Änderungen an Schritt Nr. 2
Bearbeitet von Annika Faelker –
Bearbeitung genehmigt von Annika Faelker
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
[title] iFlex einsetzen | |
[* black] Befestige einen Saugheber so nahe wie möglich an der Unterkante auf der Rückseite. | |
- | [* icon_note] Wenn das Glas auf der Rückseite gesplittert ist, haftet der Saugheber wahrscheinlich nicht so gut. Versuche, ob du das Glas mit sehr kräftigem [https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/4MmKE22Cy2MavVZU|Klebeband anheben kannst,|new_window=true] oder |
- | [* black] Hebe das Glas mit dem Saugheber hoch, bis ein kleiner Spalt zwischen |
- | [* icon_note] |
+ | [* icon_note] Wenn das Glas auf der Rückseite gesplittert ist, haftet der Saugheber wahrscheinlich nicht so gut. Versuche, ob du das Glas mit sehr kräftigem [https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/4MmKE22Cy2MavVZU|Klebeband anheben kannst,|new_window=true] oder klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest, warte einen Moment und arbeite dann weiter. |
+ | [* black] Hebe das Glas mit dem Saugheber hoch, bis ein kleiner Spalt zwischen dem Glas und dem Rahmen entstanden ist. |
+ | [* icon_note] Die Glasrückseite des Xiaomi Mi 10 sitzt sehr fest. Damit der Spalt groß genug wird, um ein Plektrum einsetzen zu können, musst du erst einem iFlex einsetzen. |
[* black] Setze einen iFlex in den Spalt ein und lasse ihn dort stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbinden kann. |