Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir wie du die Hauptplatine und den Kühlkörper in der Xbox One X austauschen kannst.
Was du brauchst
-
-
Entferne die 13 mm Torx T9 Schraube links unterhalb der Netzbuchse.
-
-
-
Entferne mit einer Pinzette die Schraubenabdeckung an der gegenüberliegenden Seite des Gehäuses.
-
Entferne die darunterliegende 13 mm Torx T9 Schraube.
-
-
-
Drehe das Gehäuse so, dass die Vorderseite (mit der Einschalttaste) zu dir zeigt.
-
Schiebe den Deckel zu dir hin und hebe ihn vom Gehäuse ab.
-
-
-
Entferne die beiden silberfarbenen 15 mm Torx T9 Schrauben, mit denen die Platine an der Seite des Metallgehäuses befestigt ist.
-
Entferne die schwarze 9 mm Torx T9 Schraube weiter rechts an der Platine.
-
-
-
Ziehe die Oberkante des weißen Clips nach unten und entferne den weißen Stecker mit einer Pinzette.
-
-
-
In der oberen Ecke, direkt über dem weißen Stecker, befindet sich eine von zwei Schrauben befestigte ovale Platte.
-
Entferne die beiden 7 mm Torx T9 Schrauben.
-
Ziehe die ovale Platte zur Seite.
-
-
-
Entferne die sechs 47 mm Torx T9 Schrauben, mit denen der Boden am äußeren Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Lege die Xbox mit der Unterseite nach oben.
-
Ziehe den Boden des Gehäuses hoch zu dir hin und hebe ihn ab.
-
-
-
Drehe das Gerät wieder um, so dass die Oberseite oben liegt.
-
Entferne die restlichen vier kleineren 11 mm Torx T9 Schrauben in der unteren linken Ecke des Metallgehäuses.
-
-
-
Drehe das Gehäuse wieder um, so dass die Unterseite oben liegt.
-
Entferne die beiden Torx T9 Schrauben an den gegenüberliegenden Seiten des Metallgehäuses.
-
-
-
-
Ziehe das Metallgehäuse nach oben und entferne es, so dass die inneren Bauteile frei liegen.
-
-
-
Hebe das BD Laufwerk hoch und kippe es, so dass du an die Verbindungskabel zur Hauptplatine herankommst.
-
-
-
Löse mit den Fingern behutsam die beiden Kabelstränge zwischen Hauptplatine und Laufwerk ab.
-
Du kannst diese Kabel auch an den seitlichen Anschlüssen am Laufwerk ablösen. Das geht viel leichter, wenn das Netzteil nicht ausgebaut ist.
-
Nun sollte das BD Laufwerk ganz vom Gerät abgetrennt sein und du kannst es zur Seite legen.
-
-
-
Drehe die Konsole um.
-
Entferne die vier 11,4 mm Schrauben, mit denen die Festplatte am oberen Metallgehäuse befestigt ist, mit einem T10 Torx-Schraubendreher.
-
Drehe dann die Konsole wieder um.
-
-
-
Hebe das Laufwerk an, damit die Metalllasche vom Netzteil gelöst wird.
-
Drehe das Laufwerk um und lege es auf das Netzteil. Das Laufwerk sollte in die entgegengesetzte Richtung zeigen, auf dem es vorher lag.
-
-
-
Ziehe den Stecker des Kabelbündels ab, der die Festplatte mit dem Motherboard verbindet, indem du gerade nach oben ziehst.
-
-
-
Ziehe das SATA-Kabel ab, das die Festplatte mit dem Motherboard verbindet, indem du es gerade nach oben ziehst.
-
-
-
Hebe die Festplattenbaugruppe nach oben aus dem oberen Metallgehäuse.
-
-
-
Drehe die Festplatte um, so dass die Gehäusehalterung aus Kunststoff nach oben zeigt.
-
Entferne mit einem T10 Torx-Schraubendreher die vier 8,6 mm Schrauben, mit denen die Festplatte an der Montagehalterung befestigt ist.
-
-
-
Ziehe den Festplattenanschluss von der Festplatte ab, indem du parallel zur Länge der Festplatte ziehst.
-
-
-
Entferne das Netzteil, indem du es vom Mainboard abhebst, wobei das Kabel angeschlossen bleibt.
-
Lege das Netzteil außerhalb des Gehäuses ab, sodass sich das Kabel nicht mehr über dem Kühlsystem befindet.
-
-
-
Lege das Gerät so, dass die Unterseite des Metallgehäuses nach oben zeigt.
-
-
-
Drehe die vier 9 mm Torx T9 Schrauben heraus, mit denen der Kühlkörper am äußeren Metallgehäuse befestigt ist
-
-
-
Lege das Gerät so, dass das Metallgehäuse unten ist.
-
Hebe die Hauptplatine senkrecht nach oben und entferne sie vom Gehäuse.
-
-
-
Drehe die Hauptplatine herum.
-
Löse mit einem Spudger alle vier Ecken des X-förmigen Metallstücks von der Hauptplatine ab.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
13 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
2 Kommentare
Hi mate,
Can anyone help me please? Can anyone please send me just one picture closer to this component (Q2)?
I will really appreciate that thanks.
I have circled in red.
anyone can answer me or not?