Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie der Joystick (Thumbstick, Analogstick) am Drahtloskontroller der Xbox Series X/S ausgetauscht wird. Wenn der Joystick Drift nicht weggeht, genügt eine Reinigung nicht mehr, das ganze Joystickmodul muss ausgewechselt werden.
Für diese Reparatur benötigst du mittelmäßige Lötkenntnisse. Kein Schritt ist superschwierig, der Ausbau des alten Moduls ist der anspruchsvollste Teil.
Wenn du eine Heißluftstation hast, kannst du damit die Lötverbindungen des Joysticks auf einmal entlöten und den Joystick herausholen. Bei dieser Anleitung hier, werden die Teile einzeln mit einem Lötkolben entlötet.
Ersetze den Joystick mit Drift durch ein TMR Joystickmodule, damit wird Abnutzung und Drift dauerhaft beseitigt.
Was du brauchst
-
-
Benutze deine Finger um die Batterieabdeckung nach oben zu schieben und zu entfernen.
-
-
-
Setze ein Öffnungswerkzeug zwischen der linken Griffabdeckung und der unteren inneren Kante des rückseitigen Gehäuses ein.
-
-
-
Schiebe das Öffnungswerkzeug entlang der inneren Kante der Abdeckung des linken Handgriffes und hebele zwischendurch etwas, um die Kunststoffclips zu lösen.
-
-
-
Hebele die mittlere innere Kante der Griffabdeckung mit dem Öffnungswerkzeug ab, um die noch verbleibenden Clips zu lösen.
-
Entferne die linke Griffabdeckung.
-
-
-
Setze ein Öffnungswerkzeug zwischen der rechte Griffabdeckung und der unteren inneren Kante des rückseitigen Gehäuses ein.
-
-
-
Schiebe das Öffnungswerkzeug entlang der inneren Kante der Abdeckung des rechten Handgriffes und hebele zwischendurch etwas, um die Kunststoffclips zu lösen.
-
-
-
Hebele die mittlere innere Kante der Griffabdeckung mit dem Öffnungswerkzeug ab, um die noch verbleibenden Clips zu lösen.
-
Entferne die rechte Griffabdeckung.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Ziehe den Aufkleber mithilfe einer Pinzette zurück, um an die Schraube zu gelangen.
-
-
-
Entferne die fünf 9,3 mm langen Torx T8 Sicherheits-Schrauben, mit denen das obere Gehäuseteil befestigt ist. Drei sind nahe bei der Oberkante, zwei nahe bei der Unterkante.
-
-
-
Hebe das obere Gehäuseteil gerade nach oben und entferne es.
-
-
-
Zwischen der Mittelrahmen-Einheit und dem rückseitigen Gehäuse ist neben dem linken Bumper eine rechteckige Öffnung. Setze dort einen Spudger mit dem flachen Ende ein.
-
Verdrehe den Spudger ein wenig, bis sich die Mittelrahmen-Einheit löst.
-
Verfahre genau so an der rechteckigen Öffnung nahe beim rechten Bumber, um die Mittelrahmen-Einheit ganz abzulösen.
-
-
-
Hebe die Mittelrahmen-Baugruppe hoch und entferne sie.
-
Nur das untere Gehäuse bleibt übrig.
-
-
-
Schiebe eine Seite einer Pinzette so nahe wie möglich am Metallende unter den Koaxialstecker am Antennenkabel.
-
Hebe den Stecker gerade nach oben und trenne ihn ab.
-
Wiederhole das Ganze am zweiten Antennenstecker.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Silicone Work Mat$9.95
-
Lege den Kontroller auf eine hitzebeständige Unterlage, z.B. auf unsere Silikonmatte.
-
-
-
Erhitze die Lötstelle an einem der Motorkontakte.
-
Wenn das Lötzinn flüssig ist, dann hebe das Kabel mit einer Pinzette weg.
-
-
-
Löte nach und nach die sieben weiteren Anschlussdrähte der vier Motoren von der Leiterplatte ab.
-
-
-
Nimm einen Torx T5 Schraubendreher und entferne die beiden 7 mm langen Schrauben, mit denen die Tochterplatine befestigt ist.
-
-
-
-
Setze das flache Ende des Spudgers an der markierten Stelle zwischen die Tochterplatine und der Unterkante des Rahmens.
