Zum Hauptinhalt wechseln

Änderungen an Schritt Nr. 13

Bearbeitet von Fabian Neidhardt

Bearbeitung genehmigt von Fabian Neidhardt

Vorher
Nachher
Unverändert

Schritt-Zeilen

[title] Fazit
-[* black] Das Motorola Razer erhält ***1 von 10*** Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren):
+[* black] Das Motorola Razer erhält ***1 von 10*** Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):
[* green] Es wird nur ein handelsüblicher T3 Torx Schraubendreher benötigt.
- [* yellow] Der empfindliche Hauptdisplay kann ausgetauscht werden , vorausgesetzt du bist fest entschlossen.
+ [* yellow] Das empfindliche Hauptdisplay kann ausgetauscht werden, vorausgesetzt, du bist fest entschlossen.
[* red] Jede Reparatur beginnt (und endet) mit hartnäckig festgeklebten Außenabdeckungen.
- [* red] Ein Austausch des Akkus - oder besser gesagt der Akkus - erfordert ein fast vollständiges Zerlegen des Gerätes.
+ [* red] Ein Austausch des Akkus - oder besser gesagt ''der'' Akkus - erfordert ein fast vollständiges Zerlegen des Gerätes.
[* red] Die Ladeplatine ist direkt auf die Hauptplatine gelötet.
[* red] Durch einen komplexen Aufbau und zahlreiche Flachbandkabel-Fallen sind Reparaturen kompliziert und knifflig.