Änderungen an Schritt Nr. 5
Bearbeitet von Fabian Neidhardt –
Bearbeitung genehmigt von Fabian Neidhardt
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
- | [* black] Akku voraus! Ansonsten ist |
---|---|
+ | [* black] Akku voraus! Ansonsten ist unter der Abdeckung nichts Interessantes mehr, also entfernen wir das Quick View Display auf der anderen Seite. Trotz fiesen Klebers können wir es schlussendlich ablösen. |
[* black] Das äußere Display ist abgehakt, und wir können einen ersten Blick auf den zweiten Akku werfen. Der erste Akku ist in der unteren Hälfte des Smartphones zum Ausbau bereit, aber der zweite Akku versteckt sich noch hinter ein paar Kabeln in der oberen Hälfte. | |
- | [* black] Oberhalb der Akkus |
+ | [* black] Oberhalb der Akkus starrt uns eine einzelne 16 MP Kamera entgegen. Heutzutage ist es recht selten nur eine Haupt-/Rückkamera in einem Smartphone zu sehen, aber es ist leicht nachvollziehbar, dass Motorola in den vier Jahren, die sie mit der Entwicklung dieses Smartphones verbracht haben, [https://youtu.be/74KHL9UWqr8?t=8|andere Dinge im Kopf hatte.] |
[* icon_note] Willst du dir diesen Look klauen? Mit unseren [https://www.ifixit.com/News/35577/unfold-the-insides-of-your-motorola-razr-with-these-wallpapers|Teardown Wallpapers] kannst du das Innenleben deines Smartphones zeigen (und das ganz ohne die klebrige Sauerei)! |