-
Verdrehe den Spudger, um die Tochterplatine hochzuheben und aus dem Sockel zu lösen.
-
-
-
Richte den Anschluss der Tochterplatine über dem Sockel auf der Hauptplatine aus.
-
Kontrolliere, ob die Kopfhörerbuchse in der richtigen Position ist.
-
Überprüfe, ob die Antennenkabel nicht zwischen den beiden Platinen eingeschlossen sind.
-
Drücke die beiden Platinen mit den Fingern zusammen, um sie miteinander zu verbinden.
-
-
-
Vier Verankerungen des Rahmens
-
Sechs Lötstellen der beiden Potentiometer
-
Vier Lötstellen der Joystick-Tasten
-
-
-
Setze die Spitzen einer gewinkelten Pinzette zwischen die Oberkante eines Potentiometers und den Rahmen des Joysticks ein.
-
Kippe die Pinzette ab, um die Oberkante des Potentiometers vom Rahmen des Joysticks wegzubiegen.
-
Wiederhole das Verfahren am zweiten Potentiometer.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:No-Clean Flux$4.95
-
Gib etwas Flussmittel an die drei Lötstellen, mit denen einer der Potentiometer befestigt ist.
-
-
-
Stelle dein Lötgerat auf 375 °C und drücke die Lötspitze an eine Lötverbindung, um das lotzzzu schmelzen.
-
Wenn das Lötzinn flüssig ist, kannst du es mit einer Entlötpumpe absaugen.
-
Wiederhole das Verfahren - also Erhitzen und Absaugen - mehrmals an der gleichen Lötstelle, um soviel Lötzinn wie möglich zu entfernen.
-
-
-
Entlöte auf gleiche Weise die anderen beiden Lötverbindungen des Potentiometers.
-
-
-
Gib etwas Flussmittel auf die Lötverbindung.
-
Lege ein sauberes Stück der Entlötlitze über die Lötverbindung.
-
Lege die Lötspitze auf die Entlötlitze, so dass das Lötzinn schmilzt und von der Litze aufgesaugt wird.
-
Wiederhole das Ganze für die anderen beiden Lötverbindungen.
-
-
-
Trenne die oberen Ecken des Rahmens des Joysticks mit einem Seitenschneider ab.
-
-
-
Entferne die Kunststoffkomponenten des Joysticks aus dem Inneren des Rahmens.
-
Entferne eventuelle lose Rahmenteile.
-
-
-
Schneide die beiden Beinchen an einer Seitenwand des Rahmens ab.
-
Entferne die lose Seitenwand.
-
-
-
Fixiere die Leiterplatte so, dass die Lötstellen nach oben zeigen.
-
Erwärme eine der Lötstellen an den Verankerungen des Rahmens mit einem Lötkolben.
-
Wenn das Lötzinn flüssig ist, dann fasse die Verankerung des Rahmens mit einer Pinzette und ziehe sie aus dem Durchsteckloch heraus.
-
-
-
Schiebe das flache Ende eines Spudgers unter die Kunststoff-Bodenplatte des Joystickmoduls.
-
Heble die Bodenplatte langsam nach oben und brich die Platte von der Platine ab.
-
Entferne die Platte.
-
-
-
Brich alle Kunststoffreste mit einem Seitenschneider und einer Zange von der Taste ab und entferne sie.
-
-
-
Schneide die vier Lötstifte, mit denen die Taste auf der Leiterplatte festgelötet ist, mit einem Seitenschneider an der Unterkante der Taste ab.
-
-
-
Fixiere die Leiterplatte so, dass die Lötstellen nach oben zeigen.
-
Erwärme eine der Lötstellen der Lötstifte der Taste mit einem Lötkolben.
-
Wenn das Lötzinn flüssig ist, dann fasse den Lötstift mit einer Pinzette und ziehe ihn aus dem Durchsteckloch heraus.
-
Wiederhole das Ganze für die anderen drei Lötstifte.
-
-
-
Nimm deinem Lötkolben und erwärme eines der Durchstecklöcher auf der Leiterplatte.
-
Ziehe alle Überreste von Lötzinn mit einer Entlötsaugpumpe aus dem Loch heraus.
-
Wiederhole für alle Durchstecklöcher und beide Seiten der Leiterplatte.
