Einleitung
Ich habe ein paar iMacs aus dem Jahr 2013 gefunden, die für das Recycling bestimmt waren. Das eingebaute 2560x1440-Display ist immer noch sehr gut, also habe ich einen Weg gefunden, es in einen Monitor umzubauen, den ich mit einem anderen Computer verwenden kann.
Was du brauchst
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:iMac Intel 21.5" Cardboard Service Wedge$4.99
-
Reparaturen sind relativ schwierig, wenn der iMac aufrecht steht und man keine iMac Reparaturhilfe verwendet. Man kann den iMac zwar auch für Reparaturen hinlegen, jedoch ist es einfacher und schneller den iMac in aufgerichtetem Zustand zu reparieren.
-
Wenn du die Reparaturhilfe aus Karton von iFixit hast, dann baue sie erst mit Hilfe dieser Anleitung zusammen.
-
-
-
Beginne an der linken Seite des Bildschirms, auf der Seite der Ein-/Aus-Taste, und schiebe das iMac Opening Tool zwischen Bildschirm und Gehäuse.
-
-
-
Benutze das Werkzeug wie einen Pizzaschneider - rolle es entlang des Schlitzes zwischen Bildschirm und Gehäuse und es wird den Kleber durchschneiden.
-
Fahre mit dem Werkzeug entlang der linken Gehäuseseite.
-
-
-
Schneide den Rest des Klebers an der rechten Seite des Gehäuses bis ganz nach unten durch.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Plastic Cards$2.99
-
Lege den iMac mit dem Display nach oben auf einen Tisch.
-
Beginne an der oberen rechten Seite des iMacs und schiebe eine Kunststoffkarte zwischen Display und Gehäuse.
-
-
-
Verdrehe die Plastikkarte leicht, um den Abstand zwischen Bildschirm und Gehäuse zu vergrößern. Trenne allen Kleber in der Nähe der Ecke auf.
-
Zu viel Kraft kann das Display zerbrechen. Arbeite vorsichtig. Versuche nicht, den Spalt mehr als 6 mm breit zu machen.
-
-
-
-
Schiebe die Karte in Richtung der Bildschirmmitte, um den Rest des Klebers durchzutrennen.
-
-
-
Schiebe die Karte zurück in die Ecke des Bildschirms und lasse sie dort stecken, um zu verhindern, dass der Kleber den Bildschirm wieder festklebt.
-
-
-
Schiebe eine zweite Karte zwischen Bildschirm und Gehäuse an der oberen linken Seite.
-
-
-
Drehe die Karte leicht, um den Abstand zwischen Bildschirm und Gehäuse zu vergrößern.
-
-
-
Schiebe die Plastikkarte in Richtung Mitte und höre wieder vor der Mitte auf, um die iSight Kamera nicht zu beschädigen.
-
-
-
Wie im Bild gezeigt, inseriere die Karten zwischen Bildschirm und Gehäuse und fange an, diese leicht zu drehen, um den Abstand zwischen Gehäuse und Bildschirm zu vergrößern.
-
Wenn Teile des Bildschirms sich nicht zu lösen scheinen, dann nimm eine weitere Karte, um in diesen Bereichen den Kleber ein weiteres Mal durchzutrennen.
-
Beginne, die obere Seite des Bildschirms nach oben vom Gehäuse zu entfernen.
-
-
-
Während du den Bildschirm mit einer Hand nach oben hältst, trenne mit der anderen Hand das Stromkabel, welches zum Bildschirm führt.
-
-
-
Klappe die Metalllasche am Anschluss des Bildschirm-Datenkabels um.
-
Trenne das Kabel vom Logic Board.
-
-
-
Hebe den Bildschirm bis in eine fast senkrechte Position an.
-
Entferne so viel vom Klebstoff wie möglich. Fasse ihn dazu an den Außenkanten an und ziehe oder rolle ihn nach innen.
-
-
-
Wenn nötig, kann eine Plastikkarte helfen, den übriggebliebenen Kleber zu lösen.
-
-
-
Hebe den Bildschirm aus dem Rahmen nach oben und entferne ihn anschließend aus dem iMac. Lege das Display auf eine flache und weiche Oberfläche mit dem Bildschirm nach unten.
-
Möglicherweise musst du an einer Seite anfangen, den Bildschirm langsam anzuheben, um den Rest des Klebebandes zu lösen.
-
-
-
Wenn sich ein Kabel oder ein Draht unter einem Klebeband befinden, dann ziehe das Klebeband immer vorher ab.
-
Wenn das Kabel am Rahmen festgeklebt ist, dann musst du erst die Klebestelle mit einem iOpener oder einem Haartrockner erwärmen. Du kannst dann ein Plektrum unter das Kabel schieben und es ablösen. Ziehe niemals direkt an empfindlichenh Steckern.
-
Schiebe ein Plektrum unter die Schaumstoffformteile, um sie vom Display abzulösen und ziehe sie vorsichtig ab. Eventuell musst du sie mit doppelseitigem Klebeband am neuen Display befestigen.
-
-
-
Im offiziellen iFixit-Teardown wird beschrieben, wie man alle internen Teile aus dem iMac entfernt.
-
Den Anschluss für das Netzkabel habe ich mit einer Zange herausgezogen. Meine Kabel habe ich durch das entstandene Loch geführt, aber man könnte auch die RAM-Öffnung verwenden.
