-
-
Die Waschmaschine von LG zeigt den Fehler OE, die Wäschetrommel ist voller Wasser, beendet den Waschgang nicht und pumpt kein Wasser ab. Das Flusensieb oder die Laugenpumpe ist verstopft.
-
Hier ein Video dazu.
-
-
-
Die Waschmaschine hat den Waschgang abgebrochen, die Trommel ist gefüllt und im Display steht die Meldung OE.
-
Bereite das Öffnen des Flusensiebs vor: entleere die Trommel, stelle eine Schale zum Auffangen des Wassers unter die Öffnung. Hier wurde der abgeschnittene Boden eines großen Kunststoffbehälters verwendet.
-
-
-
Öffne die Klappe mit einem geeigneten Werkzeug, ein stumpfes Messer ist gut geeignet.
-
Stelle die Schale darunter und drehe den Deckel über dem Sieb ein paar Windungen auf, aber noch nicht komplett. So kannst du den Ablauf steuern, ohne die Küche zu überschwemmen.
-
-
-
Öffne und schließe den Deckel und fange so das Wasser schrittweise in der Schale auf.
-
-
-
-
Wenn das Wasser entleert ist, ziehe den Deckel ganz ab. Die Ursache des Übels kommt zum Vorschein: einige Gegenstände, die vermutlich in den Hosentaschen vergessen worden sind.
-
-
-
Kontrolliere unbedingt die Pumpe, ob in ihr noch Fremdkörper festhängen. Leuchte dazu mit einer Taschenlampe in die Öffnung und schaue auf das Flügelrad der Pumpe. Fühle vorsichtig mit dem Finger in das Rohr auf der linken Seite, ob da noch etwas steckt.
-
-
-
Mit einem selbstgebauten Werkzeug kannst du gut prüfen, ob die Pumpe noch frei dreht.
-
Es handelt sich um ein etwas 20 cm langes 16mm Kunststoffrohr (z.B. für die Elektroinstallation) in die am Ende vier kreuzweise Einschnitte gesägt wurden. Damit kann das Flügelrad gedreht werden.
-
-
-
Setze das Werkzeug auf das Flügelrad und drehe es. Es muss sich leicht ohne großen Widerstand bewegen.
-
Hier dazu ein Video.
-
-
-
Setze den Deckel wieder auf und teste, ob die Waschmaschine wieder funktioniert.
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
2 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›