, mit denen er an der Vorderschale befestigt ist.

  4. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Ober- und Unterkante lösen: Schritt 4, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Ober- und Unterkante lösen: Schritt 4, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Ober- und Unterkante lösen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Setze das Plektrum nochmals ein und schiebe es zum Lösen der Rasten an der Ober- und Unterkante entlang, bis die Rückabdeckung abgelöst ist.

  5. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Rückabdeckung entfernen: Schritt 5, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Rückabdeckung entfernen: Schritt 5, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Rückabdeckung entfernen: Schritt 5, Bild 3 von 3
    • Fasse den Griff an, der sich noch nicht gelöst hat und ziehe ihn von der Vorderschale weg, bis sich die restlichen Rasten geöffnet haben.

    • Entferne die Rückabdeckung.

  6. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Akku abtrennen: Schritt 6, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Akku abtrennen: Schritt 6, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Akku abtrennen: Schritt 6, Bild 3 von 3
    • Fasse die Zuglasche am Akkukabel links vom Akku an.

    • Ziehe das Akkukabel kräftig gerade - von der Abschirmung der Hauptplatine aus zum Akku hin - aus seinem Anschluss heraus und trenne es ab.

    • Dieses Kabelbündel ist ziemlich steif. Wenn du Schwierigkeiten hast, dann fasse die Zuglasche nahe am Ende des Steckers nach und schiebe es beim Herausziehen behutsam hin und her.

    • Wenn die Zuglasche zu reißen scheint oder sogar reißt, dann entferne die Abschirmung der Hauptplatine und trenne das Kabel mit einem Spudger ab.

    • Wenn das Akkukabel sich löst, kann es eventuell die Abschirmung der Hauptplatine hochschieben. Keine Angst, es kann nichts passieren.

  7. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Rechte Tastenplatine abtrennen: Schritt 7, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Rechte Tastenplatine abtrennen: Schritt 7, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Rechte Tastenplatine abtrennen: Schritt 7, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tweezers
    $4.99
    • Klappe den kleinen weißen Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Verbindungskabels zur rechten Tastenplatine mit einem Spudger hoch.

    • Fasse die Zuglasche am Kabel mit den Fingern oder einer Pinzette an, schiebe es gerade aus dem Anschluss heraus und trenne es ab.

    • Die Zuglasche kann mit C‑R markiert sein.

  8. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Kleber am Kabel auftrennen: Schritt 8, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Kleber am Kabel auftrennen: Schritt 8, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Kleber am Kabel auftrennen: Schritt 8, Bild 3 von 3
    • Das Verbindungskabel ist an der Abschirmung der Hauptplatine festgeklebt.

    • Setze ein Plektrum zwischen das Verbindungskabel und der Abschirmung der Hauptplatine ein.

    • Sei vorsichtig, knicke oder zerreiße das Kabel nicht.

    • Wenn sich das Plektrum nicht leicht einsetzen lässt, dann erwärme das Kabel mit einem iOpener oder einem Haartrockner.

    • Schiebe das Plektrum an der Abschirmung entlang, um das Kabel abzulösen.

  9. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Verbindungskabel wegbiegen: Schritt 9, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Verbindungskabel wegbiegen: Schritt 9, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Verbindungskabel wegbiegen: Schritt 9, Bild 3 von 3
    • Im weiteren Verlauf der Reparatur ist es wahrscheinlich hilfreich, wenn du das Verbindungskabel über den Akku biegst, so dass es nicht mehr im Weg für die Abschirmung ist.

    • Sei vorsichtig, knicke oder überdehne das Kabel nicht, es ist immer noch am Akku befestigt.

    • Befestige das Kabel mit einem Klebeband so, dass es nicht mehr im Weg für die Abschirmung der Hauptplatine ist.