-
Entferne den alten Klebstoff, mit dem das Display am Aluminiumgehäuse befestigt ist. Dies erleichtert die spätere Montage erheblich.
-
-
-
Die Panel-ID findest du auf der Rückseite des Bildschirms. Meine lautet LM270WQ1(SD)(F2).
-
Suche das Controller-Board-Kit, das zu deinem Display-Modell passt, wahrscheinlich findest du es auf AliExpress. Hier ist das, das ich verwendet habe.
-
Besorge dir ein Netzteil, das zu deinem Board passt. In den technischen Daten meines Boards stand „Input: 12 V, 4 A–5 A“, das passende Netzteil habe ich bei Amazon gefunden.
-
Warte zwei bis drei Wochen, bis dein Board aus China kommt ...
-
Besorge dir in der Zwischenzeit das Zubehör für den Rest deines Vorhabens: einen Spudger, Malerband, Isolierband, eine Spitzzange, selbstklebende Leiterplatten-Abstandshalter und ein HDMI-Kabel.
-
-
-
Hebe mit einem Plastikspatel die kleine Halterung an, mit der das Flachbandkabel oben am Display befestigt ist.
-
Tausche das Flachbandkabel gegen das an der Steuerplatine angeschlossene aus.
-
Meine Controller-Platine besteht genau genommen aus zwei Platinen, die ich mit dem mitgelieferten 6-poligen Kabel verbunden habe.
-
-
-
Für die Hintergrundbeleuchtung wurde ein 4-poliges Kabel an die Platine angeschlossen.
-
Am anderen Ende hatte das Steuerkabel 8 Pins für 6 Buchsen, die auf dem eingebauten Kabel für die Hintergrundbeleuchtung vorhanden waren. Ich zog die zusätzlichen Pins (1 auf jeder Seite) mit einer Spitzzange heraus und stellte fest, dass nur die mittleren 6 Steckplätze auf der Stiftleiste verwendet wurden.
-
-
-
Verbinde das 6-polige Kabel des Controllers (umgebaut von 8 Pins) mit dem 6-poligen Kabel der Hintergrundbeleuchtung, das bereits am Display angebracht war.
-
Schließe das Netzteil an und vergewissere dich, dass die Platine mit Strom versorgt wird.
-
Schließe einen Computer über HDMI an, um zu sehen, ob ein Bild angezeigt wird. Wenn du ein Bild, aber keine Hintergrundbeleuchtung hast, musst du möglicherweise den 6-poligen Anschluss für die Hintergrundbeleuchtung andersherum anschließen.
-
-
-
Trenne die Controller-Platine ganz oder teilweise, damit du die Platine im iMac-Gehäuse bewegen kannst, ohne dass das schwere Glasdisplay im Weg ist.
-
Ordne die Controller-Platine im iMac-Gehäuse so an, dass die externen Anschlüsse (HDMI, Strom) von der RAM-Öffnung und/oder der Stromkabelöffnung aus zugänglich sind. Bei meinem ersten Versuch habe ich es woanders platziert und es nach einem späteren Fehler bereut.
-
Achte darauf, dass alle Kabel genügend Spiel haben, bevor du die Steuerplatine am Gehäuse befestigst. Denk auch daran, dass alle Kabel, die senkrecht an der Platine befestigt werden, nach der Endmontage genügend Platz zum Drehen haben. Ich habe mich für eine etwas umständliche Anordnung über den Lüftungsschlitzen entschieden.
-
Wenn du mit der Anordnung zufrieden bist, befestige das Board mit etwas wie diesen selbstklebenden Abstandhaltern.
-
Wenn zu deinem Board ein zweites Board gehört, befestige dieses auf die gleiche Weise und achte darauf, dass alle Kabel angeschlossen werden können. Sichere die Drähte mit Isolierband.
-
-
-
HDMI und Strom anschließen.
-
Installiere die Steuerplatine von außerhalb der Rückseite des Gehäuses so, dass du sie auch bei geschlossenem Gehäuse erreichen kannst.
-
Setze das Display vorsichtig auf die untere Kante des iMac-Gehäuses und schließe dann die restlichen Kabel wieder an, damit du das gesamte System erneut testen kannst. Mit vier Händen geht das einfacher.
-
-
-
Wenn nach dem Zusammenbau alles funktioniert, bringe das Display wieder an. Die Anleitung zum Ersetzen des Klebestreifens des 27-Zoll-Retina-5K-Displays des iMac Intel zeigt, wie es geht.
-
Befestige die Platine mit den Knöpfen mithilfe der selbstklebenden Abstandshalter an der Rückseite des iMac-Gehäuses, damit du sie bei Bedarf verwenden kannst.
-
Einschalten und benutzen.
-
Wenn du deinen alten/neuen Monitor montieren möchtest - dafür gibt es VESA-Montagelösungen wie diese.
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Hartmut Greiser hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
8 Kommentare zur Anleitung
The Amazon link for the most important part, the controller board, is incorrect, it links to a different product.
Fixed. The correct link is in Step 26.
David -
Hey there. Wondering if you need what any of the status lights mean. When I get the control board for the backlight plugged in, the menu board's status light flashes red constantly. There's no image on the screen. When I unplug the backlight control board from the main board, the menu board goes to solid green and I get an image but no backlight (use a flashlight to see something on the screen).