Zum Hauptinhalt wechseln

Änderungen an Schritt Nr. 3

Bearbeitet von Annika Faelker

Bearbeitung genehmigt von Annika Faelker

Vorher
Nachher
Unverändert

Schritt-Zeilen

+[* black] Obwohl die Konsole eher wie ein Alien aussieht, kann sie doch auf recht humane Weise geöffnet werden. Die beiden weißen Abdeckungen lassen sich durch eine leichte Hebe-und Schiebe-Bewegung ablösen, was einen sofortigen Zugriff auf den M.2 SSD-Erweiterungsslot, den Lüfter und ... die ''Öffnungen zum Absaugen von Staub'' ermöglicht.
+[* black] Was die einfache Wartung der Kühl-Hardware der Konsole angeht, kann man sagen, dass wir ziemliche Fans sind.
+[* black] Bevor wir allerdings weitermachen können, brauchen wir erst einen T8 Torx ''Security'' Schraubendreher. (Warum um Himmels Willen braucht dein PS5 Lüfter Sicherheitsschrauben?)
+ [* icon_note] Die PS5 führt das "omnidirektionelle" Kühlen ein, indem dieser dicke, 120 mm Käfigläufer kühle Luft von beiden Seiten einzieht. Er kann ''eine Menge'' Luft bewegen, aber Sony lässt ihn nicht so schnell laufen, dass er Krach machen kann.
+[* black] Zum Glück ist der M.2 Speichererweiterungseinschub sehr leicht zugänglich. Man muss nur eine Kreuzschlitzschraube und eine Metallabschirmung entfernen, und kann dann mit dem Aufrüsten beginnen. Das ist ziemlich durchdacht von Sony, vor allem da der [https://www.techradar.com/news/ps5-expandable-ssd-storage|integrierte Speicher] bedenklich begrenzt ist.