Änderungen an Schritt Nr. 2
Bearbeitet von Fabian Neidhardt –
Bearbeitung genehmigt von Fabian Neidhardt
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
- | [* icon_caution] Vermeide es nach Möglichkeit den Akku beim Ausbau zu verformen. Aus Lithium-Ion-Akkus mit weicher Hülle können gefährliche Chemikalien austreten, sie können sich entzünden oder sogar explodieren, wenn sie beschädigt werden. Heble nicht zu stark und benutze keine Metallwerkzeuge. |
---|---|
+ | [* icon_caution] Vermeide es nach Möglichkeit, den Akku beim Ausbau zu verformen. Aus Lithium-Ion-Akkus mit weicher Hülle können gefährliche Chemikalien austreten, sie können sich entzünden oder sogar explodieren, wenn sie beschädigt werden. Heble nicht zu stark und benutze keine Metallwerkzeuge. |
[* black] Setze das flache Ende eines Spudgers an der oberen rechten Ecke des Akkus ein, wo sich das Flachbandkabel befindet, und fange an zu hebeln. | |
[* black] Arbeite dich an der rechten Seite des Akkus herunter und löse den Kleber mit dem Spudger. |