Änderungen an Schritt Nr. 5
Bearbeitet von Annika Faelker –
Bearbeitung genehmigt von Annika Faelker
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
+ | [* black] Das einzige was uns noch vom Akku trennt ist dieses Anakonda-Kabel ("Schlangen in einem Handy?") |
---|---|
+ | [* icon_note] Es angenehm, dass es so viele leicht zugängliche Verbindungskabel gibt. Wir trennen lieber einen Haufen dieser Kabel ab, als dass wir [guide|113656|versehentlich beim Hebeln Kabel beschädigen|stepid=217251], die sich unter dem Akku verstecken. |
+ | [* black] Dieser Akku lässt sich problemlos mithilfe der allseits bekannten Zuglaschen entfernen. Sie sind orange und es befinden sich Anweisungen darauf, das ist besser als [guide|125590|nichts|stepid=242792]. |
+ | [* black] Der 4500 mAh Akku verfügt über 3,85 V und eine Gesamtleistung von ganzen 17.32 Wh. Das ist etwas mehr als die 16.04 Wh des [guide|124808|Mate 20 X Pro|stepid=241290] oder des [guide|122028|P30 Pro|stepid=234728]. Das iPhone 11 Pro Max folgt als Schlusslicht mit [guide|126000|15,04 Wh|stepid=243570]. |