Einleitung
Hier wird der Austausch der Hauptplatine gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Entferne die sechs 4,5 mm Gamebit Schrauben an der Bodenplatte des Systems.
-
-
-
Drehe das Gerät vorsichtig wieder um.
-
Finde die Nahtstelle und trenne das Gehäuseoberteil vom Unterteil.
-
-
-
Entferne die beiden 11,7 mm Kreuzschlitzschrauben #2 die den Einschaltknopf an der Hauptplatine befestigen.
-
-
-
Ziehe sorgfältig den Stecker aus seinem Sockel auf der Hauptplatine. Du musst dabei ein bisschen wackeln.
-
-
-
-
Hebe die Anschlussbuchsen der Controller aus dem Gehäuse, das sollte mit wenig Kraft gehen. Achte auf das Flachbandkabel.
-
-
-
Entferne die beiden 11,6 mm Kreuzschlitzschrauben welche die vordere Abschirmung an der Hauptplatine befestigt.
-
-
-
Entferne die beiden silberfarbenen 15,6 mm Kreuzschlitzschrauben #2 auf jeder Seite der 62 Pin Leiste.
-
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
44 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
4 Kommentare
There are several versions of the Super Nintendo. Steps for my version are a bit different.
This seems to be a newer super nintendo. If you have one of the older ones, there will be a bit more screws but still basically the same steps.
There are two versions of the Super Nintendo- the one pictured here, and one with a sound chip board behind the game cartridge reader. These two models have different shells that are not interchangeable (important to know if you're looking to buy a replacement housing for your SNES)
Gena FM -
It’s possible they may be referring to the European/Japanese version of the Super Nintendo/Super Famicom. Either that, or it’s one of the weird, misshapen “reskins”.