Einleitung
Der Ausbau der Hauptplatine ist insbesondere wichtig, wenn du Bauteile auf ihr austauschen musst.
Was du brauchst
-
-
Fange auf der Rückseite des Gehäuses an, wo das Garantiesiegel klebt. Setze ein Plastiköffnungswerkzeug in den Spalt zwischen Boden und der Oberseite. Suche die Rasten, welche die Teile zusammenhalten.
-
Löse die Rasten mit dem Werkzeug. Am einfachsten geht es, wenn du das schwarze Gehäuse weg vom Boden hebelst.
-
-
-
Drehe die sechs grünen 50 mm langen Torx T10 Schrauben vom Metallgehäuse heraus. Sie sind mit F1 bis F6 markiert.
-
-
-
Trenne vorsichtig mit der geeigneten Methode das innere Gehäuse vom weißen Außengehäuse.
-
Drücke die weißen Seitenteile hinten nach außen, so dass sie sich vom I/O-Panel ablösen.
-
-
-
-
Drehe die Konsole herum . Entferne die beiden 10 mm langen Torx T10 Schrauben, markiert C3 und C4, auf der Rückseite der XBox One S, dann kannst du die Festplatte austauschen.
-
-
-
Löse vorsichtig die beiden Plastikstecker der Festplattenkabel auf der Hauptplatine.
-
-
-
Entferne die mit "C5" markierte silberfarbene 10 mm Torx T10 Schraube.
-
-
-
Ziehe das Laufwerk ein wenig von der Hauptplatine weg. Löse dann die Stecker von der Hauptplatine ab.
-
-
-
Zum Ausbau der Hauptplatine müssen zuerst die mit "C1", " C2", "C6" markierten silberfarbenen 10 mm Torx T10 Schrauben ausgedreht werden.
-
Entferne die vier mit "A1", " A2", "A3" und "A4" markierten schwarzen 8 mm Torx T9 Schrauben.
-
-
-
Finde den rechteckigen silberfarbenen Halter in der Ecke gegenüber vom Netzteil.
-
-
-
Fasse den Halter mit einer Pinzette an. Ziehe den Halter nach oben weg vom Metallgehäuse. Wackle dabei, falls nötig, ein wenig vor und zurück.
-
-
-
Entferne die vier schwarzen, mit "E1", "E2", "E3" und "E4" markierten 8 mm langen Torx T8 Schrauben.
-
-
-
Entferne die drei schwarzen 8 mm langen Torx T8 Schrauben, die mit D1, D2 und D3 beschriftet ist. Entferne dann die Mediatek-Platine.
-
-
-
Hebe nun vorsichtig die Hauptplatine an den Kanten vom Metallgehäuse her an. Sie sollte leicht herauskommen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
52 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
8 Kommentare
This guide is really missing alot between steps 13 and 14. There are two black panels that have to be removed(they’re in the teardown guide). One is on the front with with screws E1 ,E2, E3, E4. And theres another panel on the side with screws D1, D2, D3. Finally there are two more screws on the bottom that hold down the motherboard B1, and B2. Theres Also a black from in between the Fan and case that slides off too.
Yep, I was using this guide and realized that it is missing a few vital steps. Thank you Nathan.
If you have a multimeter could you please test the test points around the board and give me a list of a voltages?
fantastic! only issues that are missing, are mentioned in the comments above. I´d like to include that most of the exterior hardcase clips are made to be HELD in place. Which is why it´s a nuisanse to remove. So, newcomers be careful with it. otherwise you´ll easily break it.
Son los mejores