Zum Hauptinhalt wechseln

Änderungen an Schritt Nr. 2

Bearbeitet von VauWeh

Bearbeitung genehmigt von Annika Faelker

Vorher
Nachher
Unverändert

Schritt-Zeilen

+[* black] Befestige einen Saugheber soweit wie möglich am Rand unten an der Rückseite.
+ [* icon_note] Wenn das Rückseitenglas zerbrochen ist, hält der Saugheber möglicherweise nicht gut. Versuche [https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/4MmKE22Cy2MavVZU|ihn mit starkem Klebeband anzuheben|new_window=true], oder klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest, lasse den Kleber hart werden und setze dann die Reparatur fort.
+[* black] Hebe die Rückseite etwas an, so dass ein kleiner Spalt zwischen ihr und dem Rahmen entsteht.
+[* black] Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
+ [* icon_note] Wenn es nicht leicht geht, dann erwärme das Glas nochmals, bis der Kleber weich wird. Beachte die Anleitung für den iOpener, um Überhitzung zu vermeiden.
+[* black] Schiebe das Plektrum zur unteren rechten Ecke hin.