Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie der Kühlkörper am Steam Deck OLED ausgetauscht wird.
Denke bei der Arbeit an elektronischen Geräten an allgemeine Sicherheitsvorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen.
Um die Reparatur abzuschließen, benötigst du neue Wärmeleitpaste.
Was du brauchst
-
-
Schalte dein Steam Deck aus und stecke alle Kabel aus.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:FixMat$36.95
-
Entferne die acht 5,8 mm Torx T6 Schrauben, mit denen die Rückabdeckung befestigt ist.
-
-
-
Setze ein Plektrum steil zwischen Rückabdeckung und Vorderschale in der Nähe eines Auslösers ein.
-
Schiebe das Plektrum an der Kante des Griffs entlang und löse die Rasten, mit denen er an der Vorderschale befestigt ist.
-
-
-
Setze das Plektrum nochmals ein und schiebe es zum Lösen der Rasten an der Ober- und Unterkante entlang, bis die Rückabdeckung abgelöst ist.
-
-
-
Fasse den Griff an, der sich noch nicht gelöst hat und ziehe ihn von der Vorderschale weg, bis sich die restlichen Rasten geöffnet haben.
-
Entferne die Rückabdeckung.
-
-
-
Fasse die Zuglasche am Akkukabel links vom Akku an.
-
Ziehe das Akkukabel kräftig gerade - von der Abschirmung der Hauptplatine aus zum Akku hin - aus seinem Anschluss heraus und trenne es ab.
-
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Klappe den kleinen weißen Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Verbindungskabels zur rechten Tastenplatine mit einem Spudger hoch.
-
Fasse die Zuglasche am Kabel mit den Fingern oder einer Pinzette an, schiebe es gerade aus dem Anschluss heraus und trenne es ab.
-
-
-
Setze ein Plektrum zwischen das Verbindungskabel und der Abschirmung der Hauptplatine ein.
-
Schiebe das Plektrum an der Abschirmung entlang, um das Kabel abzulösen.
-
-
-
Befestige das Kabel mit einem Klebeband so, dass es nicht mehr im Weg für die Abschirmung der Hauptplatine ist.
-
-
-
Entferne die beiden 3,8 mm Torx T6 Schrauben, mit denen die Abschirmung der Hauptplatine an der oberen linken und unteren linken Ecke befestigt ist.
-
-
-
Wenn das Lautsprecherkabel mit einem Klebeband an der Unterkante der Abschirmung der Hauptplatine festgeklebt ist, dann löse es behutsam ab.
-
Entferne die Abschirmung der Hauptplatine.
-
-
-
-
Schiebe ein Plektrum mit der Spitze unter eine Kante des Aufklebers am Kühlkörper.
-
Löse den Aufkleber soweit ab, bis du ihn mit den Fingern fassen kannst.
-
Entferne den Aufkleber vorsichtig vom Kühlkörper und vom Lüfter.
-
-
-
Entferne die drei 3,3 mm langen Torx T6 Schrauben, mit denen der Kühlkörper befestigt ist.
-
-
-
Hebe den Kühlkörper von der Hauptplatine ab und entferne ihn.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Versuche es mit einigen grundsätzlichen Lösungsansätzen, ansonsten findest du in unserem Steam Deck OLED Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Versuche es mit einigen grundsätzlichen Lösungsansätzen, ansonsten findest du in unserem Steam Deck OLED Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
2 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›