-
-
-
Überprüfe jedes Loch genau und achte darauf, dass es nicht durch Lötzinn blockiert wird. Wenn noch Reste vorhanden sind, dann entferne sie mit der Methode aus dem letzten Schritt.
-
-
-
Gib etwas hochkonzentrierten Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) auf die Stelle auf der Oberseite der Leiterplatte, wo das neue Joystick-Modul sein wird.
-
Nimm ein Wattestäbchen oder eine weiche Bürste und wische alle Reste des Flussmittels ab.
-
-
-
Platziere das Ersatz-Joystickmodul auf der Leiterplatte.
-
Drücke den Joystick behutsam auf die Platine, so dass der Joystick dicht auf der Oberfläche der Platine sitzt.
-
-
-
Drehe die Leiterplatte um und fixiere es, so dass du die Lötstifte des Joystickmoduls festlöten kannst.
-
Gib etwas Flussmittel an die ersten Lötstellen, die du festlöten möchtest.
-
-
-
Überprüfe, ob das Joystick-Modul sich durch das Löten nicht von der Leiterplatte entfernt hat. Wenn nötig, erwärme die Lötstellen nochmals und verschiebe das Modul.
-
Löte alle weiteren Lötstellen (insgesamt vierzehn) auf die Platine fest. Benutze Flussmittel, damit das Lötzinn gut haftet.
-
-
-
Wenn du irgendwo Reste das Flussmittels findest, dann träufle einige Tropfen Isopropylalkohol darauf.
-
Nimm ein Wattestäbchen oder eine weiche Bürste und beseitige die Reste des Flussmittels.
-
Glückwunsch! Du hast erfolgreich den Joystick deines Kontrollers ausgetauscht und deine Lötkenntnisse verbessert.
Um den Kontroller wieder zusammenzubauen, gehe bis zu diesem Schritt und folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Du musst den Joystick nach der Reparatur neu kalibrieren:
- An einer Xbox, drücke die Xbox Taste am Kontroller, navigiere zu Einstellungen → Geräte & Verbindungen → Controller & Headsets.
- Am PC, führe einen Download der Xbox Accessories App durch und suche nach der Auswahl für die Neukalbrierung.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Glückwunsch! Du hast erfolgreich den Joystick deines Kontrollers ausgetauscht und deine Lötkenntnisse verbessert.
Um den Kontroller wieder zusammenzubauen, gehe bis zu diesem Schritt und folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Du musst den Joystick nach der Reparatur neu kalibrieren:
- An einer Xbox, drücke die Xbox Taste am Kontroller, navigiere zu Einstellungen → Geräte & Verbindungen → Controller & Headsets.
- Am PC, führe einen Download der Xbox Accessories App durch und suche nach der Auswahl für die Neukalbrierung.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
8 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
6 Kommentare
Happy to report this worked perfectly fine for me, even though my soldering skills are quite bad. Un-Soldering the old parts was quite a tidious task, but going slowly and steady finally made it work. Overall i would say it took me around 4 hours to complete (3,5h of that were for the soldering part ^^).
After reconfiguring the thumbsticks within the xbox internal settings app, everything works perfectly.
OMG, de-soldering the old joysticks was hard, mostly because of big thermal mass of the GND pins. What helped me, was to use a big soldering tip (chisel tip) to remove old pins one by one (when, as per the instruction I pretty much cut old parts into pieces which made removing individual pins separately possible), and then I used fine tip putting it into each THT hole and sucked solder from the other side. Great guide!
I just completed it and the guide was excellent. I used a hot air station i got for Christmas and it made it so god damm easier BUT make sure you add some kapton tape on the bottom of your new sticks so you dont melt the plastic, i did it on one of the sticks and now its kinda weird.
Also be very careful with the antennas, i think i bumped one of the connectors with my iron or something and now it wired only, but thats ok since its only used at my desk or connected to my switch thru a cable
Overall this is a very good guide for a very hard job, but if i had to reccomend some changes i would add the tip suggestions from @lukasziwas53885 since those were great tips from him
I think I messed up 2 solder pads on the right joystick. I have cleaned it a lot added flux but the solder just sticks to the iron and not the pads or pin. Everything else was fine and the left joystick works great. Any help is appreciated.
The only thing I can think of is to use different flux maybe? For very stubborn things (this fix qualifies) i use AMTECH NC-559. I think Louis Rossmann recommended it on one of his videos.