  10. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Abschirmung der Hauptplatine entfernen: Schritt 10, Bild 1 von 2 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Abschirmung der Hauptplatine entfernen: Schritt 10, Bild 2 von 2
    • Entferne die beiden 3,8 mm Torx T6 Schrauben, mit denen die Abschirmung der Hauptplatine an der oberen linken und unteren linken Ecke befestigt ist.

  11. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Abschirmung der Hauptplatine entfernen: Schritt 11, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Abschirmung der Hauptplatine entfernen: Schritt 11, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Abschirmung der Hauptplatine entfernen: Schritt 11, Bild 3 von 3
    • Wenn das Lautsprecherkabel mit einem Klebeband an der Unterkante der Abschirmung der Hauptplatine festgeklebt ist, dann löse es behutsam ab.

    • Entferne die Abschirmung der Hauptplatine.

  12. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Hinweis zum Zusammenbau: Schritt 12, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Hinweis zum Zusammenbau: Schritt 12, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Hinweis zum Zusammenbau: Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Schiebe beim Zusammenbau den Akkustecker mit dem flachen Ende des Spudgers in den Anschluss auf der Hauptplatine.

  13. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Aufkleber erwärmen: Schritt 13, Bild 1 von 2 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Aufkleber erwärmen: Schritt 13, Bild 2 von 2
    • Erwärme den schwarzen Aufkleber, der den Kühlkörper mit dem Lüfter verbindet, mit einem iOpener oder einem Fön, damit der Kleber weich wird.

  14. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Aufkleber vom Lüfter entfernen: Schritt 14, Bild 1 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Aufkleber vom Lüfter entfernen: Schritt 14, Bild 2 von 3 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Aufkleber vom Lüfter entfernen: Schritt 14, Bild 3 von 3
    • Zerreiße den Aufkleber nicht, du benötigst ihn später beim Zusammenbau noch.

    • Schiebe ein Plektrum mit der Spitze unter eine Kante des Aufklebers am Kühlkörper.

    • Löse den Aufkleber soweit ab, bis du ihn mit den Fingern fassen kannst.

    • Entferne den Aufkleber vorsichtig vom Kühlkörper und vom Lüfter.

    • Klebe den Aufkleber beim Zusammenbau wieder an seine ursprüngliche Position fest. Der alte Kleber sollte noch gut haften.

    • Wenn der Kleber doch nicht mehr gut ist, dann befestige die äußeren Ränder des Aufklebers mit kleinen Klebestreifen am Kühlkörper und am Lüfter.

  15. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Kühlkörper losschrauben: Schritt 15, Bild 1 von 1
    • Entferne die drei 3,3 mm langen Torx T6 Schrauben, mit denen der Kühlkörper befestigt ist.

    • Drehe die Schrauben beim Zusammenbau in der auf den Befestigungen aufgedruckten Reihenfolge fest: 1, 2, dann 3.

  16. Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Kühlkörper entfernen: Schritt 16, Bild 1 von 2 Steam Deck OLED Kühlkörper tauschen, Kühlkörper entfernen: Schritt 16, Bild 2 von 2
    • Hebe den Kühlkörper von der Hauptplatine ab und entferne ihn.

    • Je nach Alter des Gerätes kann dies etwas Kraft erfordern. Eventuell lässt sich der Kühlkörper mit einer Drehbewegung entfernen.

    • Bevor du den Kühlkörper wieder befestigst, folge dieser Anleitung um ihn und die APU zu reinigen und neue Wärmeleitpaste aufzutragen.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Lief die Reparatur nicht wie geplant? Versuche es mit einigen grundsätzlichen Lösungsansätzen, ansonsten findest du in unserem Steam Deck OLED Forum Hilfe bei der Fehlersuche.

2 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Clay Eickemeyer

Mitglied seit: 09/19/22

86.598 Reputation

454 Anleitungen geschrieben

Team

Guide Team Mitglied von Guide Team

Staff

9 Mitglieder

13.699 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare zur Anleitung

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 6

Letzte 7 Tage: 41

Letzte 30 Tage: 162

Insgesamt: 2,373